Funken in lauter Umgebung

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Mein schönes neues Flugzeug ist innen derartig laut,dass der Türmer mich nicht verstehen kann.Ihn hingegen und alle Anderen verstehe ich sehr gut.Das Headset ist ein Lightspeed Zulu.

    Hat jemand eine Idee?

    hufisch

  • Hallo Hubertus ...ein offener Flieger ?

    Dann probier mal z.B. ne Deadcat . Auch wenn z.B. eine Luftdüse in Deine Richtung offen ist im geschlossenen Cockpit.

    Ansonsten bleibt nur Mikrofon dämpfen und das ganze näher vor den Mund.

    Wie klingt es denn für den Türmer ...ein Mitschnitt wäre nicht schlecht,

    dann muss man nicht so im dunkeln rumstochern.

    mfg Higgy

  • hallo Higgy,

    geschlossener Swan 120.Laut durch Carbonbauweise und wegen Gewicht auch problematisch für Dämmmatten.

    Hat Einer Erfahrung mit Kehlkopfmikro ?

    gruss hufisch

  • Versuch am besten erst mal auszuschließen dass dein Mikro defekt ist. Dazu das Headset mal in einem anderen Flieger probieren, und ein anderes Headset in deinem probieren. 

    Was für ein Funkgerät ist verbaut? 

  • Moin,

    ich habe bei mir folgende Dinge unternommen (mit Erfolg, offener Tragschrauber):

    - Funktionstest in einem 2. Flieger, die Mikrofone sterben bei mir am häufigsten

    - Funkgerät: korrekte Verstärkung für das Mikrofon gewählt? Je nach Empfindlichkeit des Mikrofons muss hier die passende Stufe gewählt werden. Ich mache das immer bei einem Bodenlauf mit niedrigem VOX: schaltet das Mikrofon durch, Verstärkung runter

    - die Richtwirkung des Mikrofons erhöhen: dafür schneide ich die Kuppe eines Latex-Handschuhs ab und mache ein kleines Loch direkt vor die Mikrofonkapsel.

    Wenn dies nichts hilft und das Headset in einem anderen Flieger funktioniert, so passt leider die Kombination Headset-Funkgerät-Fluggerät nicht. Und somit beginnt die Suche nach einem geeigneten Headset (i.d.R. der geringste Aufwand).  Hierbei sollte man v.a. solche betrachten, die eine geringe Eingangsempfindlichkiet haben.

    BTW: das gilt für jedes Headset im Flieger. Daher meine Empfehlung: wenn man ein passendes gefunden hat, das gleiche für den 2. Sitz organisieren.

    Gruß

    Arwed

  • Moin!

    Evtl. die Mikrofonverstärkung am Headset etwas verringern, sehr nah und laut besprechen.

    Beim Lightspped gibt es ein kleines Einstellpoti am Mikrofon, verdeckt durch eine kl. Kappe.

    Die Verstärkung wird erhöcht, wenn das Poti im Uhrzeigersinn gedreht wird und verringert,

    wenn es gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.

    vG Willi

  • Servus,

    ich bin gestern mit einem Bose A20 im Swan120 geflogen.

    Es gab keine Probleme mit dem Funken, der Turm konnte mich deutlich verstehen. :)

    Prüf auch bitte am Funkgerät die Einstellung für das Mikrofon.

    Fliegerische Grüße...


Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
53.9 %
Ja
46.1 %
Stimmen: 204 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 29 Besucher online, davon 1 Mitglied und 28 Gäste.


Mitglieder online:
carpenoctem 

Anzeige: EasyVFR