Propeller auswuchten - Wo ?

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Wo noch?

    Leider ist es mir durch Google und Rumfragen bisher nicht gelungen so einen Service im Berliner Raum zu finden. Hat jemand einen Tipp. Meine Savannah steht in Finow.

  • ...leider nur gehört, B. Franken Jabiru in Strausberg, in seinem Angebot bietet er wuchten nicht an, mal anrufen?

  • Jens Brändel, Eggersdorf EDCE. 

  • Hallo Tom!

    Das kannst Du prima selber machen. Ich bring Dir das Equipment dafür mit nach Oerlinghausen.

    Grüße

    Tom

  • Supi...guter Plan !!!

    Weiß bloß nicht ob ich mich da hin trauen kann. Man muß scheinbar unterhalb der Baumkronen auf ne abschüssige Bahn anfliegen und dabei auf Segelkampfflieger und min. zwei Funkfrequenzen achten....

  • Hallo Major Tom,

    Flugsport Berlin, am Flugplatz Fehrbellin, hat Propellereinstellen und-wuchten in seiner Preisliste.

    Allerdings steht C42 in Klammern dahinter.

    Vielleicht lohnt ein Anruf.

    Gruß

    Martin

  • Moin Tom,

    sooo schlimm ist es doch nicht in EDLO.

    Aber wennDu doch da mal gelandet bist, darft Du auch gerne mich fragen. Wir machen so etwas auch.Dynamisch am Flieger. Kann man auch auf meiner Seite nachlesen.

    Gruß jos

  • Ich kann jeder Zeit dynamisches Wuchten durchführen, bin Propellerprüfer und habe das Equipment, einfach anrufen.

    0171 240 71 70

    Robert

  • Mal ne blöde Frage, woher weiss ich ob ich das auch machen muss oder besser machen sollte weil Vorteile?

    Es geht um einen Warp 3 Blatt mit 912ULS an einer FK9.

    Danke. (Und nicht hauen bitte)

  • Moin Helilover,

    keine blöde Frage.

    Relativ einfach geantwortet:

    wenn Du in Deinem Flieger deutlich spürbare Vibrationen über einen großen Drehzahlbereich hast. Sind die Vibrationen nur in einem relativ kleinem Drehzahlband und verschwinden bei etwas höherer oder niedriger Drehzahl, dann kommt das mit hoher Warscheinlichkeit vom Motor. Zb wegen Vergaserabstimmung oder Synchronisation.

    Bleiben die Vibrationen auch bei deutlich wechselnden Drehzahlen, dann kommt es wohl vom Propeller. Eine vorhandene Unwucht am Propeller ändert sich mit wechselnder Drehzalh nicht. Allerdings werden wirkenden Kräfte mit steigender Drehzalh auch höher, die Vibrationen also deutlicher. Aber auch hier gibt es Drehzahlbereich, in denen das ausgeprägter ist und andere, wo die Vibration fast nicht mehr spürbar ist. Das hängt dann mit den dämpfenden Faktoren der Motorbefestigung zusammen. Kommt es zu Resonanz zwischen Propellerunwucht und Motoraufhängung, dann können genau bei dieser Drehzahl die Vjbrationen sehr kräftig ausfallen. Umgekehrt kann die Amplitude der Propellerunwucht in einem Bereich genau von der Motoraufhängung gedämpft werden. Dann wird es genau hier deutlich ruhiger.

    Ist ein Motor mit Getrieb eingebaut, zb Rotax, dann kommt man mit der oben genannten Analyse schon recht weit. Weil durch das Übersetzungsverhältnis Motor zu Propeller der Propeller seine Stellung zur Kurbelwelle ständig ändert.

    Bei direkt angetrieben Motoren wird es schwieriger, zu bestimmen ob der Motor rauh läuft oder der Propeller Unwucht hat. Weil hier der Propeller immer gleich zur Kurbelwelle steht. Falls man nicht messen will oder kann, dann wäre die erste Massnahme, der Propeller abschrauben und zb um ein Loch verdreht wieder montieren. Oft kann man dann schon einen Unterschied bemerken, besondern bei 2-Blatt Props. 3-Blatt laufen eh ruhiger.

    Wurde ein Propeller schon mal an einem direkt angetrieben Motor dynamisch gewuchtet, dann ist es sehr wichtig, nach einer Demontage den Prop immer wieder in der gleichen Position zu montieren. Hier wird ja immer das gesamte System Motor/Propeller gewuchtet. Bei Getriebemotoren muss man das nicht beachten weil sich ja eh die Positionen zueinander verändern.

    so long

    jos

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 178 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 36 Besucher online, davon 1 Mitglied und 35 Gäste.


Mitglieder online:
Maik 

Anzeige: EasyVFR