Hallo Leute!
Ich habe ein Nexus 7 2012, der immer wunderbar funktioniert hat und GPS auch im Keller empfangen hat.
Das Gerät hatte ein Android 4.1 (glaube ich!) und ich habe mich überreden lassen, das System zu aktualisieren. Jetzt hat es Android 5.1 und ist so langsam, dass es kaum nutzbar ist.
Ich habe alle mögliche Fix versucht, die ich im Netz gefunden habe, haben aber nicht geholfen.
Da ich das Tablet wirklich nur zum fliegen nutze, und ich mit dem Modell begeistert bin, überlege ich jetzt nochmal dasselbe zu kaufen.
In E-Bay gibt es viele Angebote, allerdings die 2. Version (2013) ist meistens billiger, obwohl es, laut Doku, besser sein sollte (mehr RAM, bessere Displayauflösung, usw.).
Die Frage ist, wie der GPS-Empfänger ist... Hat jemand ein Nexus 7 2013 und kann mir sagen, wie es funktioniert?
Danke
Luca
Moin,
Du brauchst einfach nur das 4.1 wieder drauf zu flashen und schon funktioniert wieder alles bestens, ich hatte das gleiche Problem.
Das Flashen geht schnell und sehr einfach und dürfte für Dich als Könner kein Problem sein.
Hier gibts die Anleitung:
https://www.android-hilfe.de/forum/google-nexus-7-2012.696/google-nexus-2012-downgrade-von-lollipop-auf-kitkat.657394.html
Moin,
Luca, das kostet Dich mindestens einen Kaffee ;-)
Gruß, Stefan ;-)
Postbote schrieb:Komme nach Dresden und kriegst du von mir gleich eine Backform selbstgemachte Lasagne... ;)
Luca, das kostet Dich mindestens einen Kaffee ;-)
Moin,
Luca da nehme ich Dich dann beim Wort.
Gruß, Stefan
Melde dich dann beim Endanflug... ;)
Scherz beiseite: gerne!
Wie sieht das bei euch mit dem kniebrett aus? Ich hab aktuell noch das 9,7 Zoll Tablet von Samsung und in fast der gleichen Größe das Kniebrett. Beides auf beide Beine geschnallt, ergibt fast kein Platz mehr. Bin schon auf der Suche nach einem kleineren Kniebrett. Gibt es Ideen?
Hallo Flyit,
>
> Ich hab aktuell noch das 9,7 Zoll Tablet von Samsung
> und in fast der gleichen Größe das Kniebrett.
> Beides auf beide Beine geschnallt, ergibt fast kein Platz mehr.
>
ein 9,7 Zoll Tablet _und_ noch ein Kniebrett gemeinsam ist
wirklich eine menge "Holz" :-)
Bei meinem Flieger ist der "Küppel zwischen den Beinen" und
da wären 9,7 Zoll alleine schon zu groß.
Ich habe ein 8 Zoll Tablet (befestigt auf einem mini-Kniebrett
als Halter) links und rechts nur einen kleinen ca. 10x15 cm
Zettelhalter zum Mitschreiben von FIS oder ATC.
(Wobei ich das Tablet-Halte Teil links jetzt nochmal
durch ein etwas schmäleres Mini-Kniebrett ersetzt habe)
Das genügt mir. Ich habe neben dem Tablet keine weiteren
Papier-Karten mehr "auf den Beinen". Bei größeren Flughäfen ziehe ich
evtl. nochmal ein Taxway-Papier aus der Tasche vor mir (eher selten).
Alles Andere zeigt mir EasyVFR auf dem Tablet.
8 Zoll passen bei mir gut zwischen "linke Tür" und "mittiger Knüppel" :-))
BlueSky9
Hallo Bluesky und vielen Dank für das Bild. So sieht es in der Tat sehr entspannt aus. Checklisten hast du ebenfalls auf dem Tablet gehe ich von aus?
Flyit
Hallo Flyit,
>
> Checklisten hast du ebenfalls auf dem Tablet gehe ich von aus?
>
Nein :) ich will ja nicht immer das Tablet "anwerfen", wenn ich nur
mal eine kleine Runde "um den Pudding" fliege.
Meine Checkliste ist klein - ca. DIN A7 - und eingeschweisst und
hängt mit einem langen Kordel am Sicherungs-Splint des Rettungsgriffes.
(Der befindet sich hinten, oben, neben meinem Kopf)
Im gesischerten Zustand baumelt dann die Checkliste vom Dach herunter und
vor meinen Augen rum - so kann ich nicht vergessen, die Rettung zu entsichern ;-))
Den "Splint mit Kordel und Checkliste" stecke ich dann im Flug seitlich neben
mein Sitzpolster... Absolut simpel und effektiv. Wir haben ja kein
2 Kilo Checklisten-Ringordner wie in einem A380 ;-)))
BlueSky9
Aktuell sind 23 Besucher online.