hips schrieb:Wenn Du den "jemand" noch kennst. Das deutsche Handbuch kann man sogar nachkaufen . Fragt sich, woher das Gerät damals kam?
Zum Thema Garmin Handbuch kann ich sagen, dass ich jemanden kenne, der das 496 neu gekauft hat, und kein deutsches Handbuch dabei hatte. Wenn ich es noch richtig erinnere gab es noch nicht einmal ein deutsches Handbuch für das 496.....
.......Müsst ihr Euch denn immerzu streiten?
.......kein Grund also um wieder einmal zu streiten.
Danke Euch beiden...
Prima, dann scheint es das ja mittlerweile zu geben. Vor 6 Jahren gab es das nicht.
Fragt sich nur, ob es beim Kauf dabei ist, oder ob man das Handbuch zusätzlich kaufen muß.
hips schrieb:Frag ihn, den Händler, bevor Du heute kaufst. Ich vermute ja, wenn das Gerät kein grauer Import ist.
Fragt sich nur, ob es beim Kauf dabei ist.....
hmmm... kurz mal OT !
so ein forum bringt so unglaublich viel an informationen... lasst doch einfach mal den immer wieder besserwisserischen ton und ergänzt, helft und gerne auch widersprecht euch in eueren posts... aber hört doch einfach mal mit eurem gegenseitigem belehren auf ! das ist ein ernsthaft gemeinter wunsch. jeder hier mag seine qualitäten und meinungen haben, mal gut mal schlecht... aber wir sind hier in einem forum, d.h. interessengemeinschaft zum austausch !
Hallo Leute,
habe mal diesen Uralt-fred freigeräumt und abgestaubt, da ich keinen besseren Platz für meine Frage gefunden habe.
Also, meine CT hatte auch bereits beim Kauf das Garmin 695 eingebaut. Die Darstellung finde ich gar nicht so schlecht, die Topografie im Gebirge sogar richtig gut, die Handhabung ist aber nicht mehr state-of-the-art...
Als Karte verwende ich Jeppesen. Ich will nun in Kürze wieder mal nach Fronkreisch und habe das "Problem", dass ich weder im Garmin noch bei Jeppesen eine Info über die "Höhe AGL" habe. In D, A oder I stellt sich das "Problem" nicht so oft, aber in F gibt es alle paar Meter irgendeine LF-R, die aber fast allesamt >Höhe< AGL definiert sind, oft nur 500 AGL.
Übersehe ich eigentlich irgendetwas? Oder wie macht Ihr das?
In meiner Not habe ich mir nun die Geländehöhen angesehen und kann nun meine 500 oder 800 addieren. Na ja, und schätzen kann ich natürlich auch! Aber so richtig befriedigend ist das nicht.
Wie macht Ihr das?
Viele Grüße, Herbert
Höhenmesser auf QFE einstellen und du hast immer die Höhe über Boden angezeigt.
Hallo,
>
> Höhenmesser auf QFE einstellen und du hast immer die Höhe über Boden angezeigt.
>
Das soll jetzt in diesem Zusammenhang ein Scherz sein, oder??
Beim Garmin Aera gibt es die Terrain Warnung - da kann man mit "knapp gelb"
schon ganz gut abschätzen, ob man sich noch im < 800 ft Berich (untergrenze vieler LFRs) befindet...
BlueSky9
Aktuell sind 36 Besucher online.