Hallo midnight,
beim Landen hilft Theorie wenig...da hilft nur üben, üben, üben...
Und es ist tatsächlich so, wie dein Fluglehrer sagt: wenn Du im Endanflug die korrekte Geschwindigkeit und Sinkrate sauber hältst, dann klapt es auch mit der Landung...und wenn nicht, dann lieber durchstarten und neu versuchen...
Gruss,
Juergen
midnight schrieb:http://www.faa.gov/library/manuals/aircraft/airplane_handbook/
Könnt ihr eine Quelle im Netz oder ein Buch emphelen?
Das Standardwerk ist wohl "Die Kunst des Landens" von Alan Bramson. Leider nur noch antiquarisch oder über eBay zu bekommen, wobei das englische Original vorzuziehen wäre!
kopi2008 schrieb:
beim Landen hilft Theorie wenig...da hilft nur üben, üben, üben...
Ohne theoretisches Wissen nützt Üben herzlich wenig, denn "try and error" ist in der Fliegerei und bestimmt beim Landen sicher der falsche Weg!
Michael
FlyingDentist schrieb:Das Standardwerk ist wohl "Die Kunst des Landens" von Alan Bramson. Leider nur noch antiquarisch oder über eBay zu bekommen, wobei das englische Original vorzuziehen wäre!
kopi2008 schrieb:
beim Landen hilft Theorie wenig...da hilft nur üben, üben, üben...Ohne theoretisches Wissen nützt Üben herzlich wenig, denn "try and error" ist in der Fliegerei und bestimmt beim Landen sicher der falsche Weg!
Michael
sehr interessant, da habe ich noch ein paar Fakten gefunden, die mir noch nicht so klar waren.http://www.faa.gov/library/manuals/aircraft/airplane_handbook/
Kapitel 8
Danke Stephan,...genau so war es gemeint, mit dem üben...
Das man die entsprechenden Geschwindigkieten wissen muss, habe ich jetzt mal nicht als ′Theorie′ verstanden...vor allem nicht das man darüber ganze Bücher schreiben könnte/sollte...ausser dem Typ-entsprechenden FHB natürlich...:-)
Aktuell sind 28 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 24 Gäste.