...auch ich schliesse mich den vorrednern hier an....
lernste - schaffste :-) (weiss auch keinen der flugschule bei der ich war, der durchgerasselt ist...bis eben den einen der nicht gelernt hat)
die kosten kommen wie gesagt auf die region und weiterem an. in meiner schule war damals ne fk9 und ne fk14 zu haben - beide aber eben schon ca 20 euro/std verschieden im charterpreis...
dennoch 5-6000 euronen wirklich erzielbar....
wenn du wie wir auch viele spassflüge (und deswegen machen wir ja den schein) machst, kommst eben etwas höher im preis...
aber sogesehen iss doch bisschen egal denn fliegen wirst du - vor und nach der prüfung... :-)
hast eben bissl mehr safety wel der FI ja neben dir sitzt....
viel spass und erfolg bei der schulung
pille
Hallo uli-w,
ich habe genau 4.200 EUR für meinen Flugschein gezahlt zzgl. Prüfungsgebühren ohne in einem Verein zu sein. Wenn noch ein paar Zusatzstunden (also über den 30 Standartstunden) dazukommen, bist du knapp bei 5.000 EUR.
Wir hatten 6 Prüflinge in der schriftlichen, davon ist einer durchgerauscht (absolut keine Vorbereitung), vier sind in die mündliche Prüfung gekommen (das gibt es jetzt glaube ich nicht mehr, dafür darf man jetzt mehr Fehler machen) und zwei (u. a. ich) sind sofort durchgekommen. Die mündliche hat sofort nach der schriftlichen stattgefunden und auch diese Prüflinge haben bestanden. Ergo von 6 Prüflingen 1 durchgefallen. Der eine hätte es auch geschäfft, wenn er etwas mehr Theorie gepaukt hätte.
Von diesen 6 Prüflingen haben 5 die praktische auf Anhieb bestanden und einer (das bin ich) muss noch 2 Stunden absolvieren. Der praktischen Prüfung sehe ich gelassen entgegen.
Wie schon einer der Vorredner schrieb, irgendwann hast du es "verstanden" und dann ist es wie Autofahren. Deine Aktionen kommen automatisch. Sicher ist auch, du musst dir alles erarbeiten (Theorie pauken mit DULV CD usw.) und praktisch üben, üben, üben.
Blue sky
Walter
uli-w schrieb:Hi,
Hallo Dirk,
vielen Dank....für die schnelle Antwort.
Naja..zu den Kosten habe ich schon einiges gelesen...werden so zwischen 5000- 6000 € beziffert.
Denke mr jedoch...das sind die untersten Kosten..wenn man vom Idealfall ausgeht.
Walter schrieb:Hallo uli-w,
ich habe genau 4.200 EUR für meinen Flugschein gezahlt zzgl. Prüfungsgebühren ohne in einem Verein zu sein. Wenn noch ein paar Zusatzstunden (also über den 30 Standartstunden) dazukommen, bist du knapp bei 5.000 EUR.
Blue sky
Walter
...was man aber dennoch ncht ausser 8 lassen darf sind die landegebühren...
stell dir vor du bist ein eifriger platzrunden-schrupper und machst 200 (a 5 euronen) während deiner ausbildung davon, dann hast nochmal ein kilo (1000) euro obendrauf...
nur noch angemerkt - beim fliegen spart man nicht....es ist eine reine ausgabe :-)
geld raus - aber SPASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS rein :-)
PILLE
vmaxpille schrieb:Wie günstig :)stell dir vor du bist ein eifriger platzrunden-schrupper und machst 200 (a 5 euronen) während deiner ausbildung davon, dann hast nochmal ein kilo (1000) euro obendrauf...
nur noch angemerkt - beim fliegen spart man nicht....es ist eine reine ausgabe :-)
geld raus - aber SPASSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS rein :-)
PILLE
Aktuell sind 22 Besucher online, davon 1 Mitglied und 21 Gäste.