PeterPan89 schrieb:schau mal hier https://dross.net/aviation/shop/category/modify-stratux-flarm/
Gibt es alternativen zu dem BL1 Stratux AHRS Modul:
Alles was einen Ublox chip hat.
Hier z.B. das selbe wie das BL1, nur ein paar Euro billiger:
https://www.amazon.de/GLONASS-Arduino-Pixhawk-Stratux-Raspberry/dp/B07LC747GY
Persönlich freue ich mich eh wenn man nicht beim BL1 shop kauft. Sind die selben billigen China-Importe wie überall, nur immer 30% teurer. Außerdem hat der Händler heimlich die Marke ?tag=ulforum-21"Stratux" in Europa auf sich angemeldet und ist somit inzwischen eigentlich "Eigentümer" des Projekts ohne je auch nur einen Finger dafür krumm gemacht zu haben - meiner Meinung nach nicht gerade ehrenwert.
Nochmals vielen Dank euch, es ist schön hier so eine Unterstüzung zu bekommen
Sorry ich bin Technisch noch nicht richtig durchgestiegen.
Recihen die Antennen um dann ads-b und flarm zu empfangen?
https://www.amazon.de/gp/product/B076GWVNHS/ref=ewc_pr_img_1?tag=ulforum-21
oder wenn nciht was fehlt mir.
<gelöscht>
PeterPan89 schrieb:978 MHz ist für die USA - In Europa wird 868 MHz verwendet.
Recihen die Antennen um dann ads-b und flarm zu empfangen?
Zum Beispiel: https://www.reichelt.de/de/de/lora-wan-antenne-868-mhz-fuer-elsys-elt-elsys-ant868-p275438.html
Für ADS-B passt 1090 MHz.
PeterPan89 schrieb:für 1090MHz ADS-B, ja.Nochmals vielen Dank euch, es ist schön hier so eine Unterstüzung zu bekommen
Jedoch sind die zweite Antenne, als auch der zweite SDR auf 978MHz ausgelegt.
Daher: den 978MHz SDR neu kalibrieren, und eine für 868MHz optimierte Antenne zulegen
PeterPan89 schrieb:Sorry ich bin Technisch noch nicht richtig durchgestiegen.
Recihen die Antennen um dann ads-b und flarm zu empfangen?
Edit: der ganz Post war durch einander und kaputt
Im Prinzip reicht die 978 Antenne für Stratux, bei Verlust der Reichweite (Flarm hat sowieso eine geringere reichweite als ADSB) und mehr Störungen, sollte aber für FLARM gehen. Besser ist, (wie von anderen schon geschrieben) eine 868Mhz Antenne für FLARM
hier gibt es eine Video Anleitung für den Stratux bau in deutsch.
https://www.youtube.com/playlist?list=PLMxEeazA6_k4V3X-biiInae-zm6MYSSnl
gibt es auch etwas "versteckt" hier im Forum im Thread "A new YT star was born"
achte nur bitte darauf, dass die 868MHz Antenne einen männlichen SMA aufweist
FWIW - Ich habe gerade versuchsweise, breadboardmässig Stratux auf einem Raspberry Pi Zero 2 W mit USB Hat von Waveshare, 2x RTL-SDR R820T2 TCXO Dongle (RTL-SDR V3) und einem TTGO T-Beam von Lillygo in Betrieb genommen. Als Antennen verwende ich gerade 2x klassischen Dipole statt die üblichen "Stabantennen".
OGN-Noise liegt momentan bei 1 bis 2 dB. Bisher hatte ich mit einem Raspberry Pi 3b+ und die winzigen Dongles von NooElec sowie GPS-USB Dongle immer etwas über 20 dB Noise. Wie gut der Empfang tatsächlich ist und ob die Lösung stabil läuft, wird sich noch herausstellen.
Auch Interessant ist die Abweichung bei der Frequenz. Beide RTL-SDR Dongle (frisch ausgepackt) hatten einen "average absolute error" unter 1ppm.
http://192.168.10.1:8082/ zeigt an:
OGN Stratux receiver (EU/Africa) 0.1.5/Nov 9 2021
System
Raspberry Pi Zero 2 Rev 1.0 00000000D32BD466
Local time 21:19:33
CPU load 1.2/1.5/1.2
RAM [free/total] 145.9/431.6 MB
CPU temperature +62.3 ℃
GPS
Fix 3-D DOP:1.3 12sat
GPS time 21:19:33.000
GPS date 17/03/2022
Latitude +xx.xxxxx deg
Longitude +xxx.xxxxx deg
Altitude xxx.x m
Geoid-separ. +46.2 m
Flight status On-ground
Takeoff 00:00:00
Landing 00:00:00
Traffic
FLARM [GFSK 868.2/868.4MHz] 2 pkt/min
OGN-Tracker [GFSK 868.4/868.2MHz] 1 pkt/min
PilotAware [GFSK 869.525MHz] 0 pkt/min
FANET [LoRa 868.2MHz] 0 pkt/min
RF
RTLSDR index 1
Sample rate 2.0 MHz
Frequency correction -1 ppm
Center frequency 868.8 MHz
Scan margin 40 kHz
Gain [auto] 49.6 dB
Background noise -1.7 dB
Raw RF (.cu8) 2.0 MHz
Spectrogram (.jpg) 0.5 kHz/bin
Data processing
Decoder port/clients Rx/Tx messages 30010/1 1952/33 msg/min
RF queue wait/spare/float 0/3/1
OGN transmitter OFF
AcftType:AddrType:Address 1:3:1EAEB8
Transmission power -32 dBm
ISR/Packet counters Tx:0/0 Rx:0/0
Receive queues: SDR/RF/Relay 0/0/0
Transmission time credit +600.0 sec
APRS
Server:port aprs.glidernet.org:14580
Not connected !
Call OGN1EAEB8
Packets Rx/Tx/Queue/Acfts 0/0/0/0
LoRaWAN Disabled
Aktuell sind 27 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 25 Gäste.