flykeflieger schrieb:Ich bin ein großer Fan von GPS Mäusen, hier ein Auszug aus meiner Shopping-List: https://github.com/VirusPilot/stratux-pi4/wiki/Shopping-List-v3#gnss-some-mechanical-adjustments-required-to-the-eleduino-case-side-cover-so-that-the-usb-plug-fits-a-m5-rubber-grommet-is-recommendedGPS (lt Einkaufsliste SR01 BL1) zurückgeben?
oder ggfls ein anderes Modell kaufen und wenn ja welches?
ich fürchte mit einer Kabel- Maus wird das Problem des Stromverbrauchs nicht gelöst. Besser wäre vermutlich eine autonome externe Bluetooth GPS- Maus. Da weiß ich aber nicht wie man diese der Stratux Software beibringt (konfiguriert)
flykeflieger schrieb:Der Stromverbrauch einer solchen Maus liegt unter 50 mA, das ist vernachlässigbar ...
ich fürchte mit einer Kabel- Maus wird das Problem des Stromverbrauchs nicht gelöst
Ich habe seit einiger Zeit öfter "Stratux ADS-B has disconnected" Nachrichten und das WLAN geht flöten. Wie und wo kann ich versuchen herauszufinden woran das genau liegt? Eine neue SD Karte habe ich schon versucht, aber das Problem bleibt (StratuxFlarm-EU28).
würde zu 95% auf deine Stromversorgung tippe. Rote LED am PI muss dauerhaft an sein. Meistens ist entweder die Versorgung (Powerbank oder Zigarettenanzünder), oder noch viel öfter das Micro-USB Kabel mist oder irgendwo teilweise gebrochen.
Manchmal gibt auch die MicroUSB Buchse am PI selbst den geist auf.
Das würde ich als erstes sicherstellen. Andere Versorgung und anderes Kabel testen.
Hallo Mr. Tom.
Ich habe aktuell das gleiche Problem und wollte mal fragen, ob sich eine Lösung für die Verbindung von ICFly mit dem Stratux gefunden hat, da ich nach stundenlangem Herumprobieren ohne Erfolg inzwischen einigermaßen verzweifelt bin.
Ergänzung zu meinem Post:
Ich habe ein Stratux mit SoftRF von TomBric und das ist mit einem seriellen Kabel mit einem ICFLy verbunden und die Daten werden in Sky-Map nicht angezeigt, d.h. es wird das GPS-Signal und der Traffic nicht erkannt und ich wollte fragen, ob es für dieses Problem inzwischen eine Lösung gibt.
Gibt nach längerer Zeit mal wieder eine neue Version:
Vielen Dank für das Update.
Besonders hilfreich ist die Einbindung der OGN Daten um mit dem Stratux am Flugplatz einen noch besseren Überblick zu erhalten.
zx900ee schrieb:Was genau ist das? Auf der Seite steht außerdem etwas von ADS-L. Ich kenne bislang nur ADS-B.
Einbindung der OGN Daten
Aktuell sind 43 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 40 Gäste.