Vergaserschwimmer Nachfrage

Forum - Technik & Flugzeuge
  • Hallo!

    > Aus zuverlässiger Quelle,

    Welche Quelle?


    > die schon diverse Fachartikel in Fliegerzeitschriften verfasst hat:


    Ahhh... "Fachartikel"?!?  in "Fliegerzeitschriften"?!?!
    Na dann...  Wenn′s in der Zeitung steht, dann ist
    es ja auf jeden Fall richtig!


    > Es wurden bisher keine Motorausfälle wegen Schwimmer bekannt

    _Wem_ wurden bisher keine bekannt?


    > Ein Schwimmer, der sich mit Sprit vollsaugt ist ein schleichender
    > Prozess und macht sich vorher durch Schütteln bemerkbar.

    !!!SCHREIB HIER BITTE NICHT SO EINEN GEFÄHRLICHEN MIST!!!!

    Du hast _keinen_ blassen Schimmer, über was Du
    hier redest!

    Ich habe es schonmal recht ausführlich beschrieben:
    Wir haben nach den ersten Absaufmeldungen hier
    reihenweise Schwimmer überprüft.
    (Ja - wir haben Motoren mit z.T. halb und ganz
     abgesoffenen Schwimmern testweise wieder
     in Betreib genommen)
    Und dabei hatten wir u.a. "Tauch-Konstellationen"
    die waren wirklich gravierend und trotzdem war
    der Motorlauf absolut gut!!
    Bis dann der Moment errecht war und das Schwimmer-
    ventil nicht mehr vollständig schliessen konnte und
    die ganze Kiste "überlief".
    Das war ein erstaunlich "digitales" Ereignis.

    Wenn die Umstände schlecht sind, dann
    kündigt sich da _garnichts_ durch Schütteln
    an!!!!!!!!!!!!

    Und wer sich auf solche dummen Sprüche verlässt, dass er
    ganz sicher vorher schon "ein Schütteln" merken wird,
    (weil das ja "eine zuverlässige Quelle" geasgt hat),
    der hat dann evtl. schneller ein Problem, als es ihm lieb ist!


    > Wenn man in seiner Flugausbildung lernt Flugplätze so wie
    > Segler anzufliegen: Immer erhöht und im Hinterkopf behaltend,
    > dass der Quirl vorne jederzeit ausgehen ...kann...
    > so bleibt man auf der sicheren Seite.

    Na, dann drück′ ich Dir mal die Daumen, dass Du dann
    im Falle X auch alles so glorreich umsetzen kannst
    wie Du es hier verkündest!


    > Alles andere ist Panikmache und Ablenken von eigenen Fehlern.

    Was alles andere genau ist Panikmache und Ablenken von eigenen Fehlern?


    BlueSky9
  • sehe das auch so wie Blue Sky, ein absaufender Schwimmer dürfte ein digitales Erlebnis sein, ob die Situation durch Gas  reindrücken zu retten ist sei mal dahingestellt
    Argument  der 2.  Vergaser wird ja nicht zeitgleich absaufen... klar ist ok , aber ihr seid im Landeanflug .....Zeit läuft und ein Boxer auf 2 Zylindern schüttelt dermaßen, das es den Sprit beim funktionierenden Vergaser über die Schwimmerkammerentlüftung wieder raushaut , so das die 2. Bank auch in die Knie geht und ihr glaubt euch reist es grad den Motor samt Motorträger raus
    Da wird sich hier oft genug über irgendwelche Luftfahrtgesetze bis zum schlag mich tot geprügelt, wichtig ist letztendlich nur das Ihr alle wieder gut runterkommt.
    In diesem Sinne grüßen die Skymonkeyyys
  • Zum Glück noch keinen, bin auch nicht heiß drauf
    hab oft genug Rotaxe eingestellt/synchronisiert und kannst du mir jetzt glauben oder halt nicht , ein über eine Bank abgesoffener Rotax schüttelt im Leerlauf so stark, das es den Sprit am gegenseitigen Vergaser zur Schwimmergehäuseentlüftung raushaut
    Motorzerleger oder abgesoffen läuft aufs selbe drauf raus ....Latte steht


  • Moin,

    eigentlich dürfte es darüber keinerlei Diskussion mehr geben, baut die Dinger aus und wiegt sie nach, das ist doch kein Hexenwerk, danach kann man zumindest was das anbelangt wieder in Ruhe fliegen.

    Gruß, Stefan
Jetzt anmelden

Passwort vergessen

Umfrage Archiv

Plant ihr, einen Autopiloten in eurem UL zu installieren?

Nein
55.2 %
Ja
44.8 %
Stimmen: 210 | Diskussion
Anzeige: Roland Aircraft
Statistik Alle Mitglieder

Aktuell sind 38 Besucher online, davon 2 Mitglieder und 36 Gäste.


Mitglieder online:
Heli  xeon2345 

Anzeige: EasyVFR