Hallo,
der Kraftstoffschlauch (Benzinschlauch) in Verbindung mit Superbenzin E5, E10 (Benzin) (Mogas) und Avgas.
.
Es ist durchaus wichtig zu differenzieren, wenn man Kraftstoffschläuche vergleichen will,
in Verbindung mit Superkraftstoff E5, E10 (Mogas) oder Avgas.
Nur der Wortlaut "Benzin" ist nicht gleich Superkraftstoff E5, E10 (Mogas) oder Avgas.
BENZINFEST ist nicht gleich Alkoholfest und das befindet sich ja mittlerweile auch in den Superkraftstoffen.
Diesbezüglich mit anderen Beimengungen auch in Anwendung auf NBR - Gummi !
Zudem sollte man überlegen wo man den Kraftstoffschlauch einbaut.
Der Kraftstoff dünstet durch den richtigen mehrlagigen Kraftstoffschläuche, durch seinen Aufbau, nicht aus
und ist für Innenräume geeignet.
Kraftstoffschläuche, die nur aus einem Material bestehen verhindern das unter Umständen nicht.
.
Hier ein interessanter Beitrag zu Alkoholismus :-)
Ein Test über Kraftstoffschläuche, Superbenzin und Aluminium.
http://www.oldieoel.de/media/products/Markt_05_2012_Alkoholismus.pdf
.
Einen schönen Gruß,
homebuilder
Guckt Euch mal diesen Artikel an, sowie weitere in der Oldtimermarkt zu diesem Thema erschienene Tests.
Unter Google: Oldtimermarkt Test Benzinschlauch
Ich bekomme den Link leider nicht rüberkopiert.
Die Burschen haben das sehr gründlich abgeklopft. Wir haben sogar Spritfilter gefunden, die plötzlich nicht mehr kraftstoffresistent waren. :-)
Guten Tag
"Niplaflex Benzinschlauch"
Auf Nachfrage teilt der Hersteller mit, dass es für
Superbenzin oder E10 keine schriftliche Freigabe gibt.
"homebuilder"
Vollkommen richtig. Zwischen Benzin und Superbenzin
gibts einen himmelweiten Unterschied bei Nutzung von
Schläuchen, Filtern und Pumpen.
"924driver"
Die bisherigen Benzinfilter aus klaren Kunststoff wurden
bei uns weich und durch Schlauch dann teilweise verbogen.
Wir haben noch ein paar hundert hier liegen, die wir noch
nicht einmal auf der AERO verschenken möchten, weil zu
gefährlich. Wir verwenden nur noch Filter aus Alu.
Beste Grüsse
Silent Hektik
Hallo,
>
> Zwischen Benzin und Superbenzin
> gibts einen himmelweiten Unterschied bei
> Nutzung von Schläuchen, Filtern und Pumpen.
>
Das mag ja sein - nur Fakt ist, dass es seit fast 10 Jahren
gar kein "normal" Benzin mehr gibt ;-)
D.h. zumindest die Teile, die wir in den Fliegern haben, haben
nun auch 10 Jahren nix anderes gesehen als Superbenzin...
Hmmm... ...was sagt uns das jetzt...?!?!?
BlueSky9
silent_hektik schrieb:Hallo,
Da ist FPM (Viton) vorzuziehen, da nahezu die gleiche chemische Resistenz wie PTFE
aber fexibel und knicksicher.
verkauft ihr die Schläuche noch (auf eurer Homepage steht bei den Kraftstoffschläuchen "ausverkauft")? Sollten die Viton-Schläuche auch alle 5 Jahre getauscht werden?
Grundsätzlich hätte ich Interesse - werde wohl demnächst mal erneuern.
Die Teflon-Schläuche von Rotax haben natürlich auch ihren Charme, wenn sie bis zur TBO drinne bleiben können - bei mir liegen die Leitungen weitgehend relativ gerade.
VG Roland
Hallo,
ich muss mich immer über den Mut hier wundern, irgendwelche Leitungen oder Geheimtips einzubauen.
Ich verkaufe seit 35 Jahren Motorräder. Und wenn wir Benzinleitungen verbauen, dann nur Original vom Hersteller.
Alles andere funktioniert nicht oder nicht lange. Ist zwar etwas Teurer-dafür geprüft und Problemlos. Das gleiche mit Benzinfiltern.
Nur Original. Wo ist also das Problem? Wenn ich neue Leitungen brauche, rufe ich Comco an und kann mir sicher sein, das
Sie funktionieren. Alles andere ist gefährlich.
Aber jeder so wie er möchte. Foren sind aber auch sehr gefährlich, weil viele gute Tips nicht immer gut sind.
Aber Druckluftschläuche als Benzinleitung? Mann- seit Ihr mutig.
Viele Grüße Bernd
minimaxi schrieb:Nochmal: Der von BlueSky genannte Schlauch ist kein Druckluftschlauch. Ok, man kann den auch mit Luft bedrucken...
Aber Druckluftschläuche als Benzinleitung?
Chris
Keine Freigabe vom Hersteller für Benzin= Druckluftschlauch
Hallo mimimaxi,
jetzt kommt jemand mit seiner Horex in Deinen Motorrad-Laden und braucht einen neuen Benzinschlauch. Was empfiehlt Du ihm? Beim Original-Hersteller zu kaufen?
Nicht jeder fliegt eine C42, oder fährt eine Honda...
Für Horex gibt′s ja nun wirklich alles was man braucht bei Brösel... :-)
Gruss Stephan
Aktuell sind 28 Besucher online, davon 6 Mitglieder und 22 Gäste.