Apps für die Fliegerei

Forum - Technik & Flugzeuge
  • @Carlson: VFRiNOTAM hab ich mir auch gegönnt und als sehr nützlich empfunden, wenn man eben schnell mal nachgucken kann, ob für Platz X irgendwas vorliegt...

    Wenns Interesse gibt würde ich mich mal hinsetzen und einen neuen Thread mit einer ausführlichen Übersicht über alle uns bekannten Apps für die Fliegerei (Moving-Map, Wetter, Notams, usv.) erstellen!?
  • Moin!

    Da Tablets ja immer mehr im Kommen sind denke ich aktuell über einen Ersatz für mein Loox 560 mit Skymap nach. Netterweise wird hier in Hamburg an einer Navi-App geschraubt: http://www.kelox.net/avinav/. Hat die schon jemand von euch mal ausprobiert?

    Scheint noch recht rudimentär zu sein, aber viel mehr braucht man ja auch nicht.

    Cheers,
    Gorden
  • Ich bleibe bei Airnav Pro. Habs jetzt mehrfach auf dem iPad gesehen und das ist aktuell die ausgereifteste App.
    Ich warte noch auf die Wetterintegration und so Kleinigkeiten aber wenn Du die Kartendarstellung mal auf der ganzen Fläche gesehen hast dann klappt Dir der Kiefer runter!! Das ist fast 1:1 ICAO Kartenformat in Kniebrettfaltung!
  • Yo Airnav Pro ist cool, aber leider noch nicht auf Android erhältlich. iProdukte fallen bei mir aus religiösen Gründen nicht ins Beuteschema :]
  • Schade eigentlich, aber halt freie Entscheidung.Bei mir ist es genau umgekehrt! Mir kommt kein Windoof- Teil mehr ins Haus, dafür bin ich zu stark Heide!

    Fliegergrüße vpmpio
  • Hab′s dann doch nicht mehr abwarten können.
    Vor zwei Wochen hatte bei uns am Platz das erste mal jemand das iPad mit und ich konnte mal nach Herzenslust mit ANP rumspielen. Der Funktionsumfang bzw. darstellung ist etwas umfangreicher als auf dem iPhone.
    Da ich mit dem alten GEN1 Complete L Tarif noch eine Datenkarte inkl. hatte habe ich mir flugs die 3G Variante mit 64 GB geholt.

    Installiert habe ich ANP, Aeroweather, VFRiNotam und WeatherPro HD. Zudem komme ich durch die UMTS Anbindung zumindest am Boden jederzeit auf meinen GAT24 und Flugwetter/PC_Met Account. Dazu habe ich alle Dokumente (Lizenz, Medical, CSL, Kasko usw.) als PDF auf dem iPad abgelegt als Ersatz.
    Damit gibt es nichts was mir für meine Flugplanung fehlt.
    Die Darstellung im Flug ist trotz direkter Sonneneinstrahlung durch die Käseglocke der Z601 vollkommen OK. Das einzige was ein wenig stört ist das ich das iPad die ganze Zeit wie ein Kniebrett auf dem Schoss halten muß.


    Was fehlt ist das im ANP das Wetterradar eingeblendet wird. Ich hoffe das dies aber in einem der nächsten Updates erfolgt.

    Was gibts sonst zu sagen? Die Kartendarstellung ist schien fast unanständig ;-) In der aktuellen Version kann man alles was man nicht benötigt per klick auf den Button "Display" ausblenden und dann hat man volle 9,7" Kartendarstellung je nach Gusto im hoch- oder Querformat. Das entspricht 7/8 der normalen ICAO Kartenfaltung!
    Bin zufrieden :-)


    Andreas
  • Hier eine Site (leider auf die USA zugeschnitten), die ne Menge Apps auflistet

    http://www.aviatorapps.com/?sortBy=Date+Listed&sortDir=desc&appsPage=50&category=All&platform=All.
  • Hallo Iphone Flieger,   :)


    so richtig hilfreich sind ja riesige Aufstellungen nicht.


    Ich habe 


    AirNav Pro


    WeatherPro


    Weather App


    AroWeather


    Regenradar


    Steigwerte 


    PCmet


    VFRiNotam


    TimeAdder


    Als nützlich erkannt und auf meinem Iphone  ( Alles für wenig Geld  oder kostenfrei)


    Fehlt noch  was ?


    Hat noch jemand einen echten Tipp !


    Grüße


    Peter


     

  • Was haltet ihr vom Flightplanner Pro?
  • In der Zwischenzeit gibt es ja speziell fürs IPad ausgelegte Kniebretter wie z.B. http://www.satshop.ch/product_info.php?products_id=3945&osCsid=e2f7c6d oder http://www.newskyproducts.com/appstation.html

    Hat jemand schonmal so eines getestet, oder habt ihr das IPad mit Eigenkonstruktionen befestigt?

    Grüße,
    Michael
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
54.1 %
Ja
45.9 %
Stimmen: 205 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 34 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
Michael_B  jwotke  oliver1000  Heli 

Anzeige: EasyVFR