Online Theorieunterricht

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • QuaxC42: Keiner zwingt Dich 60 Std in einem Frontal Unterricht abzusitzen.


    Dann frag beim DULV nach.

    vgl. § 42 LuftPersV
     Die Voraussetzung zum Erwerb der Lizenz ist die vollständige 60-stündige
    Theorieausbildung mit abschließender Prüfung durch den Prüfungsrat in
    Modul I und II


    Auf Anfrage habe ich damals folgende Antwort erhalten:

    Zum Erwerb der Erlaubnis zum Führen von UL / LL sind vom Bewerber innerhalb von 24 Monaten


    mindestens nachzuweisen:


    60 Unterrichtsstunden je 45 Minuten
  • Ich habe keinen Unterricht gehabt...sondern im Selbststudium den Stoff gelernt.
    Viele Flugschulen bieten heute auch nur noch das Selbststudium an.
    Ob es richtig ist oder nicht..eine andere Frage.
    Die Schule muß nur bestätigen...dass du den Stoff gelernt hast...und dazu brauchst du im Selbststudium sicher auch deine 60 Stunden.
    Der Prüfer fragte mich sogar..ob ich um Unterricht oder Selbststudium gelernt habe.
    Seine Antwort:" Gibt heute fast nur noch Selbststudium".
  • Das mag schon sein, dass der Fluglehrer die 60 stündige Ausbildung bestätigt...aber regelkonform ist das der Aussage des DULV nach nicht!

    oder denke ich da falsch??
  • vgl. § 42 LuftPersV
     Die Voraussetzung zum Erwerb der Lizenz ist die vollständige 60-stündige
    Theorieausbildung mit abschließender Prüfung durch den Prüfungsrat in
    Modul I und II

    Dieser § sagt nicht..es muß den Theorieuntericht in einer bestimmten Form geben.

    es sagt nur..60 stündige Theorie(ausbildung)

    - andernfalls müßte ihr die genaue Form des Theorieunterrichts stehen.

    - welche Form muß der Unterricht haben.

    - wer darf Unterricht halten.

    - muß es eine bestimmte Teilnehmerzahl geben.

    - wie müssen die Fächer abgehandelt werden.

    es saht nur aus....60 Stunden Theorieunterricht...und Untericht kann ich meinen Kindern auch geben...oder mir selbst.

    Juristisch...lächerlich..und in keinster Weise haltbar...würden sie sich auf den § berufen.
  • @uli-w:

    Leuchtet mir alles vollkommen ein was du schreibst! Dann sollten Die Verbände das aber auch so auf ihre Homepage und in alle anderen Infos schreiben!
  • Ein Verband ist ein Verein...nicht mehr und nicht weniger.
    Er steht und fällt mit den Menschen dahinter.
  • Also könnte ich mir "theoretisch" das hier bestellen :
    https://www.peterssoftware.de/ger/products/details/goto_ul.html
    Und dann zu Hause lernen und wenn ich alles kann mich zur theoretischen Prüfung anmelden (Frage: Wo muss ich mich anmelden?) 
    Und nach bestandener Prüfung könnte ich dann die Praktischen Stunden und die Praktische Prüfung in Schwaigern durchführen.

    Noch eine Frage: brauch ich eigentlich ein BZF für den SPL
    MfG Andi
  • Das kannst und solltest dir sogar bestellen..denn..ohne geht es nicht.

    Die Flugschule bei der du gemeldet bist..meldet dich zur Prüfung an...

    Grundsätzlich sollte Theorie und Praxis zusammen erfolgen...

    durch die Praxis wird dir vieles erst richtig klar..was du theoretisch lernst.

    BZF...- mußt- du nicht haben....auch wenn es von Vorteil ist.
  • Nein, ich halte mich zurück. Ich sag nix. Alles ist gut. Nicht pöse poltern, sonst gibts wieder mecker. Früher ham wer mehr übers fliegen an sich geredet. Heute reden wir nur noch übers anders machen. Hauptsache anders! Fliegen interessiert niemand und wenn, dann nur als exotische Begründung für "anders machen". Lernen-prüfen-können, das ist was für Blödis. Prüfen, bestehen und später lernen, das ist hipp. Ja, ja, das eigenverantwortliche "später lernen" ... Hauptsache anders.
  • DU möchtest über Fliegen reden?

    Dann schlag ein ordentliches Thema vor
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR