Vierte Seite… ;-)
Ich hoffe, Dir und allen ehemaligen Echo-Piloten ist klar, dass Ihr Euch in eine Abseitsfalle der scheinbaren Sicherheit hineinmanövriert! UL müssen keinen Transponder an Bord haben. Punkt. Wir Flieger reden untereinander und wollen von der INFO nur das, wofür sie steht, nämlich die Info, welche Bahn aktiv ist und ggf. noch Windrichtung und -stärke und das auch nur auf Anfrage. Ende. Da bin ich voll auf Chris‘ Seite.
Es sollte sich nur JEDER darüber im Klaren sein, dass der Einleitungsruf fünf Minuten und nicht fünf Meilen vor Erreichen des Platzes zu erfolgen hat (okay bei mir ist das fast dasselbe) und Richtung und Höhe enthalten muss, damit man sich ein Bild von der Lage machen kann und nicht auf fertige aber unvollständige Lagebilder zurückgreifen muss.
Nur mal so zum Nachdenken an alle Technikgläubigen.
Gruß Lucky
Steffen_E schrieb:Natürlich rede ich mit FIS. Wobei man das nicht vergleichen kann, überland ist es einem Piloten unmöglich, sich mit dem umgebenden Verkehr abzustimmen, da sind Verkehrshinweise von FIS sehr willkommen, weil die einzige Quelle neben rausgucken und sonstiger technischer Gimmicks wir FLARM oder ADS-B. In Flugplatznähe/in der Platzrunde schaut das ganz anders aus. Da ist es die verdammte Pflicht der Piloten, MITEINANDER zu reden und so untereinander die Staffelungsabstände einzuhalten. Und ein den Funkverkehr an sich ziehender und Fluglotse spielender FL ist der Sicherheit ganz eindeutig abträglich.
Sicher sind die Piloten dafür verantwortlich. Wie bei FIS, aber redest Du deswegen nicht mit FIS, weil Du ja letztendlich allein verantwortlich bist?
Chris
Mir ist bewusst, dass ich gleich wieder den Shitstorm provozieren, aber ich melde mich inzwischen nicht mehr bei FIS auf den Überlandflügen, wenn es nicht unbedingt sein muss, weil mir der große unqualifizierte Teil des Gequatsche einfach auf den Senkel geht.
Das hat aber jetzt überhaupt nix mit dem eigentlichen Thema dieses Fadens zu tun, vielleicht ausser dass die Offtopicler wahrscheinlich genau die sind weswegen ich die FIS Frequenz nicht mehr ertragen mag ... ;-).
Mr. Lucky schrieb:Da wir schon offtopic sind, will ich mich mal noch weiter vom Ausgangsthema entfernen:
wollen von der INFO nur das, wofür sie steht, nämlich die Info,
Ab ca. 2024 wird es nicht mehr ….Info heißen, sondern ….. Radio. Gewöhnt euch schonmal dran.
https://aerobuzz.de/general-aviation/reform-der-luftraumstruktur-wird-aus-info-bald-radio/
Chris_EDNC schrieb:Wenn Du meinst...
Natürlich rede ich mit FIS. Wobei man das nicht vergleichen kann,
Chris_EDNC schrieb:ja und was hat das damit zu tun, das zusätzliche Informationen dazukommen?
In Flugplatznähe/in der Platzrunde schaut das ganz anders aus. Da ist es die verdammte Pflicht der Piloten, MITEINANDER zu reden und so untereinander die Staffelungsabstände einzuhalten.
Gestern noch gehabt, brummt irgendein Verkehr über den Flugplatz, meint sich nicht dafür zu interessieren da er ja höher als die Platzrunde ist leider nur gerade mitten in der Box mit mir drüber im Schlepp. Völlig unsichtbar für mich, aber eben nicht für den Menschen am Boden der mit einer Verkehrsinformation bereits frühzeitig weiss, dass da einer ankommt.
Chris_EDNC schrieb:Du kannst es noch tausendmal sagen, aber die Erfahrung zeigt, dass eben eine Verkehrsanzeige NICHT dazu führt, dass jemand sich mehr als FL aufführt.
nd ein den Funkverkehr an sich ziehender und Fluglotse spielender FL ist der Sicherheit ganz eindeutig abträglich.
Die Leute die auf FL machen, sind ganz andere...
