Wabernde Bilder beim Filmen

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo.

    Weiß jemand, was die Ursachen sind für wabernde Bilder beim Filmen mit einer Digitalkamera? Sowohl beim Filmen während des Flugs als auch bei der nachträglichen Betrachtung wird z.B. die gefilmte Landschaft oder ein Teil des Fliegers verzerrt (= wabernd) gezeigt/wiedergegeben. Herausgefunden habe ich schon, dass sich das Wabern ändert, wenn sich die Drehzahl des Motors ändert. Erzeugt der Motor elektro-magnetische Felder, die sich störend auf die digitale Aufnahmetechnik auswirken? Kennt jemand Möglichkeiten, diese Störungen zu verringern / abzustellen?

    Immer eine gute Landung

    Lucas
  • Moin Lucas,

    hast du den Effekt nur, wenn du durch den Propellerkreis filmst oder auch, wenn du seitlich raus filmst?

  • Wenn ich den Wikipedia-Artikel richtig verstanden habe, liegt bei meinem Problem kein "Rolling-Shutter-Effekt" vor.

    Meine Digitalkamera ist vor mir in Blickrichtung angebracht und filmt nicht durch den Propeller.

    Schaue ich auf das Display bei "Aufnahme-Modus / REC"  sehe ich auf dem Display die unter mir liegende Landschaft in etwa so, als würde ich sie auf einem Spiegel sehen, der in sich weich ist; vielleicht hilft der Vergleich mit einer auf Hochglanz polierten sehr dünnen Edelstahlplatte, auf der die Bilder auch nicht realistisch wiedergegeben werden, da sie sich - von beiden Händen locker gehalten - fortwährend in Bewegung befindet. Manche kenne dies von Verzerrspiegeln, die Gegenstände / Personen dünner/dicker erscheinen lassen. Fliege ich z.B. parallel zu einer Autobahn, windet sich diese im Display wie eine sehr langsam kriechende Schlange. Dies gilt sowohl für die Vertikale als auch für die Horizontale.
    Diese "Kriechbewegungen" kann man über das gesamte Display wahrnehmen und sie beginnen idR am oberen Displayrand  und wandern nach unten. Die Bewegungen sind in sich uneinheitlich und betreffen das gesamte Display.
  • Moin,

    was für eine Kamera verwendet du und wie ist sie befestigt.

    Kenne das Problem vom filmen auf dem Motorrad. Ich vermute die Schwingungen des Motors übertragen sich zu stark auf die Kamera. Am einfachsten kannst du dieses überprüfen, wenn du die Kamera mal in die Hand nimmst, oder den Motor ausschaltest. Sind dann die Verzerrungen verschwunden, liegt es an der Befestigung oder an der Kamera selbst. Hochfrequente Schwingungen können das Bild stark verzerren. Es sieht dann so aus als ob sich Schwingungen durch das ganze Bild fortsetzen. Dieses ist drehzahlabhängig.

    Befestige die Kamera mal anders ( entkoppelt von den Schwingungen) und versuche es erneut.

    Selbst eine gopro kann nicht immer alle Schwingungen verkraften.

    Gruß

    Helge

  • Diesen Effekt nennt man wobbeln oder Jello-Effekt.

    Ursache sind auf die Kamera uebertragene Schwingungen. Dagegen hilft recht gut ein Gel-Schwingungsdaempfer, suche mal nach Alpha Gel Pads.


    Chris
  • Hallo
    Habe die wabernden Bilder durch Änderung der Kameraeinstellungen wegbekommen. Wichtig sind wohl 60fps. Seit dem ist Ruhe.
    bb
    hei

  • *sigh*
    jello (skew, smear or whatever) = rolling shutter (+ zusätzliche vibrationen)

    hier ein Artikel mit mehr Background und Lösungsmöglichkeiten:
    http://walkera-fans.de/rolling-shutter-effekt-und-jello-ursachen-und-loesungsmoeglichkeiten/
  • Hallo.

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Eure Tipps /Hinweise werde ich berücksichtigen /ausprobieren.

    Tschüß

    Lucas
  • Kenne das Problem vom filmen auf dem Motorrad. Ich vermute die Schwingungen des Motors übertragen sich zu stark auf die Kamera.
    Daher kenne ich diese Art Verzerrungen auch. Wenn dann noch die fps der Kamera irgendwie "in Resonanz" mit den Schwingungen geraten, kommt nur Murks bei raus.
    Ich habe für Aufnahmen das Problem allerdings nicht mit irgendwelchen Gummi-Schwindungsdämpfern behoben sondern die Kamera in die Motorradbrille verlegt.

    --> http://www.liquidimageco.com/collections/torque

    Da wackelt selbst bei 80-100 km/h auf Schotterpisten nichts mehr. Der menschliche Körper schluckt die Schwingungen verdammt gut. ;-)
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
50.6 %
Ja
49.4 %
Stimmen: 170 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 21 Besucher online.

Anzeige: EasyVFR