Stratux Europe Edition - Hardware

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo, will mir gerade auch meinen eigenen Stratux bauen und überlege ob ich auch den

    RPI SHD GPS L76X Raspberry Pi Shield - Multi-GNSS, L76X

    als GPS sensor Verwenden kann anstatt den B1.

    Und ist es auch Möglich mit dem Stratux ein ADS-B OUT Signal zu senden?

  • PeterPan89 schrieb:
    Und ist es auch Möglich mit dem Stratux ein ADS-B OUT Signal zu senden?
    Wo wir doch gerade bei Bad Airmenship waren ... 

    Nein, und du solltest dir vielleicht einmal aneignen was freie Frequenzen sind und was regulierte sind. Wer auf 1090 MHz herum sendet mit einem nicht abgenommenen Gerät hat ganz schnell richtig heftige rechtliche Konsequenzen zu fürchten, wenn es nicht sogar im schlimmsten Fall als Terrorismus ausgelegt wird. Also, Nein Nein und nochmals Nein und denk nicht einmal daran!

  • Danke MikeMarkus hatte mir das schon fast gedacht nach dem ich nach ADS-B out Transpondern gesucht habe. Müsste mal schauen vieleicht kann mein eingbauter Transponder das eh schon.

    Kannst du mir auch was zum GPS empfänger sagen?

  • Ich kann auf die Schnelle nur sagen das dieses Board/GPS nur über die serielle Schnittstelle mit dem Raspberry kommunizieren kann - das ist zwar grundsätzlich möglich, ist aber aktuell nur für u-blox (speziell den OGN Tracker) implementiert. Für andere GPS wie den L76X müsste eine eigene Konfiguration programmiert werden - wenn du dir das zutraust, gerne. 99% aller Stratux verwenden halt einen u-blox GPS Chip, insofern ist dafür der Code schon sehr bewährt ...

  • PeterPan89 schrieb:
    Kannst du mir auch was zum GPS empfänger sagen?
    Die Anbindung eines L76X habe ich noch nicht probiert, gab noch keinen Anlass das probieren zu wollen. Ob und wie das eine Option sein kann, da müsste b3nn0 etwas beisteuern können. Was hält dich davon ab die Änderungen zu bauen und über Github zur Verfügung zu stellen?
  • Funktionieren wird potentiell jedes GPS an den Serial pins, welches NMEA über 3.3v UART liefert. Wenn es kein Ublox ist aber eben nur in seiner Standardkonfiguration - prinzipiell ausreichend.

  • danke ihr lieben

  • Danke MikeMarkus hatte mir das schon fast gedacht nach dem ich nach ADS-B out Transpondern gesucht habe. Müsste mal schauen vieleicht kann mein eingbauter Transponder das eh schon.

    Kannst du mir auch was zum GPS empfänger sagen?

  • Versuche gerade die Teile zusammen zu suchen

    Gibt es alternativen zu dem BL1 Stratux AHRS Modul:

    https://www.amazon.de/BL1-Stratux-Modul-L%C3%BCftersteuerung-Nachbau/dp/B07QGM14PZ

    ?tag=ulforum-21
  • AFAIK funktionieren GY-91 boards.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 32 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 30 Gäste.


Mitglieder online:
MannyFreeze  Steffen_E 

Anzeige: EasyVFR