Chris_EDNC schrieb:Das ist ja doof. Woran lag es? Da bring dann natürlich auch der größte Akku nix. -12 Grad ... sportlich :-)
Bei mir ging die Lampe damals nicht an.
Bye Thomas
Hallo Jung′s , Ihr hab mal wieder jede Menge Denkanstöße bei mir aktiviert. Gerade im letzten Teil kam die ...längere ..Reserve einer ..Normalbatterie zur Sprache. Alles Aspekte die für sich an der Richtigen Stelle ihre Daseinsberechtigung haben. Es kann sich also jeder das ...Richtige für sich u. seinen Flieger heraus ... suchen .Ich habe das bisher auch mit Hauptschalter so kurz wie möglich hinter d. Batterie ABER - Schalter in PIC Greifweite gelöst ! Desweiteren gibt′s ja für ... Westgeld .. heutzutage jede Menge feines Isoliermaterial . Damit sollte man das doch zu 99,9 % in den Griff bekommen. Bei einigen Trikes sieht man wirklich tolle ... Russenbaustellen , 3 Achser Älterer Coulör sind da aber auch nicht ausgenommen ... . Aber die Lage bessert sich , möchte ich behaupten ! In diesem Sinne 1 recht baldiger Frühling . Blue Sky
Hein Mueck schrieb:Bei der CT gibt es separate GEN und BAT-Schalter. Der GEN-Schalter war defekt, so dass Akku nicht geladen wurde und dieser Fehler loest eben die Lampe nicht aus. Das ist obergemein!
Woran lag es?
Chris
Hallo @Chris_EDNC ,
einen ähnlichen Fehler hatte ich auch einmal, als sich am Hauptschalter ein Kabelschuh gelöst hatte. Dadurch wurde die Batterie nicht mehr geladen. Bis ich diesen Fehler eingekreist hatte, brauchte es ein Weilchen...
Happy landings,
Conny
Hallo Chris , warst Du da mit ner ..Rüttelplatte .. unterwegs ? Wenn die Schraube halbwegs gut angezogen sind u. ein flexibles Kabel verwendet wurde ist d. ja fast nicht zuschaffen . Mfg.. MC 30
Du meinst Conny?
Chris
nee, da war ich selbst schuld, als ich das neue Funkgerät eingebaut habe und zu faul war, den entsprechenden Panel-Einsatz komplett auszubauen. Obwohl ich das hohe Remos-Panel (das damals für die USA konzipiert war) habe, ist es dahinter doch sehr eng.
Du meinst Spaggi?
LOL :)))))))))))
Chris
@Chris_EDNC 😎👍
Hallo zusammen, hat jemand schon Erfahrungen mit der Fullriver HC8 gemacht?
Die ist von Bauart und Baugröße wohl identisch mit der SBS8, dabei aber deutlich günstiger.
Thomas
Aktuell sind 11 Besucher online.