UL Ausbildung, Frage zur Landung

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Keine Frage, ist man’s gewöhnt, geht es irgendwann in Fleisch und Blut. Wirklich schwer tun sich halt Gelegenheitscharterer, die noch andere Muster fliegen und die C42 mal für eine Feierabendrunde nutzen. Wer da mal - aus welchen Gründen auch immer - einen Anflug verbretzelt und dann statt Vollgas das Gas raus zieht oder umgekehrt, vielleicht auch noch im Glauben, ein Höhenruder statt den Gashebel in der Hand zu halten (!!) hat seine Lektion weg.
    Und klar, Muster aus den 50er und 60ern hatten andere Prioritäten. Ähnlich der Klappenmechanismus alter PA28 Cherokee’s - immerhin der Schulungsflieger No.2 seiner Zeit.
    Nur, wir sind jetzt im 21. Jahrhundert…


    Nix für ungut allen C42-Piloten!
  • MCR01 schrieb:
    Hi Leute!
    Meine Ausbildung habe ich begonnen auf einer Skylane und da hatte ich nach 30-40 Landungen schon das Gefühl den Anflug und die Landung ein wenig zu beherrschen. Dann habe ich eine MCR01 erworben und Sage Euch: alles anders, alles neu und seit dem quäle ich mich mit einer vernünftigen Mittellinienausrichtung auf Grund der für mich ungewohnt schweren Flapperonsteuerung rum... Das ist echt anders und erst beim letzten Mal mit sehr wenig Klappen hatte ich das Gefühl die Maschinew zu beherrschen und nicht umgekehrt. 
    Die MCR01 schwebt sehr lang aus, selbst bei flachen Anflügen gehen wir erst nach ca. 600m auf Bodenkontakt, also das heißt noch üben, üben, üben.... Ich rechne inzwischen mit mindestens 150 Landungen, bevor es richtig sitzen wird.

    Hi

    Wer um alles in der Welt verkauft einem Rooky eine MCR01?
    In Konstanz kannst Du Skylark chartern, aber erst wenn Du 200h im Buch hast und der letzte Flug nicht länger als 8 Wochen her ist. Das halte ich nach eigener Erfahrung auch für gesünder.
    Habe meine Skylark jetzt das dritte Jahr  und 80 Stunden geflogen und so langsam verstehe ich sie.
    bb
    hei
  • Nun, mein lieber, der Rooky wollte die MCR selbst haben, nach ausgiebiger Beratung im fliegerkreise. Klar ist sie ambitioniert und schnell und agil und, und, und ..... Ich habe auch meine Herausforderungen damit, aber sie macht verdammt viel Freude;-) 
  • Hallo,

    an alle C 42 Kritiker: die C 42 B oder neue C gibt es auch mit elektr. Klappen, die sehr gut funktionieren.

    Der bisherige Gashebel ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig und auch ich mag ihn nicht aber: Es gibt ab sofort auch einen "normalen" Gashebel im Panel, wer ihn bestellen mag. Ist links wie rechts unter dem Panel befestigt. Hab ich mir bei Comco in einer Maschine angeschaut. Wirklich gute Lösung.

    Gruß M 

  • Yippi, ich habe meinen Schein :)
  • midnight schrieb:
    Yippi, ich habe meinen Schein :)
    Herzlichen Glückwunsch und ich wünsche Dir eine tolle Saison.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 20 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 17 Gäste.


Mitglieder online:
Scoobydoo  carpenoctem  b3nn0 

Anzeige: EasyVFR