Hallo Chris,
ich bin etwas verwundert, du fliegst eine doch eine CT (CT, CT2K, CTSW ?) - es gab von Flight Design seit Anfang zu jeder Maschine einen Schaltplan ...
LG Flugherb
Hi Flugherb
Ich habe nur so ein Standard-Schema gehabt, was es auch im Internet zum runterladen gibt und nichts mit der (verbastelten) Realität zu tun hatte. Und bevor Du fragst: Ja die meissten Kabel waren "beschriftet", das waren so Plastikschildchen mit händisch draufgemalten Bezeichnungen, die aber nach den Jahren komplett unleserlich waren.
Chris
RS 232 ist eine Datenverbindung über die positive als auch negative Spannungen abgegeben werden.
Hast du ein Voltmeter dass du da mal dran halten kannst? Wenn der Wert "komisch" ist, also z.B. dauernd etwas schwankt, und generell eine eher ungewöhnliche Spannung aufweist, dann is das der Datenkanal z.B. eines GPS Empfängers etc.
Dazugehörige wäre lediglich noch eine Minus Leitung. Da wäre also nirgends etwas mit einer dauerhaft anliegenden soliden Spannung.
Sollte jedoch dein Multimeter stabile Bordspannung anzeigen, dann weíßt du zweifelsfrei dass du dir keine Datenleitung abgerissen hast, sondern die Versorgungsspannung eines Gerätes (das diese Daten weiterleitet oder erzeugt, beispielsweise eben die Spannungsversorgung eines GPS Empfängers...)
Gruß Marvin
Avatario schrieb:Nein, ich habe kein weiteres Display verbaut.
Hast Du - neben dem G3X - eine weitere optische Anzeige für Traffic verbaut?
Marvin_0 schrieb:Danke für Deine Hinweise! Meinst Du, ich sollte mal die Spannung am lose herumhängenden Kabel prüfen? Kann etwas passieren, wenn ich das Kabel an minus anstecke? So wie das Kabel liegt, kann es eigentlich nur an plus oder minus angesteckt gewesen sein. Gruß Peter
Hast du ein Voltmeter dass du da mal dran halten kannst?
peter1955 schrieb:klar ohne das fix zu messen oder genau zu wissen wo es herkommt, macht man doch keine solchen Experimente am Flugzeug.
Kann etwas passieren, wenn ich das Kabel an minus anstecke?
peter1955 schrieb:Das kann alles sein!
So wie das Kabel liegt, kann es eigentlich nur an plus oder minus angesteckt gewesen sein. Gruß Peter
Wenn über die aber gar nix kommen, sondern etwas weggehen sollte, wirds nochmal ne Ecke schwieriger.
Leute Leute... Es ist doch nicht so schwer. Verfolge das Kabel (scheinbar ja nicht beschriftet). Dann Schema gucken, wo das andere Ende hingehört.
Chris
Aktuell sind 45 Besucher online, davon 1 Mitglied und 44 Gäste.