UL-Kauf - "Wild Thing"

Forum - Technik & Flugzeuge
  • @dmike

    dann wird es wohl keinen Betreuer mehr geben. Lt. Zulassungsstatistik wurde 2010 und 11 jeweils nur 1 Maverick zugelassen. Ich hatte zu der Zeit mal auf der AERO probe gesessen es  ist deutlich weniger Platz, allein schon beim "reinzwängen".

    Im aktuellen Aerokurier steht eine für 45K� zum Verkauf

    noch als Nachtrag, wenn Du was mit problemlosen Klappflächen und Spornrad suchst solltest Du mal bei EUROFOX vorbeischauen, besonders auf der Eurofox/UK Seite.

    und mit noch mehr "Kult"  SAVAGE.......

  • Martin12 schrieb:
    besonders auf der Eurofox/UK Seite.
    Warum auf der UK-Seite? Es gibt hier im Forum genug die so einen geilen Flieger fliegen, nur leider ist die Eurofox kein Metallflieger was mich allerdings noch nie gestört hat.

    Stefan

  • @Postbote,

    ja ja, Du z.B.

    leider gibts im Raum Berlin niemand der eine Eurofox fliegt, um sich den Flieger mal näher anzuschauen.

  • Martin12 schrieb:

    ja ja, Du z.B.

    leider gibts im Raum Berlin niemand der eine Eurofox fliegt, um sich den Flieger mal näher anzuschauen.

    Ja und? Warum Er auf der UK-Seite gucken soll hast Du trotzdem noch nicht erklärt, aber davon abgesehen sucht Er einen anscheinend einen Metallflieger.
  • .....weil die UK Seite wesentlich mehr Infos bietet in Form von Bilder-und Videogalerien z,B. Tragflächen anklappen, F-Schlepp

    usw.  usw......

    und nun allen froh-Flug 2016

  • Hallo Mike,

    ich habe auf der WT01 die Spornrad Einweisung gemacht. Seit ich sie zum ersten mal gesehen hatte, hat mich die Maschine begeistert! Langsam, klar. Aber super geräumig und sehr cool. Zelten mit der Maschine wäre noch mal so ein Traum :-)

    Mit dem 6 Zylinder Jaibiru ist auch der Sound super! Über die langlebigkeit kann ich zwar nichts sagen, aber vielleicht kontaktierst Du mal Bryan Franken in Strausberg. Der war damals für die technische Betreuung der Maschine in der Flugschule verantwortlich und hat auch viel Erfahrung mit Jaibirus.

    Die Flugschule Aero Light in Strausberg ist gerade zu Ruwe Aero geworden. Ich weiß nicht, ob die noch ihre Wild Thing im Einsatz haben. Aber die haben jahrelang auf der WT geschult und könnten Dir bestimmt viele Infos geben zu Langlebigkeit und eventuellen Problemen. Fragen kostete nichts.

    Überhaupt stehen in Strausberg im Hangar mehrere Wild Things. Vielleicht wäre das ein Ansatz für Dich im Raum Berlin?


    Viele Grüße,

    Tilbo

  • Hallo

    Hallo Mike habe Dir eine PN gesendet.


    Wenn man so die ganzen berichte durch geht, kann man denken Die haben alle eine WT01 gehabt.
    Klar und gewogen auch noch.

    Positiv

  • Ich sage dazu nur eins :

    ICP Sacvannah S - einfach mal googeln :-)

  • Die ICP Savannah ist außergewöhnlich robust und hat sehr gute STOL Eigenschaften, weshalb sie gerne von Gebirgsfliegern u.a. in den Dolomiten eingesetzt wird.

    Allen ein gutes, gesundes und unfallfreies neues Jahr 2016!

    Conny

  • dmike sucht aber einen Flieger mit Klappflächen. Die Savannah hat das leider nicht.

Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.3 %
Ja
44.7 %
Stimmen: 226 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 31 Besucher online, davon 3 Mitglieder und 28 Gäste.


Mitglieder online:
CL-415  Michael_B  Nordex 

Anzeige: EasyVFR