Hallo, IOS 11 ist erschienen. Hat das schon jemand installiert und Erfahrungen gemacht, ob z.B AirNavPro oder die DWD Wetter App noch laufen?
Ich warte ab. Meine Euphorie hinsichtlich Updates ist der Vorsicht gewichen. Zu oft gab es Probleme, besonders bei ANP.
Zudem werden die Betriebssysteme nicht kundenfreundlicher, sondern ermöglichen mehr eCommerz, oft zu meinem Nachteil.
Danach steigt die Zahl der ungewollten APP's, die sich nicht mehr löschen lassen und damit wieder die Zahl der notwendigen Updates.
Gerd
Auf FB habe ich gelesen, dass die Wetter-App vom DWD nicht mehr läuft. Wenn die gemeint ist, die die pc_met Daten noch grausiliger darstellt. Ist eine 32bit-App und die werden nicht mehr unterstützt. War aber lange bekannt,
DWD ist halt ne Behörde, da kann man nicht erwarten, dass die von selbst sowas merken und rechtzeitig reagieren.
Sonst kann ich edhs überhaupt nicht zustimmen. Das iOS11 ist schicker, schneller und durchdachter geworden. Ungewollte Apps kann man schon seit iOS10 wieder rausschmeissen.
SkyDemon läuft am Boden weiterhin gut, morgen wird es in der Luft getestet.
Wenn eine App nicht läuft sollte man sich Gedanken machen, ob man auf das falsche Pferd gesetzt hat. Seit Sommer gibt es Beta-Versionen für die App-Entwickler. Genug Zeit die eigene App anzupassen.
-Klaus
Das Wetter-App vom DWD läuft nicht mehr auf IOS 11. Es gibt aber eine gute Alternative - "Flugwetter" von Udo Riedel. Die App bietet wesentlich mehr Funktionen als die DWD-App. Dort kann man seinen DWD-Login hinterlegen, damit werden die Zugriffe dann auch beim DWD protokolliert.
Johannes
skyfool schrieb:
DWD ist halt ne Behörde, da kann man nicht erwarten, dass die von selbst sowas merken und rechtzeitig reagieren.
Seit dem 6.3.2017 ist die Abschaltung von pc_met zum 30. September bekannt und der DWD will verständlicherweise kein totes Pferd satteln (siehe Link).
Gruß Lucky
Viele meine Mitarbeiter kommen nach IOS 11 update nicht mehr ins WLAN. Daher kommt für mich das update vorerst nicht in Frage. Danke für den Tipp mit der Flugwetter App, die macht das was ich eigentlich von der DWD App erwartet hätte. Finde es schon enttäuschend, was sich der DWD da leistet. Das Internetportal flugwetter.de finde ich für den mobilen Einsatz nicht gerade toll. Aber das ist ja auch ein anderes Thema.
JoeK schrieb:Wenn die DWD App nicht aktualisiert wird, weil zum Ende diesen Monats keine Daten mehr geliefert werden (Abschaltung pc_met), dann wird auch die App von Udo Riedel keine Daten mehr bekommen, auch wenn sie unter iOS 11 noch funktioniert.
Es gibt aber eine gute Alternative - "Flugwetter" von Udo Riedel. Die App bietet wesentlich mehr Funktionen als die DWD-App. Dort kann man seinen DWD-Login hinterlegen, damit werden die Zugriffe dann auch beim DWD protokolliert.
oh, guter Einwand. Dann endet auch mein DWD Abo zum nächst möglichen Zeitpunkt.
Schnickes schrieb:Bist du dir da sicher?
Wenn die DWD App nicht aktualisiert wird, weil zum Ende diesen Monats keine Daten mehr geliefert werden (Abschaltung pc_met), dann wird auch die App von Udo Riedel keine Daten mehr bekommen, auch wenn sie unter iOS 11 noch funktioniert.
Die Flugwetter-App bezieht ihre Daten ja nicht aus der dwd-App direkt. Ich kenne mich da nur unzureichend aus, aber möglicherweise extrahiert Sie die Daten ja irgendwie aus der flugwetter.de-Webseite.
Ansonsten wäre eine andere Möglichkeit an die Daten zu kommen der dwd-ftp-Zugang, den die Navi-Software nutzt um sich die Wetterdaten vom dwd zu ziehen.
Mr. Lucky schrieb:Nein, ich bin mir nicht sicher, das habe ich jetzt aus dem Post von Mr. Lucky rausgelesen. Sonst hätte die DWD App ja nichts mit dem toten Pferd pc_met zu tun.Seit dem 6.3.2017 ist die Abschaltung von pc_met zum 30. September bekannt und der DWD will verständlicherweise kein totes Pferd satteln (siehe Link).
Gruß Lucky
Aktuell sind 34 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 32 Gäste.