Landeschaden mit Folgen

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Interessanter Thread. Wenn das so ist, wie Sukram beschrieben hat, dann ist das Fliegerische wohl nicht das zentrale Problem, sondern wirklich nur dieses Trauma. Wie von mehreren Leuten schon erwähnt, gibt es Methoden, diese zu überwinden.  Würde mich interessieren, wie gut diese Methoden funktionieren. Deshalb würde ich Heinkel empfehlen, das zu probieren und hier Feedback zu geben. 
    Und was ich noch sagen wollte: Großen Respekt Heinkel, dass du deine traurigen Erlebnisse so offen und sicherlich ehrlich geschrieben hast!
  • Karl-Alfred_Roemer schrieb:
    Interessanter Thread.

    Allerdings, ich habe ihn erst jetzt gesehen.


    Ich kenne Flugangst sehr SEHR gut, bei war es keine Angst mehr, es war schlichte Panik mit hyperventilieren und verkrampfen und allem Komfort. Aber, und das ist wirklich komisch hier, bei mir war diese eben zu Anfang ausgepraegt. Mit der Zeit gab sich das, aber latent ist sie auch heute noch vorhanden, nach immerhin gut 1000 Flugstunden. Ganz weg geht das also nie, zumindest nicht bei mir.


    Was mich hier aber wundert ist, dass es so massiv nach doch recht viel Flugerfahrung aufkommt. Die muss doch vorher schon dagewesen sein, "nur" eine Bruchlanden wuerde es nicht erklaeren, dass schon etwas Turbulenz einen so stresst. Wenn es irgendwas gravierendes im Fluge gewesen waere mit wirklich knapp an der grossen Katastrophe vorbei, aber sowas? Wirklich bemerkenswert und fuer mich ueberaschend.


    Einen "tollen" Rat habe ich hier auch nicht, zu sehr verwundert mich das alles.


     


    Chris


     

  • Hallo Fliegerfreunde, ich habe darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen mein fliegerisches Hobby nur noch vom rechten Sitz aus zu fröhnen. Ich werde versuchen Fliegerkollegen zu finden welche mich mitfliegen- bzw mitzahlen lassen und ich mir die Welt trotzdem von oben anschauen kann. Es sollte sich wohl der eine oder andere Flieger finden lassen welcher nicht gern allein fliegt, zumal viele Partnerinnen dem Hobby Fliegen nichts abgewinnen können. Wenn es mir nach einiger Zeit gelingt vielleicht auf diesem Wege meine Angst zu besiegen, um so besser. Ich kann also nur gewinnen dabei. Ich sehe auch hier den Aspekt der Sicherheit, ich selbst kann mich und andere nicht mehr durch unbedachtes Handel schaden.
    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
    Heinkel
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online, davon 1 Mitglied und 29 Gäste.


Mitglieder online:
Stefan G. 

Anzeige: EasyVFR