Bei hazardous goods gibt s keine günstige Wahl. Wegen der Batterien mußte laut Spruce mit Frachtflugzeug verschickt werden plus Speditionskosten für den ganzen Zirkus. Es war nur das ELT und Antenne in zwei Paketen.
Vic
so richtig lohnt es sich nicht, in den US zu bestellen. Sandelving bekommt jede Woche einen Container und hat dadurch rel. günstiger Transportkosten. Wenn man direkt bei AS USA bestellt, hat man immer sehr hohe Transportkosten.
Die Transportkosten bei dem ELT würde ich mal mit ca. $200 einschätzen.
So ein ELT, hilft doch nur wenn man runter fällt oder?
Wenn ich jetzt nicht vorhabe runterzufallen, kann ich mir die Kosten sparen, oder?
... Ohne ELT am Bord musst du aber auf runterfallen... Ähmmmmm... Landen in verschiedenen Länder verzichten, z.B. Schweiz und Österreich.
Pitts schrieb:Sag'mal, Pitts: Meinst du Dein kluges Geschreibsel wirklich so, oder willst Du hier nur negativ auffallen?
Wenn ich jetzt nicht vorhabe runterzufallen, kann ich mir die Kosten sparen, oder?
Jochen
Hallo!
> Wenn ich jetzt nicht vorhabe runterzufallen, kann ich mir die Kosten sparen, oder?
12 Postings, 12 mal Müll!
Das Forum hat zu seinem Relaunch viele komische neue Sachen bekommen,
aber keinen "Ignore" Knopf - das wäre das einzig Notwendige gewesen... :-/
BlueSky9
Ich möchte hier nochmals nachfragen da ich noch keine Lösung gefunden aber noch etwas Zeit bis zum Kauf habe ?
Die USA Lösung ist ja w g Dollarkurs, Fracht , Zoll und sonstigen Gebühren aktuell nicht so attraktiv.
Die Österreich Lösung schon etwas billiger .
Noch eine Idee wo man das neue ELT preisgünstig bekommen kann?
Vielleicht gibt es auch eine Lösung mit einem gebrauchten Teil ?
Ich brauch das ELT eigentlich nur auf den Fernreisen um den Vorschriften zu entsprechen, sonst wird es nur im Schrank rumliegen. Dafür 800 € ist so ein bisschen die Spaß-Bremse.
Jemand noch eine Idee für mich oder ein Angebot ?
VD
Peter
Hallo Peter,
> Vielleicht gibt es auch eine Lösung mit einem gebrauchten Teil ?
nun ja - der Gebrauchtmarkt für 406er ELTs dürfte ziemlich "leer" sein.
Es will halt jeder ein 406er (auch um sein 121er zu ersetzen)
Wo sollen die alle herkommen? ;-)))
Auch ein "kurz Ausleihen" ist nicht machbar, da die ELT Kennung auf den
Halter registriert, und das Gerät in die Frequenzzuteilungurkunde eingetragen
wird...
Wenn Du nicht gerade absolut zufällig und mit sehr viel Glück ein Gebrauchtangebot
findest, dann wirst Du es wohl neu kaufen müssen, oder?!? ;-)))
Bluesky9
Aktuell sind 34 Besucher online, davon 1 Mitglied und 33 Gäste.