SiggiS schrieb:Ich habe Stratux Europe. Wie wird das Display daran angeschlossen? Ich kenne das nur per Browser oder in einer Navi-Software. Muss man dafür noch eine Extra-Software auf dem Raspberry Pi installieren?Ein Display, dass Dir die Daten des Stratux auf einem Oled anzeigt.
Ich gehe davon aus, Du hast noch keine Stratux, dann muss es natürlich zuerst angeschafft werden.
Moin!
Das verbindet sich mit eigener Software mit dem Stratux via WLAN (genauso wie Dein Handy oder Tablet).
Hier kannst Du mehr nachlesen.
Fliegergruß
Mal noch eine Frage zum "Gyro-Chip".
Sollte man den eigentlich erst im Flug resetten?
Wenn ich den am Boden resette, stellt sich zwar alles auf null, aber wenn ich den Chip bzw. Kasten mit dem Stratux und dem Gyro-Chip dann drehe, dann bewegt sich der künstliche Horizont nicht in der Richtung, wie ich das Case in den Flieger einsetzen würde.
Funktioniert das Resetten daher erst richtig, wenn der Chip durch durch die Flugzeugbewegung sozusagen mitgeteilt bekommt, wo vorne und hinten bzw. links und rechts ist? Oder muss der Chip in einer bestimmten Richtung eingebaut werden?
Wie finde ich am besten die Hex-Nummer vom eigenen Flarm heraus, damit ich die in Stratux "muten" kann?
Kann ich mir z. B. direkt in Stratux diese Nummer von dem Objekt anzeigen lassen, das zu mir den Abstand null hat und damit ich selbst bin?
Eine primitive, aber gangbare Methode wäre es, seinen eigenen Flieger unter https://live.glidernet.org/ zu tracken. Was du dort unter Device ID siehst, sollte dein Hex-Code sein.
Ansonsten sollte das stärkste Flarm-Signal was dein Stratux empfängt natürlich dein eigener Flieger sein...
Hallo,
Ich habe mir einen SoftRF T-Motion über Ali Express zugelegt, nur hab ich das Problem wenn ich ihn ins Stratux stecke das ich kein GPS bekomme, auch wenn ich ihn extern betreibe sendet er kein Signal, zum Konfigurieren komme ich über die App SoftRF Tool auch nicht drauf. Dann wollte ich ihn Flaschen, hier hänge ich das er im Gerät Manager nicht im dfu Mode angezeigt wird... Bin nun mit meinem Latein am Ende, wisst ihr jemand der mir weiterhelfen kann?
Vorab schon besten Dank.
Hi Plans, vllt hilft dir folgende Anleitung weiter?
An der Anleitung hänge ich da das T-Motion immer im STM Bootloader Modus angezeigt wird, und nicht im Dfu Modus, und die Aktualisierung gibt′s unter dem link nur in der 3.0.5.1 Version welche mein Rechner schon hat...
“STMicroelectronics (SSTub30.sys)” (current version is 3.0.6.1) from here or here.
Ich nutze beim Stratux zur Darstellung den Browser vom iPad (Safari).
Allerdings verliert der Browser oft die Verbindung zum Stratux, ohne dass dies auf der Webseite angezeigt wird. (Insbesondere wenn eine zweite App läuft, die kurz aktiv wird/in den Vordergrund tritt. Die WLAN-Verbindung vom iPad zum Stratux ist nicht das Problem und dabei nicht unterbrochen.)
Offensichtlich geht der Browser dann in eine Art Ruhe-Modus, wenn eine andere App aktiv wird, was natürlich fatal ist, weil man gar nicht merkt, dass die Verbindung dann weg ist.
Kann man der Browser-Seite irgendwie sagen, dass sie auf keinen Fall inaktiv gehen soll, egal was kommt?
Wie macht ihr das? Oder nutzt ihr zur Darstellung des Kollisionswarners gar keinen Browser?
Uli-Light schrieb:Naja, im Normalfall übernimmt das die Navigations-App wie z.B. SkyDemon ...
Wie macht ihr das? Oder nutzt ihr zur Darstellung des Kollisionswarners gar keinen Browser?
Aktuell sind 21 Besucher online, davon 1 Mitglied und 20 Gäste.