Schepinger schrieb:Das Problem ist bekannt bei diesen Gehäusen. Ich empfehle die Originalgehäuse aus USA, da passt alles.
Jemand eine Idee, oder eine andere Gehäuse Empfehlung?
Nachdem die Lüfterregelung nicht zuverlässig funktioniert habe ich bei allen Stratux Varianten die ich bisher gebaut habe, den Lüfter direkt an 3.3V angeschlossen.
Moin Stefan, habe mir jetzt auch mal die Gehäuse aus den USA bestellt. Den Lüfter hast Du dann nicht über den AHRS Sensor angesteuert, sondern direkt über das PI?
Schepinger schrieb:Richtig. Dazu muss man den Stecker am Lüfter entfernen. Das geht am einfachsten mit einem spitzen Gegenstand mit dem man die "Widerhaken" der Kabelschuhe ein wenig eindrückt und dann rauszieht. Ist ein wenig Fummelarbeit. Danach die Kabelschuhe mit Schrumpfschlauch isolieren, den roten mit 3,3V verbinden (PIN 17) und den schwarzen mit GND (PIN 20).
Den Lüfter hast Du dann nicht über den AHRS Sensor angesteuert, sondern direkt über das PI?
Hallo zusammen,
ich finde das Projekt super und habe mir auch mal einenen Minimalaufbau mit zwei NESDR Nano 2 zusammengebastelt. Die UAT Antenne habe ich gegen eine FLARM Antenne getauscht. Ich sehe im Webinterface die ADS B und ACS Ziele.
Das FLARM Paket habe ich wie beschrieben kompilliert und ich kann im Webinterface FLARM einschalten. UAT habe ich ausgeschaltet. Bis jetzt konnte ich jedoch keine FLARM Ziele im Traffic Display sehen.
Nun ist mir klar, dass man einen GPS Empfänger und ein Baromodul braucht um Ziele in einer App angezeigt zu bekommen, aber im Webinterface sollte man doch schon FLARM Ziele ohne Baro und GPS sehen, oder?
Auch gefällt mir mein Stratux log noch nicht so ganz. Ich sehe ständiges Neustarten von ogn-decode. Hin und wieder erhalte ich aber auch die Meldung dass ogn-decode erfolgreich ausgeführt wurde. Daher meine zweite Frage an euch: Könnte jemand von euch der sich sicher ist, dass FLARM Ziele bei ihm funktionieren mal sein stratux.log hier zeigen?
Vielen Dank im Voraus!
hanslerhans schrieb:Also ich denke (bin mir aber nicht sicher) das man GPS und Baro in jedem Fall für FLARM braucht, also auch für das Web Interface. FLARM Ziele hatte ich schon mehrfach sowohl im Web Interface als auch im EFB (SkyDemon).Nun ist mir klar, dass man einen GPS Empfänger und ein Baromodul braucht um Ziele in einer App angezeigt zu bekommen, aber im Webinterface sollte man doch schon FLARM Ziele ohne Baro und GPS sehen, oder?
Auch gefällt mir mein Stratux log noch nicht so ganz. Ich sehe ständiges Neustarten von ogn-decode. Hin und wieder erhalte ich aber auch die Meldung dass ogn-decode erfolgreich ausgeführt wurde. Daher meine zweite Frage an euch: Könnte jemand von euch der sich sicher ist, dass FLARM Ziele bei ihm funktionieren mal sein stratux.log hier zeigen?
Der OGN Restart ist ein bekannter Fehler, einer der Programmierer schaut sich das gerade mal an.
Hier ein Beispiel FLARM log:
2018/02/12 09:24:50 FLARM: ogn-decode stdout: 0.786sec:868.404MHz: 3:1:3E0F5F 092449: [ +49.78432, +9.95080]deg 378m +1.2m/s 51.5m/s 130.6deg +0.7deg/sec 5 03x06m 01_o +3.85kHz 2.2/14.5dB/2 5e 4.0km 215.4deg +1.5deg + ?
2018/02/12 09:25:00 FLARM: ogn-decode stdout: 0.509sec:868.204MHz: 3:1:3E0F5F 092459: [ +49.78105, +9.95613]deg 401m +2.4m/s 52.5m/s 133.6deg +0.4deg/sec 5 02x05m 00f_ +3.80kHz 6.0/20.5dB/2 0e 4.2km 208.2deg +1.8deg + ?
