"Heilige" untersucht man nicht; man betet sie an.
Wobei sich die Frage stellt, weshalb es einen Unterschied ausmacht, wenn eine - wie weiter oben bei Ralle gezeigte auf der Verpackung *ROT* durchge"x"te Kerze zwar in einem Kraftfahrzeug bei Hochgeschwindigkeits-Überholvorgängen auf Landstraßen im Begegnungsverkehr benutzt werden darf, nicht aber bei UL-Flugzeugen im mehr oder weniger "luftleeren" Raum. Dieses Affentheater, als ob man
Terrorwaffen,
Kinderpornos oder
Rauschgift
zu ordern gedenke, habe ich wegen eines schlichten Poly-V-Riemens von CONTI für meine VISA-SUNRISE II längst hinter mir.
Dann sind wir soweit, daß bei Versagen der Motortechnik die zeugen- oder wie auch immer belegte Sicht von auch nur partiellem IMC-Verdacht ausreicht, weitere akribische Untersuchungen wegen z.B. unverhältnismäßigen Aufwandes schlicht zu unterlassen.
Genau das dürften TeeJay und QDM gemeint haben.
Nun ja, ob es bei Untersuchung eines verkohlten UL-Schrotthaufens zumut- und bezahlbar ist, beim lagerichtigen Zusammensetzen des Wracks in einer ungeheizten Halle u.a. auch noch die antiquierten Vergaser feinmechanisch auf Dichtungs- Düsennadel-, Schwimmerintegrität und reibungslose Lagerung zu untersuchen, müssen andere entscheiden.
Wenn nicht, bekommt der Nächste seine "kostenlose" Feuerbestattung - und amtlich posthum bestätigt, daß er ein schlechter Pilot ist.
Gruß hob
Und warum rüsten diejenigen die jetzt richtig Angst bekommen haben vor diesen Bing-Vergasern nicht einfach selbst z.B. auf die von Carlson richtigerweise erwähnten Mikunis um?... genau das frage ich mich auch immer wieder !
Einen Motor, der nur läuft, wenn die Zündung eingeschaltet ist, möchte ich nicht haben. Dann lieber ab und an so ne Art "Schwimmerthematik".
Habe es bereits erlebt, dass ich wegen Kurzschluss die Zündung abschalten musste und war froh, dass ich deshalb nicht den Motor abstellen musste.
Aktuell sind 44 Besucher online.