Moin zusammen, folgendes Video habe ich eben entdeckt. Macht einen Klasse Eindruck!
Witzig, hatte ich auch gestern abend angeschaut und war begeistert....coole Performance
Bin gespannt wie sich das Triebwerk auf Dauer macht im Schleppbetrieb
Hab 1995 meine ersten Flüge mit einen 80PS Rotax auf TMG gemacht, was war das Ding den Leuten doch suspekt.
Hoffe, dass die größeren Rotax da eine ähnliche Geschichte hinlegen und vielleicht sogar mal einen Angriff auf die Lyco und Co Dino′s machen
Wenn ich überlege was das 1992 für eine ewige Diskussion war, bis die alten Herren im Verein bereit waren statt des 80ps Limbach einen Rotax für den neuen Falken zu bestellen...und heute baut Rotax solche "Monster".
Ich hoffe der Motor ist stabil, erreicht vorallem die TBO und revolutioniert die Märkte, das wär schon Klasse.
Ebenfalls zu hoffen bleibt die Hoffnung, dass ein Schlepppreis von um 3,50/Min im Verein Akzeptanz findet. Bei aller Begeisterung für die Technik, 35 l Mogas und 1200 Stunden TBO erzeugen bereits einen finanziellen Grundsockel von rund 85 Euro pro Stunde ohne Anschaffung und Wartung ...
Naja, 3,50 ist ja eher egal, wenn es nur schnell genug hochgeht und 35l/h sind ja nur beim steigen über den Schlepp dürften das um 25 sein.
Aber auch mit 3,50 wäre ich mit dem Schlepper deutlich unter 35€ vermutlich unter 30€ pro Kunstflugschlepp und das habe ich schon lange nicht mehr gehabt.
Ich habe auch vor ein paar Jahren mal 5€pro Minute an einer Cessna bezahlt, waren dann aber auch nur 40€ für den Schlepp :-)
wvk schrieb:Ja, richtige Überlegung....denke die TBO wird noch hochgehen, dass drückt dann (wenn dann das TW in der Praxis auch hält im Vgl zu den Dino′s)
bereits einen finanziellen Grundsockel von rund 85 Euro pro Stunde ohne Anschaffung und Wartung ...
Aber wie Steffen schon schreibt, am Ende kommt es darauf an, was du für den Schlepp zahlst...hab vor Jahren mal mit einem Fox hinter einem Falken gehangen.....super Minutenpreis aber am Ende deutlich teurer als hinter der Husky und Nerven in Bodennähe hat es laaaange Zeit auch noch gekostet.
Steffen_E schrieb:Ich bin gerade am überlegen ob es in der EU Cessna als Schlepper gibt, sorry off topic
5€pro Minute an einer Cessna
francop schrieb:Zwei Doofe, ein Gedanke ... vielleicht eine alte 195er oder eine AG Wagon?
Ich bin gerade am überlegen ob es in der EU Cessna als Schlepper gibt, sorry off topic
Aber klar hast Du Recht, die Komponente Zeit wird es wohl bringen. Dennoch dürfte das "Konto Anschaffung" zunächst mit rund 160-200 K belastet sein und das fließt in die Rechnung auch mit rein. Was kostet gerade eine gebrauchte Remo mit 180 PS?
francop schrieb:Guckst Du Hier https://www.youtube.com/watch?v=tf-GoV319GQ Minute 2:13. Diesjährige Junioren Meisterschaften Burg Feuerstein.
Ich bin gerade am überlegen ob es in der EU Cessna als Schlepper gibt, sorry off topic
Gruß Reinhold
francop schrieb:Jo, war in Bronkow, Skylane II RG wenn ich mich recht erinner. Fallschirmabsetzer mit IO540. Absoluter Präzisionsschlepp auf Anhieb, kurz erzählt wo ich in welcher Höhe hinwill, rackzack, genau da war ich...
Ich bin gerade am überlegen ob es in der EU Cessna als Schlepper gibt, sorry off topic
Der Anblick wenn das Fahrwerk wegknickt bleibt unvergessen...
Und ein gutes Beispiel, dass der Minutenpreis keine so große Rolle spielt. Die Wilgas wollten deutlich weniger und waren dann deutlich teurer...
3,50 wäre jedenfalls für ein Dynamicschlepp mit 915 ein guter Preis. im Moment sind wir (mit einem sehr guten Schleppiolten) bei 42€ pro Schlepp mit unter 10 minuten Flugdauer der Dynamic, was dann in der 4-5€ Region ist.
Wir schauen uns demnächst Breezer mit 915 an, evtl. auch noch Bristell...
Steffen_E schrieb:Vorsicht! Die hingeworfenen dreifünfzig waren nur ca. Treibstoff und Triebwerks-Rücklagen als Sockelkosten. Wartung, Versicherung, Hangar und Amortisation waren da jetzt noch nicht reingerechnet. Was dann dabei als Minutenpreis rauskommt, hängst sehr intensiv von vereinsspezifischen Betrachtungen ab.
3,50 wäre jedenfalls für ein Dynamicschlepp mit 915 ein guter Preis.
Aktuell sind 19 Besucher online, davon 1 Mitglied und 18 Gäste.