Stratux Europe Edition - Hardware

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Stefan G. schrieb:
    OK, ich werde deine Firmware mal aufspielen.
    Hast du das inzwischen mal probiert?
  • Stefan G. schrieb:
    Hast du das inzwischen mal probiert?
    Leider nicht, ich komme wohl erst nach Weihnachten dazu. Werde mich dann bei dir melden.

    Grüße

  • Hallo,

    ich habe hier schon länger mein Stratux liegen, bin da aber irgendiwe über einen ersten Test nicht hinausgekommen.

    Diesen Winter habe ich genutzt um meinen Transponder für ein Update einzuschicken. Nun warte ich noch auf die GPS Maus und bereite ein wenig die Verkabelung usw. vor.

    Da ich das Panel gerade freigelegt habe, könnte ich bei der Gelegenheit meinen Stratux auch gut fest verbauen.

    Welche Antennen sind aktuell für einen Festeinbau zu empfehlen? Evtl. Aussenantennen? Es ist ein Blechflieger! Gerade der Flarm Empfang steht und fällt wohl mit der richtigen Antenne / Position dieser?!

  • Bei einem Blechflieger kommst du um Aussenantennen vermutlich nicht rum (zumindest für den OGN/FLARM Empfang). ADS-B ist normalerweise unkritisch, da würde evtl. auch eine einfache Dipolantenne an der Cockpitscheibe reichen (z.B. https://www.air-store.eu/epages/AIRStore-LuftfahrtbedarfundAvionik.sf/de_DE/?ObjectID=18660326). Für OGN/FLARM ist evtl. die folgende interessant: https://www.air-store.eu/epages/AIRStore-LuftfahrtbedarfundAvionik.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/AIRStore-LuftfahrtbedarfundAvionik/Products/BD9i. Als Position ist (soweit mir bekannt ist) immer die Unterseite zu empfehlen, mit genügend Abstand zur Transponderantenne (1m).

  • Ja, die beiden sind gut - sie sollten vielleicht 10-20cm Abstand voneinander haben.

  • Hallo,
    ich habe mein Stratux mit einem Lilygo T-Motion nachgerüstet. Gibt es eine Möglichkeit die eigene ICAO-Kennung zu senden, kann ich das wo einstellen?

  • Hallo,
    ich habe mein Stratux mit einem Lilygo T-Motion nachgerüstet. Gibt es eine Möglichkeit die eigene ICAO-Kennung zu senden, kann ich das wo einstellen?

  • Pilot-Dirk schrieb:
    Hallo,
    ich habe mein Stratux mit einem Lilygo T-Motion nachgerüstet. Gibt es eine Möglichkeit die eigene ICAO-Kennung zu senden, kann ich das wo einstellen?
    Nicht nur kann, sondern dringend sollte ... leider gibt es beim T-Motion meines Wissens nur die Option eine individuelle Firmware mit programmierter ICAO Kennung aufzuspielen. Um am PC per <dfu-util -a 0 -s 0x08000000:leave -D /yourpath/SoftRF.ino.bin> die entsprechende Firmware einzuspielen, musst du halt die SoftRF.ino.bin mit der eingetragenen ICAO Kennung in der Entwicklungsumgebung erstellen.

    Das ist nicht wirklich schwierig, bedeutet aber dass man sich mit dem Flashen der Geräte auseinandersetzen muss und die entsprechende Entwicklungsumgebung aufsetzen muss - was aufgrund der Art der Programmierung auch nicht ohne Tricks ist = ich habe mir einen kleinen StickPC fertig gemacht und die Konfiguration damit eingefroren.

  • OkeP schrieb:
    Nicht nur kann, sondern dringend sollte ... leider gibt es beim T-Motion meines Wissens nur die Option eine individuelle Firmware mit programmierter ICAO Kennung aufzuspielen. Das ist nicht wirklich schwierig, bedeutet aber dass man sich mit dem Flashen der Geräte auseinandersetzen muss und die entsprechende Entwicklungsumgebung aufsetzen muss - was aufgrund der Art der Programmierung auch nicht ohne Tricks ist = ich habe mir einen kleinen StickPC fertig gemacht und die Konfiguration damit eingefroren.
    Flashen bekomme ich schon hin aber ansonsten bringt mich das nicht weiter. Die Konfiguration des T-Motion habe ich auch hinbekommen und hatte gehofft dass es da auch für das Rufzeichen eine Befehlszeile gibt. Kannst Du genauer beschreiben wie Du das gemacht hast? Vielleicht sogar Deine FW zur Verfügung stellen, dass nur noch geflashed werden muss?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 10 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR