Apt-geht Update aktualisiert normalerweise nur die Paketquellen, es wird dabei nichts installiert?
Ich denke das kann man weglassen.
Hallo Gemeinde,
Hat jemand STRATUX mit FLARM Fork auf einen PI ZERO am laufen?
Auf dem RPI3 gehts gut, doch für den Segelflieger-Einsatz wäre der "zero" besser geeignet.
Vielleicht kann mir jemand sein lauffähiges Image zusenden.
Vielen Dank
Werner
Hallo Werner
Wieso ist der Pi3 im Segelflieger ungeeignet? So grooß ist er jetzt auch nicht. :)
Der Pi zero hat zu wenige und die "falschen" USB ports um daran die DVB-T Empfänger und das GPS anzuschließen. Da müsstest du dann wieder mit Adaptern und USB hub arbeiten.
Grüße, der forester
Hi forester,
mir geht es um den Stromverbrauch nicht um die Größe.
Nach langem Suchen läuft das "original" Stratux auf dem KLEINEN aber die Version mit dem FLARM Fork will und will nicht :(
..das Thema USB Port ist mit zero4u Hub wie ich denke prima gelöst
Grüße,
Werner
Hallo Werner
Ich bin mir nicht sicher, ob das so die Einsparungen bringt. den meisten Strom brauchen die DVBT empfänger. Der Raspi ist da eigendlich recht sparsam und der unterschied zwischen PI und PI zero nicht soo Groß. LINK
Ich nutze meinen Stratux mit einem Anker PowerCore 20100mAh und der läuft damit ca. 40 Stunden. Das ganze für 350 Gramm. Ich denke ein kleinerer Akku würde auch reichen und wäre dann kleiner, leichter, günstiger.
Grüße, der forester
Hallo forester,
ok... ich probiere es einfach mal aus.
kannst du mir bitte ein lauffähiges Image mit dem Flarm Fork zu kommen lassen...
besten Dank
Werner
kann mir bitte jemand ein aktuelles Stratux Image mit FLARM zur Verfügung stellen ?
bitte PM wenn mir jemand helfen kann.
Aktuell sind 19 Besucher online.