abgastemperaturdifferenz

Forum - Technik & Flugzeuge
  • die EGT bei meinem 582er rotax motor ist am boden im stehen in allen drehzahlbereichen auf beiden zylindern in etwa gleich. wenn ich jedoch fliege hat der hintere zylinder bei 5500 U/min 425°C und der vordere 375°C. der motor hat 2 vergaser und einen ansauggeräuschdämpfer. die schieber der beiden vergaser arbeiten synchron. was ist der grund für diese temperaturdifferenz? wie kann ich den unterschied ausgleichen?
  • Moin moin,

    hast Du mal die Vergaser gegeinander ausgetauscht ? Dann weißt Du zumindest,
    ob sich der Fehler auf einen der beiden zurückführen läßt (Verunreinigung, Nebenluft
    etc.). Beim 503 zieht die Maschine auch gerne mal Luft über die Primerleitungen bzw.
    über die Stöpsel, die stattdessen auf dem Stutzen sitzen.
    Vielleicht tauschst Du auch mal die Kabel des EGT gegeneinander, um einen Fehler
    im Anzeigegerät auszuschließen. Vielleicht helfen auch schon neue Zündkerzen ?
    Hast Du an der Maschine etwas verändert oder aus-/ umgebaut ?

    Wenn Du fit in Englisch bist, findest Du hier
    http://www.800-airwolf.com/articles.htm
    sehr gute Anleitungen zum Prinzip der Gemischaufbereitung und zur Fehlersuche.
    Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

  • Den Motor im Flug drehen!? Ich nehm an, daß der Hintere im Windschatten des Vorderen steht?! Ich nehm nicht an, daß die Abgastemperatur nur auf den Verbrennungsvorgang zuückzuführen ist, sondern auch darauf ob Wärme abgeführt werden kann. Sind die 50 Grad wirklich so tragisch wenns der hintere Zylinder ist!


     mfg


    Oswald

  • An Kühlung hatte ich auch gedacht, aber dann würde die CHT
    auseinderlaufen. EGT Differenzen deuten relativ sicher auf
    Probleme in der Gemischaufbereitung hin (aber da lasse ich
    mich gerne belehren). Einen hab ich aber noch: Prüf mal die
    Ansaugstutzen auf Haarisse - haben die nach ein paar Jahren gerne.
    Vergaser ab und  Stutzen zusammenquetschen. Und beim Einbauen
    unbedingt darauf achten, dass der Pfeil Richtung Motorblock zeigt
    (Übersieht man gerne).

  • http://www.rotax-aircraft-engines.com/pdf/dokus/d00287.pdf


     


    Schau auf Seite 61.


     


    Könnt es sein, das da etwas verwechselt wird?


     


    Nee doch nicht, auf Seite 26 sind zwei Stück zu sehen! Da wird aber auch von einer max. Temperatur von 650 Grad geschrieben! Da fallen Deine Temperaturen eh human aus!


    Upps zulässiger Temperaturunterschied 25 Grad. Na dann viel Spaß bei der Suche! Ich würd den Rotaxdoktor fragen sonst suchst wahrscheinlich ewig!

  • Moin, grundsätzlich ist Deine Abgastemperatur recht niedrig, so niedrig war sie bei meinem Blaukopf nicht. Ich hatte ab 580 Grad nach oben. Wie auch immer, hier der Link von Rüdiger Lichte, er ist ein Kenner im 2 Takter Geschäft, kompetent und super hilfsbereit.
    Ruf ihn einfach mal an und halte uns auf dem Laufenden.
    http://www.wingsandthings.de

    Viele Grüße
    der_aeronaut

  • Ich hatte an meinem 582 das gleiche Problem. Lösung war einfach: Der Stecker zwischen Sensoren und Instrument war an den Pins etwas korrodiert ==> Zeigt falsch an. Kontaktspray drauf...fertig!


    Lass mal den Motor laufen und bewege etwas den Stecker. Wenn die Temperatur dann springt weißt Du woran es liegt.


    Viel Glück!!

  • Moin,

    aufgrund der wirklich ungewöhnlich niedrig angezeigten Temperaturen bin ich voll bei Maverick. Jede Verbindungsstelle einschließlich Lötungen kann deutliche Messfehler produzieren. Wenn beispielsweise die Übergangsstellen in Nähe des Abgasrohrs liegen, kommt selten etwas Sinnvolles raus.

    Gruß
    ColaBear
  • Hallo,


    hatte das Problem auch, aber wie Maverik und Colabear schreiben ist es ein Kontaktproblem.


    Die erzeugte Spannung der Thermoelemente ist so gering, dass jeder Übergangswiderstand die Messung verfälscht. Saubere Kontakte und saubere Klemmstellen und Dein Problem dürfte erledigt sein.


     


    Lg


    8129


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Wie häufig haltet Ihr die Halbkreisflugregel ein?

Eher häufig!
36.1 %
Immer!
30.5 %
Hin und wieder!
16.9 %
Nie!
9.4 %
Eher selten!
7.1 %
Stimmen: 266 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 22 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 19 Gäste.


Mitglieder online:
b3nn0  Olaf G.  ronnski 

Anzeige: EasyVFR