Hallo liebe Fliegergemeinde,
ich habe eine C22B mit o.g. Motor.
Die Zündkerzen in den Zylindern 1 und 2, also die dicht an den Vergasern sind, sehen schön rehbraun aus, die Kerzen
der Zylinder 3 und 4 sind rabenschwarz. Die Vergaser sind überholt, Nadeln hängen in der 3. Kerbe von oben.
Die Abgastemperaturen (Messung nur an Zylinder1u.2) liegen bei ca. 4500 Umdrehungen bei 780 bis 790 °C.
Der Unterschied zwischen den Zylindern ist 5-8°C, eigentlich recht gut ,denke ich.
Hat jemand einen Vorschlag wie ich alle Kerzen rehbraun hinbekomme?
Besten Dank im Voraus.
Martin
Hallo Martin,
dazu noch eine Frage:
Hast du den Motor direkt nach einem längeren 65-75% Motorlauf
abgestellt und die Kerzen herausgeschraubt oder lag vor dem Abstellen noch
eine längere Leerlauf-Phase??
BlueSky9
Hallo BlueSky9,
nach dem Flug bin ich noch 2-3 min zur Halle gerollt, hab den Motor abgestellt und erst heute, einen Tag später die Kerzen heraus geschraubt.
Ich habe mir Gedanken gemacht. Kann es sein, dass die vorderen Zylinder zu sehr vom Propellerstrahl gekühlt werden und somit dieser Effekt auftritt?
Gruß
Martin
henry56 schrieb:Mmh,
noch 2-3 min zur Halle gerollt
also vom Motorrad weiß ich, daß man den Motor nicht mehr im Leerlauf laufen lassen soll. Also Gas (müßte jetzt nachgucken welche Drehzahl) und Kill-Schalter aus. Übersetzt auf den Flugmotor also: Gas auf die Maschine (ggf. am Boden nochmal Gasgeben) und dann beide Magnete aus.
Ob die Rutschkupplung das mag, wenn man da bei hoher Drehzahl die Magnete abstellt, weiß ich allerdings auch nicht.
Ansonsten hier mal Kerzenbilder: http://www.gs-classic.de/tipps/zuend_02.htm
Hallo cbk,
zur Halle bin ich mit ca 2000 Umdrehungen/min gerollt, vielleicht waren es eher 2min, dann Funk u. MGL aus und sofort Magnete aus. Rutschkupplung ist keine vorhanden.
Grüße
Martin
Ist die schwarze Schmiere auf den Kerzen ölig, wenn du mit den Fingern drüber gehst, oder trocken?
Hallo,
>
> ...noch 2-3 min zur Halle gerollt...
>
Hmmm...
könnte schon etwas lang sein evtl.
Mach doch nochmal einen Test am Boden mit
50-60% Leistung für ein paar Minuten, dann
Gas halbwegs zügig weg und Zündung aus...
(Auf Temperaturen achten)
BlueSky9
Hallo cbk ,hallo BlueSky9,
die Kerzen sehen so aus wie Nr1 und Nr3 auf dem Link.
Nur etwas mehr trockenen Ruß als auf Nr3 zu sehen.
Den Test werde ich die nächsten Tage machen und berichten.
Besten Dank für die Anregungen.
Martin
hallo martin, ich kenne die kerzenbildunterschiede beim 912er und uls eigentlich nicht, die lage der zylinder in den durch wasser gekühlten köpfen ist termisch ausgewogen. das problem bei anderen luftgekühlten boxern, lycoming oder limbach ,wo die hinteren zylinder immer heißer liefen ,ist hier nicht so extrem und fast gar nicht ( je nach zellenverbau) vorhanden.Ich schätze eher auf undichtigkeiten ,ansaugrohre oder abgasseite hin. auch der ventiltrieb sollte mal kontrolliert werden. aber immer vom einfachen zum aufwändigen arbeiten und suchen. gruß reinhard
Hallo ultramax,
besten Dank für die Hinweise.
Leider komme ich in der nächsten Zeit nicht dazu, mich um die Sache weiter zu kümmern.
Werde das Thema evtl. später noch einmal aufgreifen.
Danke an alle für die Beiträge.
Gruß Martin
Aktuell sind 33 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 31 Gäste.