Fragen zum Ausbildungsablauf

Forum - Pilotenausbildung (SPL)
  • Hallo 
    Bin neu hier im Forum und habe vor mein SPL zu machen.
    Möchte folgende Ausbildung am Ende besitzen.
    SPL TragschrauberSPL 3-AchsPassagierberechtigungBannerschleppBZF I
    Nun meine Frage in welcher Reihenfolge sollte ich die die Ausbildung angehen? 
  • servus thomas, (oder ist es doch trux? ;-))


    hast dir einiges vorgenommen.....aber überhaupt auch mal (wirklich) drüber nachgedacht???


    da tragschrauber und flächenfliegen schon etwas anderes ist würd ich doch erst mal nen schnupperflug mit beidem machen...


    ob du mit nem tragschrauber schleppen kannst...hmmm glaub ned...


    bzf1 brauchst am anfang ertmal noch nicht....konzentrier dich erstmal aufs fliegen....


    und die reihenfolge: am besten NICHT ÜBERSTÜRTZT..... mach erstmal theorie dann einen SPL fertig - dann deine passagierberechtigung und dann.....flieg erstmal.....


    schleppen als newbie is wohl niemands wunsch.... ;-)


    viel spass beim lesen und lernen....mit theorie beginnts doch immer.......

  • Gut soweit alles klarmuss mich aber doch vor dem unterschreiben des Ausbildungsvertragesfür eine Richtung entscheiden!
    womit sollte ich den beginnen Tragschrauber oder 3-Achswas macht sich am besten für den Einstieg?
    Flugstunden sind beim Tragschrauber doch ein wenig teurer!
  • zuerst LESE und verstehe was da steht....


    da war was von wegen "fang mal mit schnupperstunde(n) an und dann entscheide was dir mehr liegt.."


    nachdem was du alles haben willst spielt geld wohl ne sekundäre rolle hm? ;-)


    fliegen kann beides ist aber dennoch verschieden..

  • Tragschrauber habe ich schon hinter mir.War natürlich sehr angetan vor allem da wir bei 13kt  böhigen Wind sehr sehr ruhig geflogen sind.Nach Hören Sagen soll wohl ein 3-Achser nicht soruhig in der Luft liegen.
  • ganz einfach


    fang mit der 3 Achs Fläche sofort über den Winter an,  (hat Heizung, wenig Thermik) dann bist Du im Frühjahr fertig, danach den Gyo wenns wärmer wird. Der Rest ergibt sich.  Nach meiner Meinung sofort mit dem Fliegen beginnen und Theorie parallel hochfahren.  Für was Du den Bannerschlepp braucht verstehe ich nicht. Laß das die  die Kommerziellen machen. Putztuch hinterherziehen ? Wo liegt da der Reiz ?  BZF ist unbedingt sinnvoll, aber erst wenn Du den Schein in der Tasche hast.


     


    Grüße


    Peter         

  • QuaxC42 schrieb:
    Für was Du den Bannerschlepp braucht verstehe ich nicht. Laß das die  die Kommerziellen machen. Putztuch hinterherziehen ? Wo liegt da der Reiz ?
    Ich sag mal so: Irgendwo müssen die "Kommerziellen" schließlich herkommen. Vielleicht hat sein Interesse am Bannerschlepp ja einen kommerziellen Hintergrund. Von daher würde ich mich überhaupt nicht fragen wo das Interesse liegt. Das ist doch ihm überlassen. Schleppen mit dem Tragschrauber geht übrigens nicht.

    QuaxC42 schrieb:
    BZF ist
    unbedingt sinnvoll, aber erst wenn Du den Schein in der Tasche hast.
    Auch das sehe ich anders. Schüler haben in der Ausbildung schon genug mit sich selbst und dem Steuern des Flugzeugs zu tun. Da kommt es gerade recht, wenn man für den Funk schon etwas Routine mitbringt und dadurch den Stressfaktor etwas senkt bzw. ein wenig mehr Sicherheit im Umgang mit der Kommunikation hat.

    Meine Meinung: nutz die Zeit und mach Dein BZF ruhig vorher. Gerade im Winter wird es sicher viele BZF Kurse geben...
  • Danke für die Hilfreichen Antworten
    Werde dann demnächst mit Theorie beginnen und mich parallel schon auf BZF vorbereiten. Soweit ich gehört habe bekommt man ja schon ein wenig BZF-Schulung in der UL-Theorie.
    gruss Thomas  
  • Den kompletten BZF Fragenkatalog findest Du auch bei uns. (siehe Link)
  • Mach als erstes mal das BZF. Man brauch ja normalerweise kein BZF für den SPL aber wenn man manchmal so hört was für grausame Sätze von den SPL Leuten raus kommt sollte man das lieber zur Pflicht machen!
    Wenn du das BZF als erstes machst hast du auch schon einen groben Einblick um was es bei der Fliegerei geht. 
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.6 %
Ja
45.4 %
Stimmen: 207 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 26 Gäste.


Mitglieder online:
aviatrix  Heli 

Anzeige: EasyVFR