2018/02/12 09:25:00 FLARM APRS: Message received: ICA3E0F5F>APRS,qAR:/092449h4947.05N/00957.04EX131/100/A=001240 !W97! id0D3E0F5F +238fpm +0.2rot 2.2dB 5e +3.9kHz gps3x6
2018/02/12 09:25:00 FLARM APRS: Decoded data: {Identifier:ICA3E0F5F ReceiverName:qAR Timestamp:092449 Latitude:49.78431666666667 Longitude:9.950783333333334 SymbolTable:/ SymbolCode:X Track:131 HSpeed:100 Altitude:1240 StealthMode:false AircraftType:3 AddressType:1 Address:4067167 VSpeed:238 SignalStrength:2.2 BitErrorCount:5 Valid:true}
2018/02/12 09:25:01 FLARM: ogn-decode stdout: 0.769sec:868.404MHz: 3:1:3E0F5F 092500: [ +49.78072, +9.95665]deg 402m +2.2m/s 52.7m/s 133.9deg -0.0deg/sec 5 02x05m 01_o +3.78kHz 7.5/19.5dB/0 0e 4.2km 207.5deg +1.8deg + ?
2018/02/12 09:25:02 FLARM: ogn-decode stdout: 0.827sec:868.404MHz: 3:1:3E0F5F 092501: [ +49.78040, +9.95719]deg 405m +2.0m/s 52.7m/s 134.2deg -0.4deg/sec 5 02x04m 01f_ +3.78kHz 8.0/20.0dB/0 0e 4.2km 206.8deg +1.8deg + ?
2018/02/12 09:25:02 AHRS Gyro/Accel Error: MPU9250 Error: No new accel/gyro values
2018/02/12 09:25:03 FLARM: ogn-decode stdout: 0.987sec:868.404MHz: 3:1:3E0F5F 092502: [ +49.78008, +9.95774]deg 407m +2.2m/s 52.7m/s 134.2deg -0.4deg/sec 5 02x04m 01f_ +3.83kHz 4.5/18.5dB/2 0e 4.2km 206.0deg +1.9deg ?
2018/02/12 09:25:04 FLARM: ogn-decode stdout: 0.092sec:868.404MHz: 3:1:3E0F5F 092503: [ +49.77975, +9.95825]deg 410m +2.8m/s 53.0m/s 132.9deg -0.4deg/sec 5 02x04m 01f_ +3.80kHz 8.0/20.0dB/0 1e 4.2km 205.5deg +1.9deg + ?
2018/02/12 09:25:05 FLARM: ogn-decode stdout: 0.395sec:868.204MHz: 3:1:3E0F5F 092504: [ +49.77941, +9.95880]deg 414m +3.4m/s 52.5m/s 132.6deg +0.3deg/sec 5 02x04m 00f_ +3.82kHz 6.2/20.0dB/2 1e 4.2km 204.7deg +1.9deg + ?
2018/02/12 09:25:05 FLARM APRS: Message received: ICA3E0F5F>APRS,qAR:/092459h4946.86N/00957.36EX134/102/A=001315 !W38! id0D3E0F5F +475fpm +0.1rot 6.0dB 0e +3.8kHz gps2x5
2018/02/12 09:25:05 FLARM APRS: Decoded data: {Identifier:ICA3E0F5F ReceiverName:qAR Timestamp:092459 Latitude:49.78104999999999 Longitude:9.956133333333334 SymbolTable:/ SymbolCode:X Track:134 HSpeed:102 Altitude:1315 StealthMode:false AircraftType:3 AddressType:1 Address:4067167 VSpeed:475 SignalStrength:6 BitErrorCount:0 Valid:true}
2018/02/12 09:25:06 FLARM: ogn-decode stdout: 0.743sec:868.404MHz: 3:1:3E0F5F 092505: [ +49.77910, +9.95935]deg 417m +3.6m/s 52.7m/s 133.4deg +0.7deg/sec 5 02x04m 01_o +3.75kHz 5.2/16.5dB/2 5e 4.2km 204.1deg +2.0deg + ?
2018/02/12 09:25:07 FLARM: ogn-decode stdout: 0.070sec:868.404MHz: 3:1:3E0F5F 092506: [ +49.77876, +9.95988]deg 420m +2.6m/s 52.7m/s 134.6deg +0.7deg/sec 5 02x04m 01f_ +3.78kHz 6.8/19.0dB/2 3e 4.3km 203.5deg +2.0deg ?
