Planungs - und Moving Map Software

Forum - Technik & Flugzeuge
  • SUPER übersichtlich, stimmt!
    Du hast aber auch die kleineren Flüsse weggeräumt.... und Seen.   Die sieht man aber oft besser als ne Eisenbahn.
    Bei ′meiner′ Darstellung guck ich raus und sage: AHA, das da hinten muß  Bad Kreuznach sein (weil es auf der Karte 10x so groß wie alle Käffer außenrum dargestellt ist).  Mit Deiner Darstellung ist Kreuznach so groß wie Gau-Bickelheim, und vermutlich auch Frankfurt nur ein gelber Kreis.   Auf den 1. Blick gefällt mir das nicht besonders.

  • Maraio schrieb:
    Du hast aber auch die kleineren Flüsse weggeräumt.... und Seen.   Die sieht man aber oft besser als ne Eisenbahn.
    Eisenbahn habe ich auch ausgeblendet ;) Interessiert mich alles nicht die Bohne.
    Maraio schrieb:
    Bei ′meiner′ Darstellung guck ich raus und sage: AHA, das da hinten muß  Bad Kreuznach sein (weil es auf der Karte 10x so groß wie alle Käffer außenrum dargestellt ist).
    Die Umrisse der Städte interessieren mich auch nicht.

    Ich will auf einen Blick folgendes sehen:

    - Luftraumgrenzen
    - Hindernisse
    - Flugplätze

    Und mehr nicht. Alles andere lenkt mich nur davon ab. Für mich muss die Moving Map so clean wie möglich sein. Und deshalb habe ich bei den Surface Features radikal alles bis auf Geographical Names ausgeblendet.




    Chris

  • Mhm.  Für mich ziemlich gewöhnungsbedürftig.  Ich muß mal damit rumprobieren.

    MOMENT... wo stellst Du denn das ein?  Ich hab SD auf Android, und finde in den Einstellungen Diese Einstellungen gar nicht.

    ...die Eisenbahnen hast Du viell. nicht ausgeblendet, oder was sind die roten Stacheldrahtzäune kreuz und quer  in Deinem Bild?

  • Maraio schrieb:
    MOMENT... wo stellst Du denn das ein?
    Unten rechts das Layer-Symbol/Geographie. Sorry, mein Screenshot war aus der PC-Version.
    Maraio schrieb:
    was sind die roten Stacheldrahtzäune kreuz und quer  in Deinem Bild?
    Hochspannungsleitungen. Weiss nicht, wieso die bei Dir nicht angezeigt werden.


    Chris

  • Moin,

    das hier war heute in der Update-Box:


    Eventuell hilft das ja auch weiter?

    Gruß Raller

  • danke für den Tip! Runtergeladen und installiert..... es ist jetzt ′anders, und in der Tat besser′:



    Zumindest stehen in dem oberen Luftraum jetzt BEIDE  Bereiche, auch bei anderen Zoom-Stufen.

    Im ′unteren′ Luftraum ist die Begrenzung allerdings immer noch nur eine Linie ohne den breiten blauen Rand.

  • Moin,

    SD hat, wie viele andere Apps auch, eine große Liste an Optionen in allen Bereichen, und es dauert länger, sich die App so einzustellen, das sie passt. Wichtig ist, mal mit verschiedenen Settings zu fliegen. Je nach Art der Nutzung stellt sich heraus, das viele Kartenfeatures nicht wirklich nötig sind. Wie so oft ist weniger meist mehr.

    Ich nutze SD auf längeren Strecken vor allem zur Vorbereitung und Erstellung meines Papier-Backups. Unterwegs habe ich neben dem Ipad noch ein GPS-RMI mit Datenbank als Backup, wenn das Ipad mal klemmen sollte. Mit der Lösung bin ich gut aufgestellt, ausser es gibt eine totale unangekündigte GPS-Outage. Ab dem Moment ist im Luftraum aber sowieso Anarchie...

    Gruß Raller

  • Maraio schrieb:
    Im ′unteren′ Luftraum ist die Begrenzung allerdings immer noch nur eine Linie ohne den breiten blauen Rand.
    Wie oben schon geschrieben: Wähle als Chartstyle German DFS und schon passt es, siehe auch mein Screenshot.

    Edit: Nach dem letzten Update (heute installiert) hat sich das tatsächlich (zum schlechteren) geändert, jetzt sind auch im DFS-Style die inneren Grenzen nicht mehr dick. Und E kann man nicht mehr ausblenden, was ein scheiss... :(


    Chris

  • Das Echo nicht mehr ausblendbar ist, finde ich auch echt schlecht. Hoffe hier gibt es noch eine Nachbesserung

    Gruß Dirk

  • Bitte schreibt alle im SD-Forum, damit der Käse wieder geändert wird.

    Die neuen Labels allerdings sind wirklich SEHR gut!


    Chris

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 172 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR