• Hallo zusammen,

    mal eine Frage, ich habe bei unserem Flieger vom TRX 2000 das GPS Signal genommen und im Garrecht auf ADS-B in gelegt.

    Leider hab ich Zweifel daran ob er jetzt wirklich die Daten mit aussendet, gibt es eine Methode um das herauszufinden ?

    Gruß

  • www.flightradar24.com

  • Ich würde auch erst mal in einen Bereich fliegen, der durch https://www.flightradar24.com/ abgedeckt ist und dann dort schauen, ob man zu sehen ist.

    Wenn da nichts zu sehen ist, kann man mit sehr kleinem Aufwand einen ADS-B Empfänger bauen. Dazu benötigt man einen einfachen DVB-T Stick (bei ebay für wenige Euro zu ersteigern) und eine passende Software (z.B. dump1090 - kostenlos). Alternativ kann man natürlich auch jemanden suchen, der schon so einen Empfänger hat.

  • Moin,

    mit einem TRX2000 müsste folgender quick&dirty Weg gehen:

    Einfach die eigene Transponder Kennung aus der Filterliste nehmen (damit sie nicht ausgeblendet wird). Dann sollte sie entsprechend angezeigt werden. Und somit weiß man, ob man Mode-S oder ADS-B sendet.

    Gruß, Arwed

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Tipps. Das mit Flightradar hab ich jetzt mal probiert, da bin ich zu sehen. Auf die Idee mit Flightradar bin ich schon gekommen, nur nicht darauf Live zu suchen.

    Was mich aber wundert, wenn ich in die Flightradar History gehe, dann finde ich den Flug den wir gemacht haben nicht, obwohl ich ihn Live gesehen habe. Bei unserem anderen Flugzeug hab ich das Problem nicht, da sehe ich alles Live und aber auch im Nachhinein noch.

    Deswegen hatte ich auch Zweifel ob das mit dem ADS-B funktioniert.

  • Wenn du deinen Flug auf Flightradar im Playback ansiehst - was steht dann im Feld Radar? T-MLAT ist Empfang deiner Transponderdaten durch sich überschneidende Empfängerstationen - d.h. dass das ADS-B out wahrs nicht funktioniert. Wenn ein Empfänger wie zB F-EDDF4 dasteht, übermittelt nur dieser eine Feeder deine ADS-B out Daten an Flightradar.

  • Hi Sandro,

    ich seh bei diesem Flugzeug leider gar kein Playback, ich seh das Flugzeug nur Live wenn es gerade fliegt. Da kann ich dann mal darauf achten was unter Radar steht und werde berichten.

    Gruß

  • Das Playback zu jedem Flug ist bei flightradar24 immer nur ca. eine Woche online.
    So ist es zumindest bei meinen Flügen.

    Happy landings
    Conny

  • Hi Sammy,

    Du kannst normalerweise auch bei deinem Flug ein Palyback sehen sofern dieser nicht älter als eine Woche ist. Nämlich in dem du nicht! unter Data History den Flug suchst, sondern die Playbackfunktion (ich glaube) oben rechts im Fenster nutzt.. ist da bei der Uhrzeit irgendwo angeordnet. Dann stellst du Tag und Uhrzeit ein, zu der du geflogen bist, zoomst auf den Bereich in dem du unterwegs warst und suchst dein Fliegersymbol. Wenn du dann auf den Flieger klickst siehst du alle Daten genau wie in der Liveverfolgung. Dort kannst du dann das mit dem Radar prüfen.

  • Hi ihr beiden,

    ja Conny so ist es bei unserem zweiten Flugzeug auch, aber das eine taucht nie in der History auf, irgendwie seltsam.

    Danke für den Tipp Sandro, das kannte ich noch nicht, hab immer nur unter History geschaut. Hab den Flug dadurch jetzt auch gefunden, unter Radar steht T-EDDS98, ist das gut ? Sagt mir das jetzt dass das mit dem ADS-B Out passt ?

    Gruß

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55 %
Ja
45 %
Stimmen: 220 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 33 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 31 Gäste.


Mitglieder online:
mikemike  JordansHyper208 

Anzeige: EasyVFR