Mr. Lucky schrieb:
Es sollte sich nur JEDER darüber im Klaren sein, dass der Einleitungsruf fünf Minuten und nicht fünf Meilen vor Erreichen des Platzes zu erfolgen hat
Stimmt im Prinzip, nur dass sich da nur Leute melden, die auf diesem Platz landen wollen.
Wer nur vorbeikommt, meldet sich normalerweise nicht (obwohl sich das bei uns gebessert hat, da sich ziemlich gut rumgesprochen hat, dass da nahezu jedes Wochenende jemand in der Box rumtobt)
Steffen_E schrieb:Die Praxis zeigt, dass es eben nicht so läuft, wie von Dir hier angedeutet/erhofft. Also dass die Piloten sich miteinander absprechen und sich ein FL ggf. kurz dazuschaltet wenn Gefahr im Verzug.
ja und was hat das damit zu tun, das zusätzliche Informationen dazukommen?
Es läuft bei 95% der Plätze vielmehr so, dass die gesamte Kommunikation via Relais FL läuft, sobald dieser im Funk in Erscheinung tritt. Er also alle Informationen sammelt und dann hoffentlich verteilt. Jeder Pilot redet dann mit dem FL aber kaum/nicht untereinander. Haben wir hier schon x-Mal behandelt.
Soweit meine während vieler Jahre an vielen Plätzen gesammelten und durchaus repräsentativen Erfahrungen in Deutschland.
Steffen_E schrieb:Das ist ein Beispiel eines sich nicht an die Verfahren haltenden Piloten. Er hätte sich auf der INFO-Frequenz melden und sein Vorhaben ankündigen müssen. Ansonsten halt rausgucken/technische Helferlein nutzen. Wenn ein FL oder sonstwer sowas zufällig mitbekommt und einen warnt, kein Problem.
Gestern noch gehabt, brummt irgendein Verkehr über den Flugplatz, meint sich nicht dafür zu interessieren da er ja höher als die Platzrunde ist leider nur gerade mitten in der Box mit mir drüber im Schlepp. Völlig unsichtbar für mich, aber eben nicht für den Menschen am Boden der mit einer Verkehrsinformation bereits frühzeitig weiss, dass da einer ankommt.
Steffen_E schrieb:Das bezweifle ich.
Du kannst es noch tausendmal sagen, aber die Erfahrung zeigt, dass eben eine Verkehrsanzeige NICHT dazu führt, dass jemand sich mehr als FL aufführt.
Egal, es ist alles gesagt.
Chris
Mein Appell an alle: Wenn Ihr im Platzverkehr Euch über die Situation unklar seid, weil ein zweiter Flieger in der gleichen Richtung unterwegs ist, fragt nicht: "Wo ist die Cessna aus xy?", denn das ruft gern mal den FL auf den Plan, der zwar in guter Absicht helfen möchte, es aber im Grunde auch nicht weiß. Sprecht die Flieger DIREKT an: "Cessna aus xy, wo bist DU?" Dann fühlen die sich auch angesprochen, selbst, wenn sie ansonsten eher "sparsam" funken. Dann kann sich auch die Kommunikation so etablieren, wie sie gedacht ist, ohne "Relais" des Flugleiters.
Chris_EDNC schrieb:Ach Chris. Wir haben seit zwei Jahren bei uns am Platz eine Luftraumanzeige und es hat sich NICHTS bei unseren FLs geändert.
Das bezweifle ich.
Was Du machst, ist eine Annahme ohne Prüfung zur Regel zu deklarieren.
Chris_EDNC schrieb:Ganz anderes Thema. Die Methode mit einem FL zu reden ist bekannterweise nicht so gut, wie zB bei den Amis, die immer mit Traffic reden.
Soweit meine während vieler Jahre an vielen Plätzen gesammelten und durchaus repräsentativen Erfahrungen in Deutschland.
hat aber nichts damit zu tun, ob eine dazukommende Anzeige das Verhalten eines Flugleiters verändert.
Chris_EDNC schrieb:Von Dir vielleicht ;-)
Egal, es ist alles gesagt.
Jepp, mein Post wurde auch gerade wiederholt. :-/
Wahrscheinlich passiert das, wenn man eine Antwort sendet, dann das Handy beiseite legt und wenn man es dann wieder in die Hand nimmt und die Seite aktualisiert, ist der Doppelpost da. Ist allerdings nur so′ne Vermutung.
Aktuell sind 7 Besucher online, davon 1 Mitglied und 6 Gäste.