Hallo Chris,
habe auch ein ATR833 in meiner FK9ELA und hatte ähnliche Probleme.
Zunächst einmal gibt es bei älteren ATR833 Transceivern ein Problem mit dem Senden im 8.33 kHz Mode. Bei bestimmten Frequenzen sendet das Ding einfach auf der falschen Frequenz. Check doch mal auf der Funke Website ob Du betroffen bist. Wenn das der Fall ist schick Dein Funkgerät ein und Du bekommst es kostenlos upgegraded und neu kalibriert.
Wenn das nichts hilft dann schalte mal - wenn das Problem auftritt - einen Verbraucher nach dem anderen ab um den Störenfried ausfinding zu machen. Schaltnetzteile wie sie in USB Netzteilen oder einigen LED Lampen verbaut sind sowie elektrische Horizonte sind Kandidaten, die Du Dir mal genauer anschauen solltest. Vielleicht kommt die Störung auch aus Richtung Transponder.
Weiterhin sollte Dein Funkgerät an einem eigenen, separat abgesicherten Stromkabel hängen. Wenn andere Verbraucher, besonders wenn sie wie z.B. Schaltnetzteile schnell getaktet am selben Kabel hängen, so verursachen sie an der Sichering und dem gemeinsam genutzeten Kabel einen ebenfalls getakteten Spannungsabfall. Das mag ein Funkgerät garnicht und protestiert dann indem es quietscht und/oder blubbert.
Ach ja und in ganz üblen Fällen helfen Ferritkerne. Das sind Clips die um die Stromzuführung geklemmt werden und Schwingungen recht gut dämpfen. Zur Glättung der Spannung hefen dicke Elektrolytkondensatoren, zur Funkentstörung kleine keramische Kondensatoren. Nach 3 Jahren Arbeit und viel 'Jugend forscht'ist mein Flieger jetzt funktechnisch absolut clean :-)
Viel Erfolg
Stefan
Chris_EDNC schrieb:HAST Du nun ′seit Neuestem′ irgend so ein USB-Ladeteil getauscht/neu? Einen weiteren/anderen Zigarettenanzünder-auf USB-Adapter in Betrieb genommen? Tim17 hat ja ganz genau beschrieben, was da so abgehen kann.
Seit neuestem nervt mich mein Funkgeraet
Klar kann das FG verreckt sein, oder die Masse abgefault, oder....
Aber alles was Du schreibst hört sich doch genau an wie so ein störender Schaltregler der einen ′Lattenzaun′ an Störungen produziert: einen breitbandigen Störträger alle -zig Kilohertz, der sich noch je nach Ub/Last/Temperatur übers Frequenzband verschiebt: Du hast das Problam auf manchen Kanälen, auf manchen nicht.... aber morgen sind andere Kanäle betroffen.
Bevor Du Funkgeräte tauscht, würde ich erst die genannten, wahrscheinlicheren Ursachen prüfen/beseitigen: nimm erst all diesen USB Lade-Kram außer Betrieb. Oder Dir fällt ein, was Du seit ′seit Neuestem′ an der Elektrik ergänzt hast. Und Du ziehst davon mal den Stecker.
Die Lader sind seit laengerem im Flieger. Aber ich lege die testweise mal still, ist ja nur eine Sicherung zu ziehen.
Chris
Hi Chris.
Und, bist Du weiter gekommen mit Fehlersuche am Wochenende? Schon eine root cause identifiziert?
Dieses Problem hatte ich auch mal und hab ewig gesucht. Letztendlich war es das unbenutzte Copiloten Headset, welches vom Motorlärm über das Intercom das Rauschen verursacht hat. Wenn ich jetzt alleine fliege, ziehe ich die Stecker des anderen Headsets raus, das Problem war damit bei mir behoben, aber wie gesagt, hab lange nach der Ursache gesucht. Schau mal, ob es bei der auch daran liegen könnte.
Gruß Andreas
Dann wuerde RX nicht leuchten.
Chris
Letztendlich war es das unbenutzte Copiloten Headset, welches vom Motorlärm über das Intercom das Rauschen verursacht hat. [ ... ] ziehe ich die Stecker des anderen Headsets raus,
Du musst den Squelch fürs Intercom (VOX) hochdrehen....
Kabel raus hilft aber natürlich auch ;-)
Hatten wir auch, nachdem wir LED Leuchtmittel ins Nav und Landelicht gepackt hatten. Habe das Problem aber mit Squelch lösen können ;)
Hi Chris. Wie sieht′s aus? Hast Du die Ursache inzwischen finden können? Woran lag′s?
Gruß, Tim.
Bin gestern geflogen und es trat zeitweise wieder auf. Dann von allen Verbrauchern die Sicherung gezogen, keine Aenderung. Es muss also am Geraet selber liegen. Heute werde ich mal die Antenne naeher anschauen. Ich denke aber, dass ich das Geraet zu Funke werde schicken muessen...
Chris
Aktuell sind 21 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 18 Gäste.