Kerzenbild Rotax 912 80 PS

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo Martin,

    du schreibst in deinem Post das Zyl. 1 & 2 dicht an den Vergasern sind ? 1 & 2 sind jedoch in Flugrichtung gesehen die vorderen Zylinder. 

    Wie dem auch sei. Ein Freund hatte genau das gleiche bei seiner Fk 12. 

    Er hat seine Zylinderköpfe und Ansaugkrünmer einem Motorenbauer geschickt. Dort wurde alles bearbeitet. Ging hierbei um eine Leistungssteigerung. 

    Der Motor wurde danach auf einen Prüfstand gefahren. Auf den Motor kam eine Adaption mit  4 Breitbandlambdasonden. 

    Das Ergebniss waren beim 912 Uls ohne Airbox. Leistung 95 Ps mit Serienköpfen und die bearbeiteten Köpfe 104,8 Ps. 

    zurück zum Thema:

    Worauf ich eigentlich wollte. Man konnte deutlich sehen. Das die Zylinder durch die unterschiedlichen  Ansauglängen, sich drehzahlabhängig beeinflussen. Gerade in den niedrigen Drehzahlen liefen die hinteren Zylinder etwas fetter.  Bei Drehzahlen höher 5000 drehte der Effekt sich um.

    Ist dein Kerzenbild schon immer so ? Vielleicht      liegt es ja daran.

    Gruß Volant  

    ps: Die Kerzen sind jetzt alle Rehbraun. 

  • Hallo Volant,

    das mit den Zylinder-Nrn. habe ich wohl verwechselt.

    Danke für den Hinweis, und ja, die Kerzen sahen schon immer so aus. Über 5000 Umdrehungen fliege ich selten, eigentlich nur beim Start.

    Beste Grüße

    Martin

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 209 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 15 Besucher online, davon 1 Mitglied und 14 Gäste.


Mitglieder online:
HansOtto 

Anzeige: EasyVFR