2018/02/12 09:25:08 FLARM: ogn-decode stdout: 0.813sec:868.404MHz: 3:1:3E0F5F 092507: [ +49.77842, +9.96039]deg 423m +2.0m/s 53.0m/s 134.8deg +0.3deg/sec 5 02x04m 01f_ +3.80kHz 2.8/16.5dB/2 4e 4.3km 202.8deg +2.0deg + ?
2018/02/12 09:25:09 FLARM: ogn-decode stdout: 0.015sec:868.404MHz: 3:1:3E0F5F 092508: [ +49.77810, +9.96092]deg 425m +2.4m/s 53.5m/s 135.5deg +0.0deg/sec 5 02x04m 01f_ +3.77kHz 3.0/14.0dB/2 2e 4.3km 202.2deg +2.1deg + ?
2018/02/12 09:25:11 FLARM APRS: Message received: ICA3E0F5F>APRS,qAR:/092504h4946.76N/00957.52EX133/102/A=001358 !W48! id0D3E0F5F +673fpm +0.1rot 6.2dB 1e +3.8kHz gps2x4 +9.9dBm
2018/02/12 09:25:11 FLARM APRS: Decoded data: {Identifier:ICA3E0F5F ReceiverName:qAR Timestamp:092504 Latitude:49.7794 Longitude:9.9588 SymbolTable:/ SymbolCode:X Track:133 HSpeed:102 Altitude:1358 StealthMode:false AircraftType:3 AddressType:1 Address:4067167 VSpeed:673 SignalStrength:9.9 BitErrorCount:1 Valid:true}
2018/02/12 09:25:11 FLARM: ogn-decode stdout: 0.484sec:868.204MHz: 3:1:3E0F5F 092510: [ +49.77740, +9.96196]deg 430m +2.0m/s 54.0m/s 134.6deg -0.3deg/sec 5 02x04m 00f_ +3.77kHz 4.2/19.5dB/2 0e 4.4km 200.9deg +2.1deg + ?
2018/02/12 09:25:12 FLARM: ogn-decode stdout: 0.505sec:868.204MHz: 3:1:3E0F5F 092511: [ +49.77705, +9.96250]deg 432m +1.4m/s 54.5m/s 133.9deg -0.1deg/sec 5 02x04m 00f_ +3.74kHz 4.2/17.5dB/2 3e 4.4km 200.2deg +2.1deg + ?
Vielen Dank für die Hinweise! Gut zu wissen, dass er FLARM Traffic ins logfile schreibt.
Ich habe jetzt den AHRS Sensor und GPS bekommen und gleich angeschlossen. Funktionieren beide auch soweit. Leider sieht es mit dem FLARM weiterhin nicht gut aus.
Hier in der Anfangsphase:
2018/08/19 10:38:00 FLARM: Decoder is not running
2018/08/19 10:38:00 FLARM: Restarting decoder
2018/08/19 10:38:00 FLARM: Started new decoding process (pid=584)
2018/08/19 10:38:00 FLARM: ogn-decode stdout: Could not read /root/stratux/ogn/rtlsdr-
ogn/stratux.conf as configuration file
2018/08/19 10:38:00 FLARM: Process /usr/bin/ogn-decode terminated: exit status 255
2018/08/19 10:38:07 AHRS Gyro/Accel Error: MPU9250 Error: No new accel/gyro values
2018/08/19 10:38:20 stats [started: 1 minute ago]
2018/08/19 10:38:20 - Disk bytes used = 1.9 GB (6.1 %), Disk bytes free = 29 GB (93.9 %)
2018/08/19 10:38:20 - CPUTemp=46.16 deg C, MemStats.Alloc=1.5 MB, MemStats.Sys=28 MB,
totalNetworkMessagesSent=42
2018/08/19 10:38:20 - UAT/min 0/0 [maxSS=0.00%], ES/min 0/0, Total traffic targets
tracked=0
2018/08/19 10:38:20 - Network data messages sent: 8 total, 8 nonqueueable. Network data
bytes sent: 200 total, 200 nonqueueable.
2018/08/19 10:38:20 - Last GPS fix: now, GPS solution type: 1 using 6 satellites (6/14
seen/tracked), NACp: 10, est accuracy 9.00 m
2018/08/19 10:38:20 - GPS vertical velocity: -0.31 ft/sec; GPS vertical accuracy: 18 m
2018/08/19 10:38:20 - Last IMU read: now, Last BMP read: now
2018/08/19 10:38:21 ===== ES Device Serial: stx:1090:34 PPM 34 =====
2018/08/19 10:38:21 Entered ES read() ...
