Stratux Europe Edition

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Dein T-Beam wurde gar nicht erst erkannt.

    Ich vermute dieses Problem..: https://github.com/cyoung/stratux/issues/842

    Offenbar gibt es neue T-Beams mit anderem USB-to-serial Chip. Kannst du verifizieren dass das bei dir auch so ist? Workaround ist dort beschrieben.

  • Top, hat funktioniert. Vielen Dank!

  • Bei mir auch, danke nochmal....

  • Genau dieses Probleme habe ich auch, jedoch fehlt mir die Fähigkeit die dort beschriebene Änderung umzusetzen...

  • Hier gibt es eine Beta Version. Gerade frisch gebaut mit allen Änderungen die bis gestern eingeflossen sind. Inklusive Fix für den neuen T-Beam und Wifi Client Modus. Feedback ist erwünscht.

    https://abatzill.de/stratux/stratux-v1.6r1-eu026-f7a4eb4f.img.zip

  • Moinmoin

    Der Wifi-client funktioniert super, damit hat man völlig neue Möglichkeiten.

    Steffen

  • b3nn0 schrieb:
    Hier gibt es eine Beta Version. Gerade frisch gebaut mit allen Änderungen die bis gestern eingeflossen sind. Inklusive Fix für den neuen T-Beam und Wifi Client Modus. Feedback ist erwünscht.
    Jetzt noch WiFi AP Funktion dazu und Stratux ist der erste IP-In-Cockpit-Hub und dann wäre es perfekt.
  • MikeMarkus schrieb:
    • Jetzt noch WiFi AP Funktion dazu und Stratux ist der erste IP-In-Cockpit-Hub und dann wäre es perfekt.
    ?? Ist doch schon so. Der Modus verbindet sich als Client und macht zusätzlich einen AP auf.
  • So sieht das aus:



  • b3nn0 schrieb:
    ?? Ist doch schon so. Der Modus verbindet sich als Client und macht zusätzlich einen AP auf.
    Wenn ich einen LTE Stick dran stecke, erkennt der Stratux den und kann ich ihn als Internet Lieferant nehmen?
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.6 %
Ja
44.4 %
Stimmen: 225 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 30 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR