Bin neu hier und interessiere mich für SPL

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo,vermutlich wurden ähnlich Beiträge schon oft erstellt, aber ich konnte zu einigen Fragen keine Antworten finden und habe daher ein neues Thema erstellt.
    Wie der Titel schon sagt, reizt mich die Vorstellung mit einem UL in die Luft abzuheben (auch wenn ich absolut keine Vorerfahrung habe)
    Ich komme aus Oberursel bei Bad Homburg und habe mich mal etwas umgeschaut nach Flugschulen in meiner Nähe.Ich denke es kommt in erster Linie die UL-Schule in Reichelsheim in Frage, dort bieten sie für 4000 Euro eine Ausbildung an.
    Nun habe ich aber noch eine andere Flugschule in Bad Nauheim gefunden, dort kann man Lizenzen für Segelflugzeuge aber auch für Motorflugzeuge (mit SEP Eintrag) erwerben. (für nur 100 Euro mehr!?)
    http://www.aecbn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=72&Itemid=98
    Das sagt mir leider nichts, in welcher Relation steht das zu der SPL-F Lizenz? Das ist doch eine richtige Privatpilotenlizenz für größere Flugzuege oder? Kann ich mit dieser Lizenz Ultraleichtflugzeuge fliegen oder sind das komplett verschiedene Sachen?Für diese Lizenz muss man offensichtlich auch mehr Flugstunden absolvieren (bzw gleich viel in kürzerer zeit) um sie zu verlängern.
    Dazu auch gleich meine nächste Frage: Was passiert eigentlich wenn man eine UL-Lizenz hat und es nicht schafft (sei es aus finanziellen o.ä. Gründen) die nötigen Flugstunden zur Verlängerung vorzuweisen? Verfällt dann die Lizenz komplett?
    Philipp
  • moin moin
    ich denke ist alles nur eine frage des geldes
    soweit ich weiss wenn man eine ppl lizenz hat brauch man nur eine einweisung auf dem ul
    wenn man die lizenz verfallen lässt kann man einen übungsflug mit lehrer oder einen überprüfungsflug mit einem prüfer machen bei einer spl.Ob du mit den 4k hinkommst  kann man nicht genau bestimmen  kommt auf die flugstunden an  wenn dir die geforderten stunden reichen isses gut ansonsten wirds eben teurer.

    in diesem sinne gruss
    heiko
  • Moin,

    das hört sich im ersten Moment günstig an, allerdings sind in dem Preis nur die Mindeststunden drin und ich kann mir nicht vorstellen, daß Du es in 30 Stunden schaffst.


    Unter folgendem Link findest Du alles was Du wissen mußt.


    http://www.ultraleicht.de/AusbildungFrame.htm
  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Mich wunderte vor allem, dass die Preise so ähnlich zu sein scheinen.Eigentlich will ich ja nur UL fliegen, aber wenn man für ca 100 Euro mehr eine PPL haben kann..
  • Hallo Phil,


    mit 4.000.- € kommst du nicht hin. Wenn du auch die Passagierberechtigung möchtest (Du willst ja bestimmt nicht immer alleine fliegen ? ) brauchst du mindestens 1000.- € mehr. Und ein PPL kommt noch teurer. Es sein dann, du möchtest in einem Verein die Ausbildung machen.


    In Gießen Lützelinden, von Bad Homburg sehr schnell und leicht zu erreichen, gibt es auch eine UL Flugschule: Skyline.


    Am besten den Fluglehrer mal anrufen und hemmungslos alle Fragen stellen. Nur so kannst du dir am Ende ein Bild machen.


    Gruß Matthias

  • Ja stimmt, den Flugplatz kenne ich, da habe ich mal einen Fallschirmsprung gemacht bei "pullout skydive" ;)Von der Fahrtdauer auch vergleichbar mit Reichelsheim..Was hast du denn dort insgesamt bezahlt?
  • Hallo Philipp,


    warum in die Ferne schweifen ( oder das vermeintlich Bessere suchen ) wenn das Gute liegt so nah.


    Ich habe in der UL Flugschule bei Jan Gehre gelernt und war topp zufrieden. (Anfahrt oft von meinem  Büro in Bad Homburg)


    Wenn Du dran bleibst, hast Du Deinen Schein in wenigen Monaten. Die UL-Flugschule Reichelsheim  hat einen sehr guten Ruf für solide und sichere Ausbildung. Auch im Anschluss daran kannst Du problemlos chartern da 3x C 42 vorhanden sind. Der Flugplatz in Reichelsheim ist topp. Problemlose lange  Piste, mit festen, langen Öffnungszeiten und Winterbetrieb. Bei Deinem knappen Budget kann ich übrigens einen Umweg über PPL zum SPL nicht empfehlen.  


    Der SPL Scheinerhalt ist fast schon ein Witz an Aufwand. 12 Std in 24 Monaten+ 1Std  mit Fluglehrer. Also wenn Du es nicht schafts mindestens 6 Std im Jahr zu fliegen dann würde ich erst gar keinen Schein machen.  Wichtig wäre, dass  Du noch ein bisschen Geld auftreibst und nach Scheinerhalt weitere Routineflüge zu Nachbarplätzen unternimmst. Das bringt Spaß und Sicherheit. 


    Wünsche Dir viel Spaß in der UL Ausbildung. 


    Grüße


    Peter  

  • Das klingt gut. Auf der Webseite der Flugschule reichelsheim schreiben sie dass die ausbildung 4000 Euro kostet für die Mindeststundenanzahl. Mit wieviel muss man denn tatsächlich rechnen, bzw wieiviele Stunden hast du benötigt?
  • Moin,

    ich habe damals in mehreren Flugschulen gefragt, was mich dort 45 Flugstunden kosten und was außer dem Lehrmaterial noch für Nebenkosten auf mich zu kommen, also wenn sie pauschal für 30 Stunden inkl. Theorie
    4000 Euro haben wollen, was mich die 15 Mehrstunden komplett kosten würden.

    Es ist auch ein riesiger Unterschied, ob Du den Schein in einem Verein oder in einer Flugschule machen willst,
    im Verein ist es meistens bedeutend günstiger, kann aber auch wenn Du dort nur am Wochenende fliegen kannst, sehr lange dauern.
    Dazu kommen dort Mitgliedsbeiträge, oft noch Arbeitsstunden im Verein u.s.w.

    Ich kann Dir jedenfalls gleich sagen, daß Du in 30 Stunden den Schein nicht schaffst, außer Du bist ein Naturtalent oder hast viel Glück.
  • Ich habe heute festgestellt, wenn man einen Segelschein hat, braucht man nur noch mindestens 10 Flugstunden um auf UL umgeschult zu werden. Das praktische daran: Der Segelschein ist günstiger als 20 Flugstunden und man hat den auch gleich noch... Was sagt ihr dazu?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.8 %
Ja
45.2 %
Stimmen: 208 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 25 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0  SkylineC42 

Anzeige: EasyVFR