Ich werde einfach alles mal testen…nehme den Rechner mit zum Flieger und konfiguriere mal…. Den Chip werde ich mit Steckern anschließen, da ist er schnell mal abgemacht und um konfiguriert
Werde mich melden wenn ich mal in der Gegend bin.
Guten Morgen,
ich habe das ADSB Out installiert bekommen, allerdings nicht mit den Komponenten die ich gekauft habe. Der UBLOX Neo7m ließ sich zwar konfigurieren, 4800 Baud… usw. Mein Garrecht VT01 hat aber keine Daten ausgegeben. Ich hatte es mit Putty und anderer Software überprüft, es schien alle normal zu sein.
Letztendlich habe ich eine uralte GPS Antenne von Novilock NL-302 genommen und angeschlossen. Damit ging es dann direkt. Die Antenne braucht zwar ziemlich lang bis sie Empfang hat, arbeitet aber mit dem VT01 zusammen.
Ich hätte jetzt noch einen UBLOX NEO 7m übrig.
Viele Grüße,
Carsten
Ich stand in der gleichen Situation als ich meinen Ublox mit dem TRUTRAK Autopilot füttern wollte. Das Problem ist ganz einfach Ublox sendet nicht seriell, sondern in TTL Output. Dein Gerät braucht wahrscheinlich einen RS232 Eingang. Dann brauchst Du einen Converter dazwischen geschaltet, oder Du kaufst den teuren Ublox mit seriellen Ausgang.
Alles so weit in dem Beitrag beschrieben https://portal.u-blox.com/s/question/0D52p00008HKEDCCA5/changing-output-from-ttl-to-rs232
Gruß
K.
In der Beschreibung steht aber der Chip gibt serielle Daten aus .ich konnte ja auch in PuTTY die Schnittstelle auslesen und die Daten sehen
Vermutlich war es aber nur Chinaschrott
Ok, ich hab es auch nicht hinbekommen. Tatsächlich konnte nur das EFIS das richtige Signal liefern und das hat nun letztendlich funktioniert.
Gruß
K.
Also seriell ist es so oder so, aber eben RS232 oder TTL.
Und bei dem Chip steht ja, seriell 5/3,3V also TTL.
Mininimbus schrieb:Hi,
In der Beschreibung steht aber der Chip gibt serielle Daten aus
Ja, da steht aber auch 3,3 / 5 V.
RS232 ist aber +- 15V, mind. +- 3V
0V ist undefiniert. Daher kann es sein, dass ein Gerät dennoch mit 3.3V/0V Pegeln klar kommt. Muss es aber nicht
Gruß
Maik
Ich habe es auf jeden Fall mit der alten Navilock GPS Antenne hin bekommen. Falls es jemand mit dem Chip probieren möchte, ich habe noch einen komplett neuen abzugeben.
Mininimbus schrieb:Ok, dann ist der Thread erledigt. Trotzdem aus purer Eitelkeit habe ich es bei mir noch mal versucht und mit einem TTL to RS232 Wandler es hinbekommen. Der Autopilot "spricht" mit dem Ublox :-)
Ich habe es auf jeden Fall mit der alten Navilock GPS Antenne hin bekommen. Falls es jemand mit dem Chip probieren möchte, ich habe noch einen komplett neuen abzugeben.
Vielleicht gibt es ambitionierte Bastler, welche davon profitieren.
Viele Grüße
K.
Aktuell sind 22 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 20 Gäste.