Erfahrungen mit der Tri Transponder und anderen

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo zusammen,

    hat jemand von Euch erfahrungen mit Transponder von Tri?

    Ich bin gerade auf der Suche nach einem Mode S. Der Tri liegt am unteren Preisende , ist sehr leicht und hat ein gutes Einbau konzept. Ich bin Dankbar mal Erfahrungen zu hören.

    Desweiteren interessieren mich auch Kommnetare zu:
    Gabrecht
    Filser

    Vielen Dank
  • Moin zusammen,

    ich habe dazu das hier gefunden und frage mich daher,
    ob der Preisvorteil hier nicht durch Bürokratie mal wieder zunichte
    gemacht wird (so denn diese Regelung noch gültig sein sollte)...?!#

    Gruß flyjim
  • Hallo!



    --> ich habe dazu das
    hier gefunden...



    Das gilt aber nur für "echte" Flugzeuge!

    Im UL sind "Major und Minor Change"

    im Bezug auf Transponder kein Thema!



    Reinschrauben, anklemmen, prüfen lassen und fertig :-)



    Den TT21 kenne ich selbst nicht - finde aber seine Baugrösse

    (eher Baukleinheit :)  absolut verlockend!



    Zum Filser kann ich sagen:

    Ganz zu Anfang glänzten die Filsers durch zeitweise

    merkwürdiges Fehlverhalten. Mit jetzt neuestem Software

    und Hardware-Stand funktionieren die Teile jedoch unauffällig

    und gut!



    Service bei Filser war dabei bisher in meinem Fall immer problemlos,

    schnell und kostenlos (Am Anfang 2 x eingeschickt wegen HW & SW
    Update)



    Die Filsers sind meines Wissens auch die Einzigen, bei

    denen du selbst und ohne große Umstände die Aircraft-ID

    (nicht nur die Tail-Number) eingeben / ändern kannst  :-)



    Check das mal bei Garrecht u Trig...





    BlueSky9







  • Jau, das ist natürlich ein Argument, obwohl die Filsers ja anfänglich Probleme
    hatten und deswegen in letzter Zeit argwöhnisch beäugt worden sind (und zeitweise
    sogar nicht eingebaut werden durften).

    Danke für die Info!

    Gruß, flyjim

  • flyjim schrieb:

    Jau, das ist natürlich ein Argument, obwohl die Filsers ja anfänglich Probleme
    hatten und deswegen in letzter Zeit argwöhnisch beäugt worden sind (und zeitweise
    sogar nicht eingebaut werden durften).

    Hallo,

    bei mir ist der TRT800H von Filser verbaut. Ich hatte nie Probleme, weder vor noch nach dem Update.

    (4INFO: Alle Filsertransponder waren Ende 2008 gegrounded, weil es wohl in Zürich und London in Einzelfällen Probleme gab. Waren es die Transponder oder die dortige Technik?)

    Nach dem Update ist sogar ein Flug Testreport mit Unterschrift des Piloten und des Prüfers mitgeschickt worden.

    An dem Gerät schätze ich, dass ich vorweg den zweiten Squawk rasten kann und die Vierknopfbedienung. Den Transpondercode vom Südwesten (Langen) kennt man vorher, und von NRW (Langen) sind meist die ersten beiden Ziffern klar. Ähnliches gilt für Kontrollzonen. Zurück auf 7000 ist es nur noch ein Knopfdruck.

    Solltest Du einmal daran denken, Dir einen TM250 (Trafficmonitor) zuzulegen, ist die Verkabelung extrem einfach. Verbindungskabel zum Transponder und Antennen anschließen; das wars.

    Gruß peter.

     
  • Hallo,

    ich habe den Trig seit September eingebaut. Die Größe und der Preis waren zu verlockend. Bisher ohne Probleme, hatte aber wirklich noch keinen "Härtetest".

    Markus
  • Hi Quantil,

    wie wurde die ID übertragen? Musstes Du einen Codestecker bestellen?

    Gruß

    Dirk
  • Zur Info,

    ich habe mir gerade den Tri gekauft. Im Aeroshop Pirzkall für 1700 Euro inkl MwSt.  Für den Preis höre ich auf zu überlegen.

    Dirk
  • sehr einfach - ID beim DULV beantragt - beim ersten starten des Transponders bist Du direkt im Setup und gibst den Code ein - dann dein Rufzeichen und das wars.
  • Achtung: Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 11 Monate.
  • dsommerfeld schrieb:
    Zur Info,

    ich habe mir gerade den Tri gekauft. Im Aeroshop Pirzkall für 1700 Euro inkl MwSt.  Für den Preis höre ich auf zu überlegen.

    Dirk
    Hallo Dirk,

    darf ich fragen, wie Deine Erfahrungen mit dem trig sind?

    Grüße
    Maik
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 28 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR