flyingchristopher schrieb:Ich fliege gern mit mir :)Stephan2 schrieb:Ist gar nicht mal so toll... :)
Ich will auch mal mit Sukram fliegen...
Jeder Beginner ohne Flugerfahrung hat ja auch seine eignen Vorstellung vom Fliegen. Wenn man Abends ohne Wind und Thermik fliegt entspricht sie ja auch den Idealvorstellungen. Die erste Überraschung kommt wenn es mal richtig Mittags bockig wird und man auch mal ordentlich durchsackt. Das wird als extrem bedrohlich empfunden, obwohl es das dar nicht ist wenn die Geschwindigkeit reduziert wurde. Keiner gibt gerne zu das er Angst hatte, aber das haben fast alle zuerst mal bedrohlich empfunden. Ich habe auch in der Anfangsphase mal einen Flug abgebrochen weil ich mich einfach nicht mehr durchschütteln lassen wollte. Durch meine vielen Streckenflüge hat sich das vollkommen gelegt. Selbst meine Frau freut sich wenn mal wackelt sonst ist das ja wie "Busfahren ".
Lieber Heinkel , charter Dir abends vor Sunset den Flieger und genieße erst mal das Fliegen ohne das Gewackel. Und dann näher Dich dem Thema. Fliege bei Thermik in Platz Nähe(nicht Platzrunde) . Dann bist Du sofort wieder unten wenn das blöde Gefühl kommt. .Achte darauf das Du keinen Seitenwind an den Flugtagen hast. ( pc met) Dieser Thematik näherst Du Dich im zweiten Schritt.
Ich habe nichts gegen Flugstunden mit FI. Das ist auch immer mal wieder sinnvoll. Aber wenn Du ohne fliegst kannst Du der Verantwortung nicht ausweichen und muß Dich der Thematik stellen. Bleibe in Platznähe lande, atme durch und dann sofort wieder hoch.
Wieso Geld sparen das ist doch eh bald futsch :)
Grüße
Peter
QuaxC42 schrieb:Das kann in vielen Fällen funktionieren, in diesem Fall würde ich ein definitives "Nein" aussprechen wollen!Lieber Heinkel , charter Dir abends vor Sunset den Flieger und genieße erst mal das Fliegen ohne das Gewackel. Und dann näher Dich dem Thema. Fliege bei Thermik in Platz Nähe. Dann bist Du sofort wieder unten wenn das blöde Gefühl kommt. . Achte darauf das Du keinen Seitenwind an den Flugtagen hast. Dieser Thematik näherst Du Dich im zweiten Schritt.
Ich habe nichts gegen Flugstunden mit FI. Das ist auch immer mal wieder sinnvoll. Aber wenn Du ohne fliegst kannst Du der Verantwortung nicht ausweichen und muß Dich der Thematik stellen. Bleibe in Platznähe lande, atme durch und dann sofort wieder hoch.
DAL4 schrieb:
..................
Wenn aber so ein Angsterlebnis die ganzen positiven Empfindungen zerstört, ist wohl Amateurpsychologie fehl am Platz.
......................
Ich habe es so satt. Da berichtet man von seinen Erfahrungen, auch zu heiklen Themen und darf sich dann die Kritiken anhören.
Ich mach mal etwas Pause. Wer was wissen will kann ja eine P/N an mich senden.
Grüße Peter
(Bin nicht beleidigt, habe nur keine Lust mehr)
Aktuell sind 43 Besucher online.