Was wäre wenn ich (z.B.) ein Vorführflugzeug aus dem Ausland kaufen würde, welches mit einem Autopilot ausgestattet ist? Muss ich dann das komplette AP ausbauen, oder in wie weit muss ich das Teil deaktivieren, damit das Gerät dann als D-Mxxx zugelassen werden kann?
Gibt es irgendwelche Fortschritte bezüglich Zulassung von ULs mit AP?
Google mal nach PAUL und DULV/DAeC ....du musst ja über den Prüfer gehen um ein nicht D-M in D-M UL umzuwandeln. Die Prüfanweisung sagt nein und die Verbände gehen da strikt mit ihren Prüfern um -> wird dir also keiner abnehmen
Der DULV hat (dazu gab es im Aerokurier einen Artikel) das Bundesministerium um Scheuer gebeten sich damit auseinandersetzen zu dürfen. Wird sicher verfolgt und getrieben, rechnen aber mal nicht mit einer schnellen Umsetzung (analog 600kg)
Servo ausbauen, zulassen, Servo wieder einbauen.
Prozedur ist jährlich zur JNP zu wiederholen.
Chris
Wie lange dauert das ein / ausbauen?
Beim ersten Mal am längsten 😂
Chris
SteveP schrieb:5,6 Stunden, plus/minus 10 Minuten.
Wie lange dauert das ein / ausbauen?
Chris_EDNC schrieb:Wird nicht reichen, muss das gesamte Equipment sein. Denke PAUL ist da eindeutig.Servo ausbauen, zulassen, Servo wieder einbauen.
Wenn ausgebaut muss auch die "L Akte" sauber sein (insbesondere Ausrüstungsliste und Wägebericht)...wenn da was irgendwie nach AP riecht findet das der Klasse 5 Prüfer doof.
Sprich du müsstest wiegen oder rechnen und dokumentieren.
Also, theoretisch,...wäre ja sonst so, wie der Verbrecher, der sich die Schuhe abtritt nachdem er dir die Scheibe eingeschlagen hat
francop schrieb:Wenn es vom EFIS angesteuert wird, muss das natürlich nicht raus. Wenn separates Bedienteil dann das noch mit rausschrauben (4 Schrauben).
Wird nicht reichen, muss das gesamte Equipment sein.
Ob ein UL im Ausland eine so detaillierte Ausrüstungsliste hat? Nichtmal meine in D gekaufte CT hatte das. L-Akte gibt‘s sowieso nicht. Wir reden hier von UL…
Chris
Chris_EDNC schrieb:Deswegen ja auch "L-Akte"....mag sein, dass das woanders nicht üblich ist, nur wird dir der Prüfer sagen, dass du die dann eben erstellen musst
L-Akte gibt‘s sowieso nicht
Chris_EDNC schrieb:Mag sein,...gehört aber (auch beim UL) eigentlich schon zur Stückprüfung
Nichtmal meine in D gekaufte CT hatte das
Ich finde es am Platz schon schwer erträglich das eine oder andere wahrscheinlich illegale anschauen zu müssen, aber das ganz auch noch in einem öffentlichen Forum dokumentieren?
Aktuell sind 26 Besucher online, davon 1 Mitglied und 25 Gäste.