Cappoca schrieb:Ganz einfach, so oft dass die gewünschte Grashalmlänge nicht überschritten wird.
Wie oft muss/sollte man einen "Flugplatzrasen" mähen?!
Gräser halten sich weder an einen sozialistischen 5-Jahresplan noch lassen sie sich wegverwalten wie es die Bundesregierung in der Pandemie mit dem Virus versucht ;-).
Du kannst ja einen IoT Server mit AI Kameraerkennung programmieren, der die Graslänge misst und eine ÄPP die dir eine Nachricht schickt wenn gemäht werden muss ...
Moin,
die wahre Deluxe-Version wären ein Dutzend Mäh-Roboter, die auf Knopfdruck die Piste verlassen und ansonsten täglich die Spitzen schneiden 😉
Schlägt jede App...
Gruß Raller
Deluxe Version is gut^^
nen Geldschei*er haben wir nun auch nicht :D
Augenmaß würde ich dann sagen :D Also mit dem Zollstock ran und messen.... bin jetzt selbst ernannter "Grennkeeper" am Flugplatz :D xD
Bei Eurem 300x19m Handtuch (nicht ernst nehmen, aber wir mähen 1200x30 Meter und da ist man froh wieder vom Traktor runter zu sein) reichen ja fast eine Rasenschere und ein paar Knieschoner ;-)
Oder ein paar Schafe :-)
*gelöscht*
MichaelKu schrieb:Ne, bloss nicht! Dann kann man sich nur noch aussuchen ob man entweder ohne Radschuhe Schafköttelktiten von der Fläche puhlen muss oder Schafköttelmiten aus den Radschuhen friemelt ... Beim Landegeräusch ohne Radschuhe im Hochdecker auf einer frisch geschaften Bahn ist immer eine wunderbare Vorfreude ;-).
Oder ein paar Schafe :-)
*gelöscht*
Hallo nochmal in die Rund... wenn ich mir so Sportplätze ankuke,dann walzen die ihre Plätze! Sollte ich daas am Fp auch machen?? Was bringt das überhaupt?
mfg
hallo
wichtig ist auch den Rasen zu streichen...damit er immer schön grün bleibt
Gruss Heiko
monstertyp schrieb:Den Rasen streichen?? what??
den Rasen zu streichen
Was soll das konkret heißen?
Aktuell sind 57 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 54 Gäste.