Funkgeräte auf 8,33 kHz umstellen

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Eventuell hilft ja den Kanalanhängern eine kleine Auflistung weiter.


    Es ist also tatsächlich so, das die Anzeige nicht mehr genau der Frequenz entspricht.

    Wir reden hier aber von Abständen der Anzeige zur rechnerischen Frequenz von im Schlimmsten Fall 660hz
    Nun zu der Sache mit den Frei einstellbaren Frequenzen am Funkgerät. 

    Schauen wir uns Beispielweise mal das KRT2 an:


    Hier sehe ich beim Frequenz Druckknopf eine 10Khz Einstellmöglichkeit. Heist aber nicht das ich z.b. 600 610 620 630 usw einstelle, sondern das mir da das Funkgerät mein Raster vorgibt. Das war bisher 600 625 650 675 und ist halt ab jetz 600 608 616 625 usw. oder ?

  • Hallo ihr alle,

    nun wissen wir doch schon viel - ja fast alles. Und dennoch lernen wir jeden Tag was dazu. Cooool

    OK - Kanal - Frequenz - Zentimeter - oder Kilogramm - Aber  muss ich mir denn jetzt wirklich alle Frequenzen irgendwo zusammen suchen? Oder habt ihr eine Idee wie man das am Besten anstellt im nächsten Jahr?

    Gruss,

    Karl

  • Wenn du sendest, triffst du nicht exakt die eingestellte Frequenz und es bilden sich auch Nebenfrequenzen. Wenn du auf 130 Mhz mit 1500 Hz hineinpfeifst, erzeugst du Nebenfrequenzen im Bereich 129.998.500Hz bis 130.001.500 Hz. Diese Bandbreite ist Von der Funke aus eingeschränkt.  Auch wenn die Kanäle 25Khz-Abstände haben, kommst du trotzdem nicht in den 8 Khz Kanälen rein.

  • BlueSky9 schrieb:
    Du kannst soviele alberne Ausrufungszeichen machen wie du möchtest,
    aber im neuen 8,33er Frequenzraster stellen wir nun in der Tat sogenannte
    "Kanäle" auf unseren Funken ein - und keine Frequenzen mehr.

    Die physikalisch korrekten Frequenzen bei einem "25kHz geteilt durch drei" Abstand haben
    sehr viele Nachkommastellen - rechne mal nach - die wollen wir nicht
    wirklich einstellen  ;-)))


    Deshalb gibt man einer zu rastenden Frequenz nun einen "Kanalnamen".
    So erhellet mich mit dem Wissen eures elitären Zirkels das aus einer FREQUENZ die im alten KANAL ABSTAND gerade war und nun durch einen neuen KANAL ABSTAND krumm wird - der Stehwelle ist es übrigens egal mit wie vielen Mhz sie so rumstehwellt... - warum diese für euch jetzt krumme FREQUENZ AUF EINMAL EIN KANAL IST!

    Postet mal einen link zu einer offiziellen Seite :) *GESPANNTAMWARTENBIN:)*

    Oder sollte das Schängelche Proll doch Recht behalten weil ihr es nicht könnt... Ach fragen über fragen...

    [edit] Wartet mal etwas ab bis die neuen Funken nativ nur noch 8,33 khz können und ihr werdet auf punkt und komma wieder "krumme" FREQUENZEN rasten und in Klaranzeige im Display sehen...[/edit]

  • Moin,

    mein ultra-teurer Airbus ( ok, der meiner Firma... ) mit ungefähr 8000 Seiten Zulassungsdokumentation hat genau die gleiche Rastung wie mein KRT2-S. Und ich bin mir sehr sicher, das da auch in Zukunft nix verändert wird im Bus, weil es hölle teuer wäre, den ganzen Kram neu zuzulassen. Beim Bus sind es übrigens auch Kanäle, die sich an der Frequenz anlehnen, die dann quasi getunt wird. Ist aber genau genommen auch egal, wie das heisst, was man eindreht und was dann daraus gemacht wird. Wichtig ist, das damit kommuniziert werden kann, sonst ist es doof.

    Gruß Raller

  • raller schrieb:
    Ist aber genau genommen auch egal, wie das heisst, was man eindreht und was dann daraus gemacht wird.
    Halleluja....


    Chris

  • #Chris: wegen Weihnachten ?? ;-)

  • Nee, wegen dieses sinnlosen Streits. Wie oben schonmal geschrieben: Komische Zahl (Frequenz oder Kanal oder weiss ich was) ablesen, eindrehen, fertig. :)

    Chris

  • Oh Mann...ist das peinlich...

  • becki schrieb:
    Oh Mann...ist das peinlich...
    Warum ? Hat doch zum Nachdenken angeregt und das ist gesund ...
    Ich wünsche Euch Allen Frohe Weinachten und eine für den Flugdoktor akzeptable Gesundheit ...

    Flugherb

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.9 %
Ja
49.1 %
Stimmen: 169 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 42 Besucher online, davon 1 Mitglied und 41 Gäste.


Mitglieder online:
CL-415 

Anzeige: EasyVFR