Stratux Europe Edition

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Stefan G. schrieb:
    Schaut euch doch mal diese SoftRF Version an: https://github.com/moshe-braner/SoftRF
    820 commits hinter SoftRF - Uff. Wo in der Dokumentation davon finde ich denn auf welchen Softwarestand die originale SoftRF darunter ist, ist das schon 1.5.1 ?
  • Der Moshe hat es irgendwann aufgegeben alles nachzuziehen, vieles davon ist für Plattformen die für uns uninteressant sind. Der Linar weigert sich konsequent auch offensichtliche Fehler zu korrigieren, insofern würde ich schon sagen dass Moshe′s Version Sinn macht, insbesondere wenn man sich auch die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten anschaut. Probiert es doch einfach mal ...

  • Stefan G. schrieb:
    Probiert es doch einfach mal ...
    Funktioniert nicht einwandfrei - scheint die Branch unterstützt den aktuellen MK III Supreme (noch?) nicht?
  • OkeP schrieb:
    Funktioniert nicht einwandfrei - scheint die Branch unterstützt den aktuellen MK III Supreme (noch?) nicht?
    Stimmt, der S3 wird noch nicht unterstützt.
  • Für die, die schon so lange auf eine OGN Tracker Version warten die mit neueren T-Beams kompatibel ist gibt es jetzt eine erste Testversion. Die Firmware-Dateien für verschiedene T-Beam Varianten können hier runter geladen werden:

    https://github.com/b3nn0/stratux/tree/pio-ogn-tracker/ogn

    Das PilotAware Protokoll ist derzeit noch nicht implementiert, kommt aber.

    Freue mich über Feedback ob alles klappt - ich hab selbst nicht alle Varianten da.

    Diese Varianten gibt es:
    ogn-tracker-bin-tbeam07-sx1276.zip
    ogn-tracker-bin-tbeam10-sx1262.zip
    ogn-tracker-bin-tbeam10-sx1276.zip
    ogn-tracker-bin-tbeam12-sx1276.zip
    ogn-tracker-bin-tbeams3-sx1262-mtk.zip
    ogn-tracker-bin-tbeams3-sx1262-ubx.zip

    Sie können z.B. mittels Windows-Tool wie im Wiki beschrieben geflashed werden.

  • Hallo zusammen,
    ich bin neu hier.
    zuerst möchte ich mich bei allen herzlich bedanken die dieses super Projekt ermöglichen.
    Ich bastel schon seid beginn mit und habe irgendwie immer alles am laufen bekommen.
    meine Stratux Gehäuse findet ihr auf thingiverse.
    Jetzt habe ich das gleiche Problem das Mavo am 23.4. schon beschrieben hat.
    Das Stratux web radar funktioniert super. Aber das 3,7" display zeigt "no gps" aber trotzdem nur Ringe.
    und im Status steht die Höhe 999999.0m
    Hardware technisch muss alles richtig sein, da es bis letzte Woche mit ogn version funktioniert hat (und vorher auch mit alter stratux/softrf version aus 2022)
    Image von Tombric: stratux-eu30-with-display_3in7-v2.01
    T-Beam mit neuer 1.5.1 version

    kann mir da jemand weiterhelfen? ich habe auch schon versucht das Display auf die neue eu31 version zu installieren, bekomme das aber nicht ans laufen.



  • Hallo euch allen, habe den ganzen Tag durchgetestet.
    also folgende Erkenntnis:

    Stratux Version EU30 von Tombric: stratux-eu30-with-display_3in7-v2.01-5cb3c5f2.img.zip

    Softrf bis Version 1.2 funktioniert. Hier sieht der nmea text so aus:
    $PFLAU,0,1,2,1,0,,0,,,*4C
    $GNGSA,A,3,02,21,17,04,19,28,32,31,22,03,,,1.35,0.76,1.11*1A
    $GNGSA,A,3,68,69,67,76,82,,,,,,,,1.35,0.76,1.11*10
    $GNRMC,135056.00,A,5214.42695,N,00733.13803,E,0.098,,220624,,,A*6B
    $GNGGA,135056.00,5214.42695,N,00733.13803,E,1,12,0.76,60.2,M,46.1,M,,*73


    Softrf ab Ver 1.3 funktioniert nicht mehr, hier sieht der nmea text so aus:
    $PFLAU,0,1,2,1,0,,0,,,*4C
    $GNRMC,140201.00,A,5214.42833,N,00733.14029,E,0.139,,220624,,,A*66
    $GNGGA,140201.00,5214.42833,N,00733.14029,E,1,12,0.69,68.1,M,46.1,M,,*71

    kann das damit zusammenhängen? beide sind Baud 38400
    (ich würde ja die alte version aufspielen, aber da ist ja nicht das neue Fl*** protokoll drin)

    gruß Michael

  • Nochmal:

    Schaut euch doch mal Moshe′s SoftRF Version an: https://github.com/moshe-braner/SoftRF, zumindest die T-Beam und T-Echo Versionen habe ich getestet.

  • Hallo Stefan, vielen Dank für deinen Tip, werde die braner Version bei Zeiten gerne testen.
    zum Problem:
    Es liegt wirklich daran das die GSA sätze vom Softrf nicht übermittelt werden.
    Hier die Lösung (nicht schön aber funktioniert)
    in der gnss.cpp die Zeile 402 ausblenden und dann mit UART wieder einfügen
        //if (settings->nmea_out != NMEA_TCP)
          if (settings->nmea_out != NMEA_UART)
    dann kompilieren und hochladen.

  • Sers,

    hab ein neues t-Beam von LILYGO mit der Version Team-AXP2101-v1.2 erhalten, nachdem mir zum dritten male der filigrane GPS Connector auf dem Board abgerissen ist.

    Beim Laden der Software fürs TBeam via Putty hats mit der Software net geklappt, da habe ich gesehen das für den AXP2101 eine andere Software zur verfügung steht. 

    Welche von denen vorliegenden ist für den AXP2101 zu verwenden?

    ogn-tracker-bin-tbeam12-sx1276.zip

    ogn-tracker-bin-tbeams3-sx1262-mtk.zip

    ogn-tracker-bin-tbeams3-sx1262-ubx.zip

    Sers der Maxi



Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 27 Besucher online, davon 1 Mitglied und 26 Gäste.


Mitglieder online:
Itimaster 

Anzeige: EasyVFR