Sorry , Nachtrag . Für die Schlauchflicken u. Radialpflaster muss ein anderer Kleber ( in dem Falle: Grün ) verwendet werden. Geht zu Eurem Reifenfuzzi der sollte so etwas da haben. Eine Freie Werkstatt hat sowas meistens nicht vorrätig , die verkaufen lieber 1 Neuen Reifen. Und Schläuche flicken : da schauen die Euch an als kämt Ihr vom Mond .....
Spaggi schrieb:und wieso soll das für andere Reifen nicht funktionieren?
das mit dem .. Pömpel ist für Stahlgürtelreifen gedacht
Ob der Stift durch das Loch steckt oder nicht, ist doch zweitrangig.
Ich würde, wie weiter oben schon angeregt wurde, einen passenden Schlauch und nen neuen O-Ring mitnehmen. Das wiegt nicht viel, braucht kaum Platz und reicht bis nach Hause allemal. Und dort kommt eine neue Decke drauf. Wer Behringer fliegt, kann sich auch ne neue Decke leisten.
Gruß Thomas
Tarutino schrieb:man könnte sich auch eine Werft vor Ort leisten, aber es geht eher darum, dass ich nicht ein zweites Flugzeug im Kofferraum mitnehme.
Wer Behringer fliegt, kann sich auch ne neue Decke leisten.
Einen Schlauch würde ich jedenfalls nie in ein Beringer einziehen, macht mehr Ärger als es praktisch ist.
Ich wüsste auch nicht, wie das gehen sollte. Bei den Beringer Flegen ist das Ventil eingeschraubt, da passt das Schlauchventil nicht durch. Aufbohren ist ja wohl keine Option, das killt die Felge.
Ansonsten finde ich das Wechseln des Reifens bei den Beringer Felgen echt easy going. Man sollte bei den neuen Reifen unbedingt dafür sorgen, dass keine Gußnasen im Bereich der Felge verbleiben, denn das kann zu Undichtigkeiten führen.
Ich sehe schon das wird nicht einfach : Ein Ventil das eingeschraubt ist kann man ganz sicher auch wieder herausschrauben ! 2. ist die Schlauchgeschichte in Verbindung mit dem Demontierten Ventil als Reparatur / Notlösung zum heimkommen gedacht und nicht als Dauerlösung. Die Ventile sind sicher größer als das Messingventil im Schlauch . Aber wie ich schon sagte : Es gibt mehrere Wege .... . Mfg.
Und hier willst Du ein Schlauchventil reinbekommen, ohne die Felge zu ruinieren?
Spaggi schrieb:Ich glaube, Du verwechselst das mit der schlauchlosen Tost Felge. Die soll wohl einen Schlauch tragen können.
Aber wie ich schon sagte : Es gibt mehrere Wege
Ok , Low Road . Du hast vollkommen Recht ,in das kleine Loch passt kein Ventil. Infolgedessen sollte man im Falle eines ..Platten immer eine funktionsfähigen Reifen mitführen ! Ich kannte die Beringer Felgen noch nicht .. Sorry . Mfg.
Aktuell sind 24 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 22 Gäste.