Hallo liebe UL-Flieger!
Ich bitte kurz um eure Hilfe bei der Beurteilung der oben bezeichneten ULs. Gerade bin ich in Verhandlungen mit zwei Anbietern der genannten Modelle. Natürlich sind mir die prinzipiellen Unterschiede, besonders bei der FLäche und dem Fahrwerk klar. Was mich interessiert, sind folgende Fragen:
Hat die alte CH601D genau so viele LTAs wie die XL? Da finde ich nichts im Netz. Bei der XL-Fläche ist die zulässige Last ja deutlich geringer und es hat wohl auch schon Luftzerleger gegeben. Ist die klobige 601D wirklich so stabil?
Wie ist die realistische Reisegeschwindigkeit bei der 601D? Bei der dicken Fläche kann doch die Handbuchangabe von 180km/h nicht stimmen, oder?
Giert die 601D wirklich so schlimm, wie manchmal in den Foren behauptet?
Kann man bei den beiden Fliegern wirklich das riesige Gepäckfachh komplett nutzen? Wenn man das Gepäck weit nach hinten schiebt, gibt es doch sicherlich Probleme mit dem Schwerpunk, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe
Thomas
Aktuell sind 19 Besucher online, davon 4 Mitglieder und 15 Gäste.