hübsch...
Und dann bauen die auch noch den Bing nach, ich fasse es nicht.
... Bing gehört den Chinesen - also schwimmen auch vermutlich die Schwimmer nicht.
LG Ralf
Moin Moin,
hat man zu diesem Motor eigentlich schon mehr gehört bzw. sind mehr Fakten bekannt?
Grüße
Francop
francop schrieb:Moin,
hat man zu diesem Motor eigentlich schon mehr gehört bzw. sind mehr Fakten bekannt?
Moin Oliver,
oh cool...bin da sehr gespannt. Bitte berichten ;-)
Wie schätzt du die Situation in Europa ein, wäre es abwegig so einen Motor in der UL Szene in Europa zu bertreiben, oder wäre da das wirtschaftliche Invest/Risiko zu groß?
Grüße
Jens
francop schrieb:@francop: Schaun wir mal. Die versprechen alle recht viel. The proof lies in the pudding.
wäre es abwegig so einen Motor in der UL Szene in Europa zu bertreibe
Hallo,
so ein Motor ist an einen Tragschrauber gebaut, läuft seit etlichen Stunden anscheinend problemlos.
Man hört, der Motor sei nicht viel billiger als der Original-Rotax.
Gottfried
GoKnoll schrieb:Aber dafür funktioniert er und es saufen keine Schwimmer ab. ;-)
Man hört, der Motor sei nicht viel billiger als der Original-Rotax.
cbk schrieb:BTW - wir haben in meinem Umfeld ;o) die Schwimmer und Kammern ausprobiert, die seinerzeit an der BMW 90/7 verbaut waren. Bislang 3 Monate und knapp 40 stunden ohne Befund.
Aber dafür funktioniert er und es saufen keine Schwimmer ab. ;-)
Nur mal so als Gedankenanstoss.
Thomas
Aktuell sind 24 Besucher online.