ultraleichterunfall schrieb:Das ist jetzt aber ein ganz anderes Thema und hat mit Strömung wenig zu tun ;-)
Siehe auch relativitätstheorie. ;)
Hallo GonzoFlieger,
vielen Dank für deine ausführliche Ausführung. Tatsächlich habe ich mir seinerzeit Strömung am "normalen Flügel" genauso selbst erklärt: Ein stehendes Luftteilchen wird durch eine sich nähernde Flügelnase in vertikale Bewegung versetzt...Deinen Text muss ich gleich aber noch weitere zwei bis drei mal lesen, um alles zu verinnerlichen.
Aber die über den Flügel fließende Luft ist irgendwie intuitiver, aber dieses Modell lässt sich nicht so gut bzw. so einfach explizieren und auf die das zwei-spalt Problem anwenden. Von daher: vielen Dank!
Auch danke an alle anderen, das war alles sehr fundiert und lehrreich!
Btw: Dieses Video lieferte mir persönlich einmal die Beste Erklärung dazu, wie und wo genau der Auftrieb am Flügel eigentlich entsteht: https://www.youtube.com/watch?v=XqHKStAZoWs
Schönen Abend allen und viele Grüße
Thomas
Aktuell sind 33 Besucher online.