Hallo zusammen,
wenn von Euch jemand Erfahrungen mit dem Alpha-Trainer von Pipistrel sammeln konnte, würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen.
Viele Grüße, Peter
Servus
der Alpha Trainer ist das vielleicht am meisten unterschätzte UL auf dem Markt. Wie kann man einem Flugzeug auch solch einen Namen geben?!? Welcher gute Pilot will schon einen "Trainer" fliegen?
Optik
Naja, mein Geschmack ist er nicht, aber wenn man drin sitzt sieht man ihn ja nicht :-)
Verarbeitung
GFK-Teile: Das Beste, was ich je gesehen habe, würde sagen Segelflugzeug Standard, besser als WT9.Der Rest ist oft einfach ausgeführt, aber sehr sauber und leicht. Nur die Reifen sind wieder NoName und nicht sehr vertrauenserweckend.
Motor: Der 80 PS Rotax schnurrt wie ein Kätzchen, viel ruhiger wie der 100PS. Propeller passt sehr gut. Motorraum ist aufgeräumt, Vergaser Vorwärmung ist nicht vorhanden, da angeblich nicht nötig. Hatte auch bisher nie Probleme, aber "mit" würde ich mich wohler fühlen
Cockpit
Die Sitzposition ist etwas ungewöhnlich, da die Beine ziemlich gerade in den Fußraum gestreckt werden. Mehr so Segelfliegerposition, dafür ist aber der Oberkörper zu senkrecht. Ist etwas ungewohnt, aber nicht unbequem. Die Pedale sind verstellbar, gebremst wird über einen kleinen Hebel in der Mitte. Funktioniert gut, Bremsen haben allerdings hohen Verschleiß. Der Gashebel aus Plastik passt natürlich nicht in das Gesamtbild, zumal Pipistrel in seine anderen Modelle einen aus Metall verbaut.Sicht ist gut, außer nach oben. Instrumentierung: war anfangs sehr skeptisch bezüglich der der elektronischen Anzeigen. Mittlerweile finde ich sie nur noch geil, sehr gut ablesbar und absolut problemlos (was man von mechanischen Instrumenten nicht behaupten kann)
Fliegen:
fliegt sehr gut geradeaus, auf Grund des langen Hebelarms nach hinten. Ruder alle leichtgängig und direkt. Das einzige Problem sind die Flaps als Landeklappen. Erstens ist die Wirkung äußerst bescheiden, zweitens läßt in der 2.Klappenstufe die Querruderwirkung stark nach. Bei bockigem Anflug echt unangenehm. Alternative: Slippen geht sehr gut. Ansonsten gibt es nichts zu meckern
Flugleitungen
Bei 5200 U/min rennt der Alpha 180 km/h, bei Vollgas weit über 200 km/h. Beeindruckend für einen Trainer. Und das bei 14 l im Schnitt. Im Schulbetrieb (Platzrunden) braucht er zwischen 10 und 12 l/h! Steigleistung ist beeindruckend. Man wünscht sich eigentlich nie mehr PS.
Fazit
Als Trainer wirklich gut geeignet, bis auf das Landeverhalten. Richtige, getrennte Klappen hätten ihm gut getan. Aber auch als Reiseflugzeug ist er Spitze, unserer wiegt mit Transe, ELT und Flarm ca. 285 kg. Das müssen andere erst mal nachmachen. Vor ein paar Jahren war er noch richtig preiswert, hat sich auch etwas geändert. Aber mit 90000 ist er immer noch ein faires Angebot, vor allem, wenn man die Preisentwicklung bei anderen ULs betrachtet.
PS ich werde nicht von Pipistrel gesponsert und persönlich fliege ich lieber Dynamic, ist halt schicker. Aber vernunftmäßig betrachtet....
Gruß
Ernst
Aktuell sind 29 Besucher online, davon 1 Mitglied und 28 Gäste.