Stratux Europe Edition

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Und gleich auch noch von mir eine Anfängerfrage: mit welchem (einfachen) Tool kann ich STL Dateien (nach-) bearbeiten? Idealerweise ein Online-Tool sofern es so etwas gibt ...

  • STLs nachbearbeiten ist immer etwas unerquicklich.

    Du kannst es mit MeshMixer oder Blender probieren, mußt aber sicherlich (Video-)Tutorials dazu durchackern.

    Ich benutze Fusion360 in der kostenlosen Variante. Da kann man STLs einlesen, in solide Objekte umrechnen lassen und bearbeiten. Andere Software, wie Free-CAD oder OnShape habe ich nur rudimentär ausprobiert und bin bei Fusion hängengeblieben, da es mir die beste Bedienungsphilosophie und Bandbreite der Möglichkeiten bot.

    Wenn Du es bekommen kannst oder nachfragst, immer STEP oder noch besser: Fusion-Dateien nehmen. Dann sparst Du Dir die Bearbeitung mit den Dreiecken/Tiles.

    @FrankT

    Sieht sehr gut aus!

    Welche Komponenten hast Du verbaut? Gibt es ein Repo zum Einsehen und Download?

    Würde mich sehr interessieren!

    VG,

    Peuqui

  • Danke dir, vielleicht sollte ich bei dem Gehäuse das ich verändern möchte mal nach den Originaldateien fragen. Thingiverse schlägt gerade Cura vor aber das ist ja nur eine Printer-SW, oder?

  • Stefan G. schrieb:
    Und gleich auch noch von mir eine Anfängerfrage: mit welchem (einfachen) Tool kann ich STL Dateien (nach-) bearbeiten? Idealerweise ein Online-Tool sofern es so etwas gibt ...
    Du könntest mal https://www.tinkercad.com versuchen

    Ist zum Online erstellen von 3D Modellen.

    Ansonsten gibt es noch unter WIndows den 3D Builder, da kann man grobe Dinge bei STLs bearbeiten

  • Natürlich schlägt Thingiverse Cura vor -> ist dasselbe Unternehmen!

    Leider sind die Modifikationsmöglichkeiten eher beschränkt.

    Ich bin vor über einem oder zwei Jahren auf OrcaSlicer umgestiegen:

    Dieser Slicer verbindet die besten Funktionen aus allen Slicern, resp. ist aus BambuSlicer, PrusaSlicer und Sl3cer hervorgegangen und wird sehr gut weiterentwickelt.

    Falls Dir die Editiermöglichkeiten dort ausreichen, nimm OrcaSlicer. Man kann dort erstaunlich viele Modifikationen damit machen, muß aber meistens auch Tutorials lesen/sehen. Lohnt sich aber!

    Cura hatte ich die Jahre davor: Man kann sehr viele Einstellungen vornehmen, nicht unbedingt etwas für Anfänger, da man förmlich erschlagen wird. Aber definitiv leistungsfähig. Wobei OrcaSlicer ein bis zwei Schippen drauflegt, was Bedienungsfreundlichkeit und Funktionsumfang angeht. Absolut empfehlenswert!

    BTW: ich habe alle einschlägigen Slicer über die Jahre (ausgenommen Simplify3D) ausprobiert und nehme nun ausschließlich OrcaSlicer.

  • Danke schon mal, da hab ich ja noch was vor mir ...

  • Ah, so schlimm ist es auch nicht :-)

    Was willst Du denn modifizieren und wie?

    Zeig mal!

    Vielleicht kann ich Dir ja helfen?

    Ein kleines Portfolio, was ich so die vergangenen Jahre gemacht habe:

    https://www.printables.com/@PequiVoo_1424530

  • Peuqui schrieb:
    Was willst Du denn modifizieren und wie?
    Ich hab doch den T-Beam Tracker mit ADSB Modul gebaut und das folgende Gehäuse als Basis verwendet:

    https://www.thingiverse.com/thing:5320793

    Durch das ADSB Modul und OLED pass der Deckel nicht mehr drauf, es müsste also das Gehäuse etwas höher werden. Ausserdem müsste eine seitliche Öffnung für die ADSB Antenne rein:


  • Um wieviel höher muß denn das Gehäuse sein? Und wo muß das Loch sein?

    Ich habe mir das mal angeschaut:

    Step-Dateien oder, besser Fusion wäre super. Natürlich kann man überflüssige Flächen/Dreiecke löschen, aber das kann auch Verlust an Details bedeuten.

  • Peuqui schrieb:
    Um wieviel höher muß denn das Gehäuse sein?
    5mm, die Öffnung für die FLARM Antenne muss aber unverändert bleiben.
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 25 Besucher online, davon 1 Mitglied und 24 Gäste.


Mitglieder online:
Propeller 

Anzeige: EasyVFR