2018/08/19 10:38:21 Executed /usr/bin/dump1090 successfully...
2018/08/19 10:38:21 ===== FLARM Device Serial: stx:978:35 PPM 35 =====
2018/08/19 10:38:21 Entered FLARM read() ...
2018/08/19 10:38:21 FLARM: Executed ogn-rf successfully...
2018/08/19 10:38:22 FLARM: ogn-rf stderr: Found Rafael Micro R820T tuner
2018/08/19 10:38:22 FLARM: ogn-rf stderr: Exact sample rate is: 1000000.026491 Hz
Was mich extrem beunruhigt sind die folgenden Fehlermeldungen einige Minuten später:
2018/08/19 10:40:53 Entered FLARM read() ...
2018/08/19 10:40:53 FLARM: Executed ogn-rf successfully...
2018/08/19 10:40:53 FLARM: ogn-rf stderr: Found Rafael Micro R820T tuner
2018/08/19 10:40:54 FLARM: ogn-rf stderr: Exact sample rate is: 1000000.026491 Hz
2018/08/19 10:41:04 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -1
2018/08/19 10:41:04 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -1
2018/08/19 10:41:04 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -1
2018/08/19 10:41:05 FLARM: ogn-rf stderr: Found Rafael Micro R820T tuner
2018/08/19 10:41:05 FLARM: ogn-rf stderr: Exact sample rate is: 1000000.026491 Hz
2018/08/19 10:41:20 stats [started: 4 minutes ago]
2018/08/19 10:41:20 - Disk bytes used = 1.9 GB (6.1 %), Disk bytes free = 29 GB (93.9 %)
2018/08/19 10:41:20 - CPUTemp=53.15 deg C, MemStats.Alloc=1.5 MB, MemStats.Sys=29 MB,
totalNetworkMessagesSent=200
2018/08/19 10:42:29 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_write_reg failed with -1
2018/08/19 10:42:29 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -1
2018/08/19 10:42:29 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:29 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:29 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:29 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:29 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:30 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:30 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:30 FLARM: ogn-rf stderr: Found Rafael Micro R820T tuner
2018/08/19 10:42:30 FLARM: ogn-rf stderr: Exact sample rate is: 1000000.026491 Hz
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_write_reg failed with -1
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_read_reg failed with -1
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_write_reg failed with -1
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_read_reg failed with -1
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -1
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -1
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_read_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_read_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_read_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_read_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_read_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_read_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: No supported tuner found
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_write_reg failed with -4
2018/08/19 10:42:37 FLARM: ogn-rf stderr: rtlsdr_demod_write_reg failed with -4
Ich befürchte, dass der SDR so heiß wird, dass er sich quasi abschaltet und die Software dann darauf nicht mehr zugreifen kann. Ich betreibe die Teile aktuell als losen Aufbau im Schatten (Zimmertemperatur). Nach wenigen Minuten sind die Dinger so heiß, dass man sie nicht mehr berühren kann. Ich verwende die hier: https://www.amazon.de/dp/B076GWVNHS/_encoding=UTF8?tag=ulforum-21
Hallo
Das sieht mir so aus, als hättest du in den Settings das UAT nicht ausgeschaltet. Denn "No supported Tuner found" klingt nach: Es ist kein SDR frei.Kannst du das mal prüfen?
Die SDRs die du verwendest sind gut. bis 65 Grad funktionieren die super. Dannach fangen die an zu spinnen. Das sieht in den Logs dann aber anders aus.
Grüße, der forester
Hi forester,
UAT ist abgeschaltet. Erstmal findet er auch einen Tuner, siehe oben:
2018/08/19 10:40:53 FLARM: ogn-rf stderr: Found Rafael Micro R820T tuner
Die Fehler kommen erst nach ein paar Minuten, deswegen die Vermutung mit der Temperatur. Die Temperatur des Tuners kann ich leider nicht messen...
Dann Befreie doch mal die Radios von dem Plastikgehäuse. Dann kommt mehr Luft dran.
Gehäuse ist schon weg. Ich werde in nächster Zeit mal ein paar Sachen probieren:
Alles neuinstallieren oder alternativ das fertige Image das hier irgendwo verlinkt ist ausprobieren. Außerdem versuche ich mal mit einem Lüfter direkt auf die SDRs zu blasen und schaue ob das etwas verändert.
Aktuell sind 31 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 29 Gäste.